Und die letzte Sache: Ich als Christ musste oft feststellen, dass, wenn ich Gott um etwas bitte und dies erhalte, es dann oft nicht so kommt wie ich es erwartet habe

Das Gebet ist nicht mit einer Münze und einem Selbstbedienungsautomaten vergleichbar. Man wirft eine Münze ein und bekommt genau das Gewünschte.

Das Gebet ist eine Bitte an Gott. Die kann Gott so beantworten, wie er möchte. Oft war ich einige Zeit später dankbar, dass Gott mein Gebet nicht erfüllt hat.

...zur Antwort

Du kannst beten wo Du möchtest. Explizit steht in der Bibel, dass man es in der stillen Kammer tun kann.

Nicht zur Kirche zu gehen ist keine Sünde. Einigen würde ohne den Kirchbesuch die Gemeinschaft fehlen. Wenn man einen guten Pfarrer hat, dann kann der einem Wichtiges zu einzelnen Bibelstellen mitteilen. Weshalb etwas so und nicht anders steht. Bzw. was überhaupt darunter zu verstehen ist.

Ich vermute, dass Du auch noch nie etwas von der Bekehrung gehört hast. Obwohl dies an zahlreichen Stellen in der Bibel vorkommt.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

...zur Antwort

Nach dem wichtigsten Gebot von Jesus zu leben:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Selber das Leben geniessen. Schöne Wohnung, Ferien, feines Essen...

Aber eben auch für die Not der Mitmenschen da sein. Deshalb unterstütze ich zahlreiche Hilfsorganisationen von Christen wie diesen:

Tobias Merkle - Gründer der Hilfsorganisation "Hoffnungsträger".

Viele tolle Projekte in Deutschland und weltweit.

https://hoffnungstraeger.de/

Lea Ackermann - Gründerin der Hilfsorganisation SOLWODI

Für Frauen in Not.

https://www.solwodi.de/

Zahai Röschli Gründerin des Kinderdorfes Selam in Äthiopien.

Tausende Kinder wurden als Waisen im Dorf aufgenommen. Unzählige Jugendliche haben dank ihr eine sehr gute Schule besuchen können und danach eine Ausbildung erhalten. Was einmal ein einzelnes Waisenheim werden sollte, ist zu zwei grossen Dörfern geworden.

https://selam-aethiopien.de/

Don & Deyon Stephens Gründerehepaar von Mercy Ships

Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

https://www.mercyships.de/

Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe

Unter anderem waren sie und ihr Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.

https://www.andheri-hilfe.de/

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends

Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.

https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0

 https://www.joniandfriends.org/

Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana“

Sie bauten ein modernes Hospital im Wert von 15 Millionen für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 400.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

https://www.diospi-suyana.de/

Michael Stahl Gründer von protactics

Er hat eine Organisation aufgebaut, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.

https://www.protactics.de/

...zur Antwort

Christen haben von Jesus, Teil des dreieinigen Gottes erfahren, worauf es Gott wirklich ankommt.

Nicht auf die unsinnigsten Kleider- und Essvorschriften.

Da sagte Petrus: »Erklär uns doch noch einmal, was einen Menschen unrein macht!« 16 Jesus fragte: »Selbst ihr habt es immer noch nicht begriffen? 17 Wisst ihr denn nicht, dass alles, was ein Mensch zu sich nimmt, zuerst in den Magen kommt und dann wieder ausgeschieden wird? 18 Aber die bösen Worte, die ein Mensch von sich gibt, kommen aus seinem Herzen, und sie sind es, die ihn vor Gott unrein machen! 19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken wie Mord[1], Ehebruch, sexuelle Unmoral, Diebstahl, Lüge[2] und Verleumdung. Matthäus 15

Was bei den Menschen wirklich fehlt, siehe auch Galater 5, sind Verhalten wie

  • Barmherzigkeit
  • Treue
  • Nächstenliebe
  • Vergebungsbereitschaft
  • Demut
  • Friedfertigkeit
...zur Antwort
Andere Antwort
die dir bei die kleinsten Fehler sagen das du in die Hölle kommst...

