...das steht auch in

Sure 17,104Sure 26,59
...zur Antwort
Gebt ihr dagegen eurer alten menschlichen Natur nach, ist offensichtlich, wohin das führt: zu sexueller Unmoral, einem sittenlosen und ausschweifenden Leben, 20 zur Götzenanbetung und zu abergläubischem Vertrauen auf übersinnliche Kräfte. Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. Ich habe es schon oft gesagt und warne euch hier noch einmal: Wer so lebt, wird niemals in Gottes Reich kommen. Galater 5,19-21
...zur Antwort

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

...zur Antwort
Islam im Jenseits Bestraft 

...und wenn die Bibel recht hat? Wenn der Islam falsch liegt?

Wenn Dir Allah (Koran) nicht hilft, dann würde ich es mit Gott (Bibel) versuchen.

...zur Antwort
Eine normale Person lebt sein Leben und stiebt irgendwann dann kommt sie Paradies oder Hölle für ewig

Die Frage ist, ob der Islam oder das Christentum recht haben. Je nachdem stimmt die islamische Antwort auf deine Frage nicht. Denn beide Religionen sagen klar aus, dass es nur einen Weg ins Paradies gibt. Den über Allah (Koran) oder den über Jesus Christus. Es gibt keine zwei Wege.

...zur Antwort

Zuerst einmal müsstest Du nach Allah fragen und nicht nach Gott. Denn Gott steht für die Bibel. Allah für den Koran. Beide Gottesvorstellungen weichen erheblich voneinander ab.

Die Bibel selber sagt zum Beispiel nicht aus, dass man automatisch reich wird, wenn man Christ ist.

Matthäus 5,45: „Der Vater im Himmel lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte."
...zur Antwort

Meinst Du mit letzter Frage die Frage nach dem ewigen Leben nach dem Tod?

Gemäss deiner Themenwahl ist ein Firq Gelehrte jedoch nur für den Islam die richtige Wahl.

Hat das Christentum recht, dann müsstest Du dich mit deinem Anliegen an einen Pastor oder Pfarrer wenden. Denn in der Bibel steht über den Weg zum Paradies eine ganz andere Antwort.

So wohl Islam wie Christentum sagen, dass es nur ein Weg gibt. Man muss den richtigen Weg wählen.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

...zur Antwort

Was bedeutet eine Taufe? Gar nichts, wenn man keine Lebensumkehr gemacht hat. Es gibt genug Bibelstellen wo klar steht, dass ohne die Bekehrung, die Taufe nichts bringt.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3
…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10
 Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26
 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

...zur Antwort

Ist es nicht unglaublich mühsam für Dich, jedes einzelne kleine Haar in der Suppe suchen zu müssen und dann ganz gross zu puschen.

User schreiben, es gäbe solche Videos. Deine Antwort:

Woher weißt du, dass die Videos, die du kennst, keine Fake-Videos waren?

Es ist immer und immer wieder das gleiche Spiel von Dir. Israelfeindliches ist natürlich die Wahrheit. Alles was für Israel spricht, dagegen nicht.

...zur Antwort

Da würde ich eher auf die Gefährlichkeit von Banken, Versicherungen, Pharmaunternehmen, Anwälten. Aerzten.... hinweisen.

Die richten wesentlich mehr "Schäden an", als eine Tradwife Bewegung. du siehst feministische Fortschritte. Das sehen nicht alle so.

So viele Frauen sehen auch eher das Gegenteil. Sie müssen sich ständig Fragen gefallen lassen, weshalb sie zu Hause sind und nicht arbeiten gehen.

Feminismus sollte doch bedeuten, dass Frauen selber über ihr Leben bestimmten können. Du siehst es als Einschränkung ihrer Rechte ein, wenn sie den Mann als Familienoberhaupt sehen. Doch was ist, wenn sie genau das nicht so sehen?

...zur Antwort

Seit wann dürfen Frauen in Deutschland wählen gehen?

Seit 1919!

Das eigene Vermögen verwalten?

Ab 1958

durften Frauen ein eigenes Konto eröffnen und damit über ihr eigenes Geld zu verfügen.

