Was denkt ihr Männer, wenn man euch sagt, dass man in einer Beziehung ist? Wie sollte man das am besten sagen?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

andere Option, nämlich... 47%
im Laufe des Kennenlernens sagen 29%
direkt am Anfang sagen 18%
einfach nie sagen 6%
spanferkel14  30.10.2022, 10:50

Was willst du denn eigentlich von den Männern, denen du schreibst? Weshalb brauchst du überhaupt eine Taktik?

KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:00

ich studiere Informatik und bin fast die einzige Frau in dem Studiengang, klar dass ich dann mit einigen Männern befreundet bin und viele kennenlerne...

19 Antworten

im Laufe des Kennenlernens sagen

Ich würde einfach schon ab dem ersten Gespräch den Freund öfters mal erwähnen ("sagt mein Freund auch immer", so was) und dem Mann auch keinen Anhaltspunkt geben, dass er bei Dir landen könnte. Wenn er das nicht kapiert oder einsehen will, selber Schuld. Bei mir war es allerdings auch meistens so, dass meine Freunde demjenigen dann Bescheid gegeben haben, dass ich vergeben bin, und ich bin ja auch nicht ständig ohne meinen Mann unterwegs....


KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:08

bei mir kommt das halt v.a. daher, dass ich studiere, aber mein Freund eine Ausbildung macht. Dadurch bin ich immer ohne ihn an der Hochschule und das halt in einem männerlastigen Studiengang.

0
Blindi56  30.10.2022, 11:11
@KathaHohenfels

In einem ähnlichen Fall hat es bei mir sehr geholfen, dass ich meinen Ehering getragen habe (muss ja kein echter sein)...

0
Dahika  30.10.2022, 11:23
@KathaHohenfels

ja und? dann sag es doch gleich. Wo liegt das Problem? Oder hast du Angst, dass du etwaige Interessenten abschreckst, wo du doch auf dem Absprung von deinem Freund bist,

1
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:30
@Blindi56

siehe ein anderer Kommentar von mir. Ich habe leider eine Schmuckphobie...

0
einfach nie sagen

Ich sage es mal so: Als ich so 17-20 war, empfand ich es auf Partys oder so beim lockeren "Kennenlernen" bzw. völlig belanglosen Smalltalk über die Musik, das Wetter, Schule und Ausbildung usw. und nach dem Motto "ah, wer bist'n du, auch hier, alles klar?" immer als ein bisschen komisch, wenn ein Mädchen gleich von ihrem Freund sprach oder ungefragt nach dem Motto "aberaberaber..." klar stellte, in festen Händen zu sein. Selbst wenn ich grad auch eine Freundin hatte - bei so typischen Partybekanntschaften bestand meinerseits NIE übrigens Interesse an "mehr", da suchte ich echt nur eine lockere Unterhaltung am Rande oder umgekehrt - fand ich es immer komisch, wenn das gleich zur Sprache gebracht wurde, erst recht wenn ich angesprochen worden bin. Ich habe das nicht persönlich genommen, aber als persönliches Misstrauen mir gegenüber, als indirektes Unterstellen von Absichten oder als Zurückweisung in dem Sinne empfunden - so als ob man mir sonst was zutrauen würde. Ich ließ es mir zwar nicht anmerken und habe die Gespräche dann auch nicht gleich abgeblockt, aber es kam schon so rüber und dürfte wahrscheinlich auch so gemeint gewesen sein.

Dann jedoch sind die Männer beleidigt und sagen "Kann man nicht einfach nur schreiben/befreundet sein/reden ohne gleich zu sagen dass man vergeben ist?" Also wieder ein Vorwurf an mich.

Beleidigt war ich nicht und angefressen auch nicht, weil ich wie gesagt nie "mehr" gewollt habe, aber ich war zumindest etwas enttäuscht dahingehend, dass mir offenbar sonst was zugetraut wurde nur weil ich ein Mann bin - es geht schon in die Richtung und die Frage dieser Männer dürfte nicht aus Wut über den Fakt der Beziehung fallen, sondern weil sie es so empfinden wie ich damals. Junge Männer sind da als etwas eigen - vielleicht auch weil sie sich selbst noch nicht richtig gefunden haben oder so was persönlich nehmen.

Ich kann dir aus meiner Erfahrung einen Tipp geben, der sich bewährt hat: Ich selbst habe es im Smalltalk eigentlich nie erwähnt, dass ich jemanden habe, weder auf Partys noch sonst wo z.B. Berufsschule oder Ausbildung damals, weil es einfach irrelevant ist, wenn man sowieso nur peripher kennt. Es muss ja nicht jeder alles über einen wissen. Das mache ich bis heute im Berufsleben bei meinen Kunden oder woanders immer noch so - es sei denn, man spricht wirklich über Privates oder irgendwie ergibt es sich. Auch bei Frauen und auch wenn sie in meinem Alter sind und ggf. Single oder wenn ich merke, sie finden mich attraktiv oder sympathisch - man kann Gespräche auch einfach nur nett und locker führen ohne Hoffnungen bei jemandem zu erwecken oder gleich hammerhart "aber ich hab einen Freund/eine Freundin" zu sagen - das ist immer so ein Schuss vor den Bug und klingt schon fast wie eine Drohung nach dem Motto "ich trau dir sonst was zu, deswegen sag ich dir des lieber gleich".