Kannst Du ein paar Beispiele dafür zu bringen.

Ich kann mich nicht erinnern, je so etwas gelesen zu haben.

Sonst ist es eben genau die Nächstenliebe, wenn man darauf aufmerksam macht, dass nicht alle Menschen ins Paradies kommen werden.

...zur Antwort
Widersprüche in der Bibel?

Hallo, zunächst soll es niemand angreifen. Mich würde es tatsächlich interessieren, wie es sein kann, dass die Bibel so viele Widersprüche hat. Ich hoffe auf sachliche Antworten, bitte.

Also dann fangen wir mal an:

1. Schöpfung der Pflanzen und Sonne:

  - Genesis 1:11-19: Pflanzen wurden am dritten Tag erschaffen, die Sonne am vierten Tag. Wie konnten die Pflanzen ohne Sonnenlicht überleben?

2. Schöpfungszeit:

  - Genesis 1 und Genesis 2: Die Schöpfung wird in zwei verschiedenen Reihenfolgen beschrieben. Wie kann das konsistent sein?

3. Anzahl der Tiere auf der Arche:

  - Genesis 6:19-20: Zwei von jeder Tierart.

  - Genesis 7:2-3: Sieben Paare reine Tiere und ein Paar unreine Tiere. Welche Anweisung ist korrekt?

4. Gottes Reue:

  - 1. Samuel 15:29: Gott bereut nie.

  - Genesis 6:6: Gott bereut, den Menschen gemacht zu haben. Bereut Gott oder nicht?

5. Tod von Judas Iskariot:

  - Matthäus 27:5: Judas erhängt sich.

  - Apostelgeschichte 1:18: Judas fällt und sein Körper platzt auf. Welche Version seines Todes ist wahr?

6. Davids Volkszählung:

  - 2. Samuel 24:1: Gott bringt David dazu, Israel zu zählen.

  - 1. Chronik 21:1: Satan bringt David dazu, Israel zu zählen. Wer hat David dazu gebracht?

7. Name des Vaters von Joseph:

  - Matthäus 1:16: Josephs Vater heißt Jakob.

  - Lukas 3:23: Josephs Vater heißt Eli. Wer ist der Vater von Joseph?

8. Ort der Kreuzigung:

  - Markus 15:25: Jesus wird zur dritten Stunde (9 Uhr) gekreuzigt.

  - Johannes 19:14: Jesus wird zur sechsten Stunde (Mittag) gekreuzigt. Zu welcher Zeit wurde Jesus gekreuzigt?

9. Ein Gott vs. Dreieinigkeit:

  - Deuteronomium 6:4: Der Herr ist einer.

  - Matthäus 26:39: Jesus betet zu Gott.

  - Johannes 14:28: Der Vater ist größer als Jesus.

  - 1. Korinther 8:6: Es gibt nur einen Gott, den Vater. Unterstützt die Bibel die Dreieinigkeit oder den monotheistischen Gott?

10. Unwissenheit Jesu über das Ende der Welt:

  - Markus 13:32: Nur der Vater weiß den Tag und die Stunde, nicht der Sohn. Wenn Jesus Gott ist, wie kann er dies nicht wissen?

11. Jesu Ausruf am Kreuz:

- Matthäus 27:46: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wenn Jesus Teil der Dreieinigkeit ist und selbst Gott, warum fühlte er sich von Gott verlassen?

Ich finde dort macht vieles ehrlich gesagt keinen Sinn…

...zur Frage

Es wäre für spätere Christen so leicht gewesen, viele - Du nennst es Widersprüche - zu eliminieren.

Es ist gerade ein Beleg für die Glaubwürdigkeit der Bibel, dass man alles so belassen hat. Sehen wir uns einmal an, wie die Bibel entstanden ist. Weil man glaubte, Jesus würde rasch wiederkommen, hat man über Jahrzehnte nichts von seinen Worten aufgeschrieben, sondern sie mündlich weitergegeben. Als man die Ereignisse verschriftlichte, schrieben es die Autoren so auf, wie sie es in Erinnerung hatten.