Seit 1958

dürfen Frauen ohne Erlaubnis des Ehemanns arbeiten gehen.

In welcher Zeit wird das gesagt, was Du gemängelst?

Vor 2.000 Jahren

Solche Texte, wie den von Paulus, kann man nur verstehen, wenn man den Kontext der Zeit mitberücksichtigt.

Ist die Bibel Frauen verachtend?

Die Bibel zeigt das Gegenteil. Vor allem Jesus hat den Frauen, für die damalige Zeit, als gleichwertig behandelt. Etwas, was für einen jüdischen Rabbi nicht üblich gewesen ist.

...zur Antwort

Der Beweis sind die Erlebnisse, die Menschen mit Gott/Jesus hatten. Nachzulesen in Biografien:

Klaus-Dieter John      „Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" - er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

Ein "verrückter" Arzt plant und baut ohne Starkapital ein modernes, grosses Hospital für die armen Andenbewohner in Peru. Bis heute wurden dort 400.000 Patienten behandelt.

https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

Damaris Kofmehl     "Der Bankräuber & Shannon"

David Togni                “Love Your Neighbour”

Roy Gerber                „Mein Versprechen“

Torsten Hartung         „Du musst dran glauben“

Christoph Zehendner "Jeder verdient eine zweite Chance"

Kathy Izard                 "Und wo sind hier die Betten?"

Sabine Vogel              "Weil Gott sie liebt"

Maria Prean-Bruni      „Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“

Diverse Biografien von Damaris Kofmehl:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978273

https://www.thalia.de/suche?sq=Damaris+Kofmehl

oder die Lebensberichte auf youtube. Von Menschen, die nie daran gedacht haben einmal an einen Gott zu glauben. Zum Beispiel Wissenschaftler:

https://www.youtube.com/watch?v=8CMj4X_e1wM

https://www.youtube.com/results?search_query=mensch+gott+wissenschaftler

 

 

...zur Antwort

Egal ob von einem Muslim, einem Christen oder einem Atheisten. Die Angriffe gegen Menschen, die offen für ihre Meinung eintreten, nehmen immer mehr zu.

Es ist kein Deutschenhass. Es ist ein genereller Hass auf Menschen, die anderes denken und es nicht für sich behalten.

So etwas darf nicht toleriert werden. Flüchtlinge, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen und gegen Meinungsfreiheit sind, die sollte abschieben.

...zur Antwort

Die Wissenschaft ist grundsätzlich offen für diverseste Meinungen.

Wenn jemand denkt, die Erde wäre flach, so muss diese Person nicht religiös sein. Ganz abgesehen davon, dass in der Bibel die Erde als rund geschrieben wird.

Das was Du verlangst, das wäre eine Einschränkung der Wissenschaft. Die kann nur Erkenntnisse bringen, wenn man Vorhandenes immer wieder in Frage stellt und entwickelt wird. Sonst würden nicht so viele Forscher, die bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen haben, zuerst von Fachkollegen als "Spinner" abgetan.

...zur Antwort

Ja und nein.

Als Durschnitts-Christ oder -Atheist ist man sicher.

Doch wenn man offener Islamkritiker - nicht Islamhasser - ist, dann muss man mit Gewalt rechnen.

Denn das, was die Studie 2007 ergeben hat, das gilt auch heute noch.

In der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellten Studie „Muslime in Deutschland“ wurde aufgezeigt, dass sehr viele Muslime Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und Religion haben, die mit der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind.
• Die Studie zeigt eine erhebliche Gewaltbereitschaft unter den Muslimen auf. So sagten 7,6 Prozent der befragten Muslime, dass sie bereit seien, körperliche Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient.
• Ein besonders besorgniserregendes Ergebnis der Studie war, dass die Gewaltbereitschaft unter muslimischen Jugendlichen in Deutschland noch erheblich größer war als unter den befragten Muslimen aller Altersgruppen. 24 Prozent aller befragten Jugendlichen gaben an, dass sie bereit seien, Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient. 
...zur Antwort