Ansonsten ist es eventuell auch möglich, ich kenne dich ja nicht, dass du eine total offene, herzliche und nette Art an dir hast, die deine Kommilitonen von Anfang an total sympathisch finden und dann einfach enttäuscht sind, weil zuerst alles so super nett ist, sie sich Hoffnungen machen aufgrund der freundlichen Atmosphäre und du dann doch jemanden hast - nach dem Motto, es wird ihnen ein Ballon aufgeblasen und dann nachher die Luft wieder rausgelassen.

Ich würde die Kontakte an deiner Stelle so gering und oberflächlich wie möglich halten, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen. Das ist der galanteste Weg, die Kurve zu kriegen. Ich sage bezüglich meiner Beziehung und anderer privater Dinge (Familie usw.) immer Folgendes: Die, die es wissen sollen, wissen es - und alle anderen geht's nix an.


KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 16:33

"Ich habe das nicht persönlich genommen, aber als persönliches Misstrauen mir gegenüber, als indirektes Unterstellen von Absichten oder als Zurückweisung in dem Sinne empfunden - so als ob man mir sonst was zutrauen würde. "

Stimmt, das wäre die richtige Formulierung für das gewesen, was ich bei diesem Punkt des Öfteren erlebt habe.

Jetzt weiß ich tatsächlich gar nicht mehr, was ich machen soll. Scheinbar tickt da echt jeder Mann ein wenig anders, manche wollen es direkt gesagt bekommen, andere wiederum wollen das wohl nicht.

Ich finde es tatsächlich sehr unangenehm, direkt meinen Freund zu erwähnen. Erstens weil ich meinem Gegenüber dann ja etwas unterstelle, was nicht zutreffen muss, und zweitens, weil ich es persönlich nicht mögen würde, wenn andere Menschen das bei mir täten, insbesondere, wenn ich single wäre.

Andererseits fällt es mir schwer, den Moment abzupassen, an dem es wirklich nötig ist, zu erwähnen, dass man einen Freund hat. Bzw der Moment, ab dem einem vorgeworfen werden könnte, man hätte den Partner verheimlicht oder "falsche Hoffnungen" gemacht...

Ich komme mir auch unhöflich dabei vor, wenn ich einfach raushaue, dass ich einen Freund habe. Was ich am allerwenigsten möchte, ist, meinem Gegenüber damit unter die Nase zu reiben, dass er single ist. Deshalb fällt mir das bei Frauen fast genau so schwer, das zu erwähnen. Bisher musste ich oft erleben, dass gerade single Frauen das nicht so gut aufnahmen...ich komme mir dabei oft vor als würde ich mit etwas angeben, was ich auf keinen Fall will. Leider wird das, wenn ich meinen Freund erwähne, dann wohl manchmal so aufgefasst als wollte ich mit ihm angeben.

"Ich würde die Kontakte an deiner Stelle so gering und oberflächlich wie möglich halten, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen. Das ist der galanteste Weg, die Kurve zu kriegen."

Ich weiß, dass das eine Option ist, aber leider keine, die mir gefällt, da ich keinen anderen Freundeskreis habe, seit ich umgezogen bin und mich einsam fühle, wenn ich nur oberflächliche Kontakte (im realen Leben) habe. Mir sind echte Freunde, mit denen man tiefgründig reden kann, aber auch mal lockerlassen und etwas unternehmen kann, sehr wichtig. Am liebsten hätte ich dafür eine beste Freundin, die nicht auf Frauen steht, da es hier dann zu keinen Missverständnissen kommen kann. Da ich diese jedoch nicht habe, muss ich da dauernd durch, neue Leute kennenzulernen und sie auch näher kennenzulernen (und wohl falsche Signale zu senden:/) Ich könnte es oberflächlich halten, aber ich suche keine oberflächlichen Kontakte, sondern echten Austausch.

Ich denke schon Jahre darüber nach, dass ich ein Hobby bräuchte, das vor allem (tiefgründige) Frauen ausüben. Ich dachte da zum Beispiel an ein ehrenamtliches Engagement. Allerdings habe ich mittlerweile an der HS so viele Ehrenämter übernommen, die sich leider wieder größtenteils in der Männerwelt bewegen, dass ich für ein neues Ehrenamt zumindest aktuell keine Zeit habe.

