Sehr ihr euch als Zionisten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wen Israel über die Grenze hinweg mit Raketen beschossen wird, halte ich das Einrichten einer kontrollierten Pufferzone für legitim. Die Siedlungspolitik hingegen nicht, sofern diese mit Vertreibung verbunden ist..


Bodesurry  19.05.2024, 09:06

Man hat im Gaza-Streifen gesehen, wie wichtig Siedlungen dort gewesen wären. Doch Israel hat alle Siedlungen im Gaza-Streifen vor Jahrzehnten abgebaut. Hat es den Frieden näher gebracht? Im Gegenteil! Die radikalen Kräfte wurden gestärkt.

0

Ja, ich bin für den Zionismus.

Ich, als gläubiger Christ, kann verstehen, dass die Juden nach jahrhunderterlanger Verfolgung, leider auch oft durch Mit-Christen, den Wunsch nach einem sicheren Ort haben. Einem Land, in dem sie in Ruhe und Frieden leben können.

Jesus selber hat sein Wiedererscheinen davon abhängig gemacht, dass das Land, das vor 2000 Jahren Königreich Israel geheissen hat, Wiederhergestellt ist.

Zionist, im Sinne der radikalen Befürwörter von einem Gross-Israel, bin ich dagegen nicht.

Ich bin kein Jude. Also kann ich auch kein Zionist sein.

Aber ich kenne einen Juden, der kein Zionist ist.

Und zwei Juden die Zionisten sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

userv1rg11 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:43

Joe Biden ist katholisch und sagt auch, dass er Zionist ist.

0
Bodesurry  19.05.2024, 09:04
@userv1rg11

Für ihn, als Christ, sind die Juden das Volk Gottes. Er kann deshalb den zionistischen Gedanken verstehen.

1
ponyomonyo  19.05.2024, 09:09

Das widerspricht sich, da es auch israelische Zionisten gibt, die ihre Religion nur als Rechtfertigung nutzen für das was sie tun, aber eigentlich gar nicht jüdisch/ gläubig sind.

Man kann auch Zionist sein ohne Jude zu sein. Die meisten WAHREN Juden sind nicht mal Zionisten.

1
RonaId  22.05.2024, 06:28

Da werden sogar oft noch mehr Begriffe durcheinandergewürfelt.
Semiten (sofern man das noch sagen darf- siehe Eskimos, Zigeuner und Indianer) sind u.a. auch die Araber. Einem Araber Antisemitismus vorzuwerfen, ist so als hätte eine Katze Katzenallergie. Man meint wohl damit Antijudaismus.

1
Sehr ihr euch als Zionisten

Nein, ich wusste auch nicht wieso ich mich als Zionist bezeichnen sollte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – sind meine persönliche Ansichten oder Lebenserfahrungen

Es gilt das Völkerrecht.

Ihr befürworte eine Ausbreitung des Staates Israel auch teilweise.

Was soll das? Kein Staat, der westliche Werte unterstützt, soll sich ausbreiten.

Das passt nicht zum Völkerrecht und zu einer Demokratie, die nach Recht und Ordnung agiert.


userv1rg11 
Fragesteller
 19.05.2024, 00:02

Ich meine damit z.B den Gaza streifen.

0
Bodesurry  19.05.2024, 09:15
@userv1rg11

Würden die Muslime dem Koran folgen, dann würde das Gebiet den Kindern Israels, den Nachkommen Jakobs, den heutigen Israelis gehören.

Auch in der Bibel hat Gott das Gebiet seinem Volk, den Nachkommen Jakobs, versprochen.

0
stufix2000  19.05.2024, 09:20
@Bodesurry

Bibel, Koran und Thora sind keine Grundbücher der Geschichte.
Absoluter Blödsinn so zu argumentieren.

0
stufix2000  19.05.2024, 10:26
@Bodesurry

Diese ganzen Schriften taugen nicht für Frieden. Auch die extremen Zionisten berufen sich auf ihre Bücher. Wohin das führt sehen wir.

1
Bodesurry  19.05.2024, 09:07

Das ist schlicht und ergreifend falsch. Dann müssten alle Neubauten in Danzig, Königsberg, Sudetendeutschland, Süd-Tirol... abgerissen werden. Das Völkerrecht verbietet es nicht, in Neueroberungen Siedlungen zu bauen.

0
stufix2000  19.05.2024, 11:10
@Bodesurry

Nein, erst wenn die Gebiete völkerrechtlich anerkannt sind, dann kann gebaut werden.
Das kann man an der Krim sehen. Diese Annexion ist nicht anerkannt. Die Krim gehört weiterhin zur Ukraine.

Genauso ist es in Gaza und im Westjordanland sind die Annexionen bereits als völkerrechtswidrig eingestuft.

0