(1) Matthäus 27,46 sagt uns, dass Jesus in der neunten Stunde mit einer lauten Stimme schrie: „Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Hier brachte Jesus sein Gefühl zum Ausdruck, dass Gott ihn verlassen hat, da Gott die Sünden der Welt auf Jesus legte – und deshalb musste sich Gott „abwenden“ von Jesus. Als Jesus das Gewicht der Sünde spürte, erfuhr er die Trennung von Gott zum ersten und letzten Mal für alle Ewigkeit. Das war die Erfüllung der Prophezeiung in Psalm 22,2.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/letzte-worte-Christus.html
...zur Antwort

Du bist nicht alleine. Millionen Menschen sind dann auch "verrückt".

Unzählige hätten nie daran gedacht, einmal an Gott zu glauben und tun es heute trotzdem.

https://www.youtube.com/watch?v=JRlQCLuiiXw

https://www.youtube.com/watch?v=oRBIHANoJ_E

In den USA sind 40 % aller Naturwissenschaftler überzeugt davon, dass Gott existiert.

https://www.youtube.com/results?search_query=Mensch+Gott+Wissenschaftler

...zur Antwort

Es gibt keine Vorgaben. Man darf beten wann, wie, wie oft und wo man möchte.

Ich persönlich bete normalerweise zu den Mahlzeiten und am Tagesbeginn/Tagesende. Dazu dann, wenn es die Situation erfordert.

Wobei ich die klare Meinung vertrete, dass es besser ist, nur ein Gebet pro Tag zu sprechen, aber mit Kopf und Herz, als viele Gebete aus Tradition oder Floskel.

...zur Antwort

Was macht denn für Dich einen Christen aus? Einfach durch Geburt Christ geworden oder doch etwas mehr.

Wenn jemand zu einer Zeit von Hitler geboren wurde, dann war er fast sicher Christ. "Papier"-Christ.

Ich habe schon einige Biografien von Menschen aus seiner Nähe gelesen. Keiner hat berichtet, dass Hitler eine Kirche besucht hat, ausser er wurde dazu gezwungen. Wegen der Heirat einer wichtigen Persönlichkeit, Bestattung oder eine sonstige nicht-religiöse Feier.

Von Below, sein persönlicher Adjudant Hitlers, hat in seiner Biografie "Als Hitlers Adjudant" geschrieben, dass Hitler die P*faffen hasste. Hitler hat auch angeordnet und gebilligt, dass Tausende Priester im Osten, vor allem Polen, getötet wurden.

Die einzige Organisation, die Hitler bei seinen Gesetzen offen Widerstand signalisierte, war die "Bekennende Kirche". Ein Drittel aller evangelischen Pfarrer waren dort dabei. Von Berufsverbot bis Ermordung reichte die Reaktion Hitlers.

...zur Antwort

Nach der Bekehrung - der christlichen Lebensumkehr - geschah zuerst gar nichts.

Dann plötzlich hatte ich ein Wohlgefühl, wie ich es nie zuvor oder danach erlebt habe. Wie in einer Blase voller Frieden, Freude, Glück....

Damals dachte ich, wenn so das ewige Leben nach dem Tod ist, dann würde ich lieber heute als morgen dort sein.

12 Die ihn (Jesus) aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden. 13 Das wurden sie nicht, weil sie zu einem auserwählten Volk gehörten, auch nicht durch menschliche Zeugung und Geburt. Dieses neue Leben gab ihnen allein Gott. Johannes 1,12 +13

Später habe ich in Biografien gelesen, dass Mit-Christen nach der Bekehrung vergleichbares ebenfalls erlebt haben.

...zur Antwort

Weil das, was Politiker und die Medien von sich geben, eben in vielem nicht der Volksmeinung entspricht.

Es ist noch nicht so lange her, da war es absolut kein Problem, homophobe Ansichten zu haben. Man gehörte zur Mehrheit.

Dann kamen in den Medien immer wieder und immer mehr redaktionelle Texte, die einem den Eindruck vermittelten, Homosexualität wäre etwas normales und in der Bevölkerung akzeptiert. Kaum jemand wagte es, etwas dagegen zu sagen.

Wenn sich homophobe Personen in einer Gruppe in der Mehrheit sehen, dann kommt eine ganz andere Meinung hervor.

...zur Antwort

Zuckerbrot oder Peitsche?

Solche Gedanken sind natürlich völlig jenseits. Nicht Strafen ist angesagt, sondern erforschen, was falsch gelaufen ist. Die Not der Menschen ernst nehmen.

Man kann es drehen wie man will. Es gibt einfach zu viele Protestwähler, die der AfD die Stimme geben haben. Diese einfach alle in die radikal-rechte Ecke stellen, das kann und darf nicht die Lösung sein.

...zur Antwort

Die Qual der Wahl. Welche Partei soll man wählen? Da kann es dann sein, dass man das kleinere "Uebel" wählt.

Die AfD ist eben auch konservativen Werten verbunden, welche Christen wichtig sind.

Man kann das Phänomen zum Beispiel bei den religiösen Anhängern von Trump beobachten. Der Mann lebt in vielem weit weg von der Lehre von Jesus. Nur hat er eben auch Themen auf der Agenda, die völlig mit dem rechts-religiösen Denken mancher Personen übereinstimmen. (Ich kann als gläubier Christ trotzdem nicht verstehen, wie man Trump wählen kann, aber das ist ein anderes Thema.)

...zur Antwort

Nach Gebeten schon einige male.

Es waren Situationen, wo kein positiver Ausweg möglich schien.

Einmal erwischte mich auf einer Weltreise nach einer Beobachtung eine lebensbedrohende Depression. Kein Arzt oder sonstige Hilfe in der Nähe. Es blieb nur das Gebet und der Glaube an die Macht Gottes.

In Biografien habe ich schon von ganz verrückten paranormalem Ereignissen erfahren. Nachzulesen zum Beispiel im Buch

Alex - Adrenalin pur!

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000286230

Die Autorin Damaris Kofmehl kenne ich persönlich und bin sicher, dass sie die Wahrheit schreibt.

Sehen kann man es auch in Beiträgen auf youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=IBiro667mvE

https://www.youtube.com/watch?v=N3rPRnds5rc

https://www.youtube.com/watch?v=64cuCnCjDC4

...zur Antwort

Die Gründe sind so vielfältig wie die Bevölkerung.

Am meisten dürfte es der Robin-Hood-Effekt sein. Man nimmt den Reichen etwas und gibt es den Armen. So etwas findet man gut.

Neid, Missgunst, verschmähte Liebe, Geldgier, Hass... sind Gründe, weshalb Leute mit "Bösen" sympatisieren.

Manche mögen auch Polizisten nicht. Wenn Bösewichte denen eins "auswischen" freuen sie sich.

"Begeisterung" löste zum Beispiel die vergebliche Jagt der Behörden auf den "Bösewicht" Dagobert aus. Denn dieser entwischte ihnen immer wieder und machte sich über die Polizei lustig.

Auf verwegene Taten wie der Postzuraub in England fasziniert die Beobachter. Es gab dann auch ziemliche Entrüstung, als die Strafen für die Täter bekannt wurden. Man freute sich über einen der Hauptverantwortlichen, der sich nach Südamerika absetzen konnte.

...zur Antwort

Habe ich nicht. Ich wüsste auch nicht weshalb ich danach suchen sollte.

Ständig mit plumpen Scheinfragen Israelhass fördern ist einfach daneben.

...zur Antwort
Nein, es sollte nicht muslimisch sein, weil...

Der kulturelle Hintergrund Deutschlands und die freiheitlich-demokratische Grundordnung passen nicht zum Islam.

Muslimische Flüchtlinge sollten ihren Glauben trotzdem leben dürfen. So lange sie nicht in Parallelgesellschaften leben, in denen die religiöse Gesetze über den staatlichen Gesetzen stehen, habe ich damit kein Problem.

...zur Antwort