1
rotesand  30.10.2022, 16:58
@KathaHohenfels
Stimmt, das wäre die richtige Formulierung für das gewesen, was ich bei diesem Punkt des Öfteren erlebt habe.

Ich kam mir ein wenig unter Generalverdacht gestellt vor - nach dem Motto, nur weil ich ein Mann bin und es zugegeben Idioten gibt, sei ich bestimmt auch so ein fertiger Klemmityp, der nur auf die Party geht, um hinterher irgendeine Tante flachzulegen. Ich fand's einfach daneben im Sinne von taktlos - zumal ich als Typ ganz sicher nicht bedrohlich oder sexistisch oder sonst was rüber komme, ganz im Gegenteil ... ich hatte vor meinem "Umstyling" (siehe andere Frage) oft sogar das Gefühl, ich würde zu freundlich, zu harmlos und zu gemütlich rüber kommen.

Jetzt weiß ich tatsächlich gar nicht mehr, was ich machen soll. Scheinbar tickt da echt jeder Mann ein wenig anders, manche wollen es direkt gesagt bekommen, andere wiederum wollen das wohl nicht.

Ich sag's noch mal -----> junge Männer sind ähnlich wie junge Frauen ein sehr schwieriges Publikum. Das beruhigt sich erst mit um die 30 und drüber, vorher sind sie oft unerträglich und stehen auch geistig nicht im Reinen mit sich. Ich habe die Erfahrung oft gemacht, bei mir selber war es bis ca. 26-27 in gewissen Themen auch noch so - bin jetzt 32 und ab der 30 ist viel passiert, man wird viel ruhiger.

Wenn ich jetzt z.B. heute auf eine Party ginge, mit einer Frau locker plaudere und sie gleich bevor man richtig ins Gespräch kommt sagt, sie habe einen Freund, würde ich mich nicht mehr in dem Sinne verdächtigt fühlen als eine Art Unhold, sondern mir denken ... ja, schön, okay, gönn' ich dir, auch wenn mir schleierhaft ist, warum ich das jetzt wissen muss. Man wird ruhiger und lockerer auch in so Sachen.

und zweitens, weil ich es persönlich nicht mögen würde, wenn andere Menschen das bei mir täten, insbesondere, wenn ich single wäre.

...jap, genau deswegen habe ich es auch nie gemacht - einfach weil ich niemandem wehtun und niemanden unter Generalverdacht stellen möchte. Ich finde das nicht sehr höflich - auch wenn man es menschlich verstehen kann, weil auf manchen Partys echt fertige, grenzdebile, virile Typen unterwegs waren, vor denen ich mich auch geekelt habe.

Ich komme mir auch unhöflich dabei vor, wenn ich einfach raushaue, dass ich einen Freund habe. Was ich am allerwenigsten möchte, ist, meinem Gegenüber damit unter die Nase zu reiben, dass er single ist. 

So habe ich das nie interpretiert, ich fühlte mich auch nicht herabgewürdigt - ich fühlte mich eher unter Generalverdacht als Mann gestellt und in einen Topf geworden mit Typen, die immer nur an das Eine denken und misstrauisch beäugt. Ich dachte manchmal ... egal was ich jetzt sage, es wird alles ziemlich falsch sein ... und habe nur noch ein bisschen Blabla gemacht nach dem Motto "ja, okay, die Musik ist ja toll hier, ich gehe dann mal weiter, schönen Abend noch, tschüss dann" oder ging zu einem Kumpel, der auch da war.

und wohl falsche Signale zu senden:/

Ich vermute, dass dem so ist, aber vielleicht ist das auch eine Frage des Alters und der Sicherheit, die man noch nicht ad hoc hat, weil man die Situation (noch) nicht richtig erkennt. Wie gesagt, ab der 30 passiert emotional sehr viel und mit 19/20 ist man fast noch ein Kind - da hat man alles vor sich und erst recht eine für die eigene Persönlichkeitsentwicklung absolut essentielle Dekade.

Ich könnte es oberflächlich halten, aber ich suche keine oberflächlichen Kontakte, sondern echten Austausch.

Das glaube ich, vor allem wenn man wo fremd ist, ist das schwer Anschluss zu finden und wenn man dann evtl. nciht das für einen ideal geeignete Umfeld hat oder es menschlich nicht so richtig passt, kann so was zum regelrechten Höllentrip werden. Man fühlt sich einsam und allein, man wird melancholisch, antriebslos, irgendwann geht's zum Psychologen - es sei denn man ist jemand, der es liebt allein zu sein oder zumindest damit klar kommt.

Ich denke schon Jahre darüber nach, dass ich ein Hobby bräuchte, das vor allem (tiefgründige) Frauen ausüben. Ich dachte da zum Beispiel an ein ehrenamtliches Engagement. Allerdings habe ich mittlerweile an der HS so viele Ehrenämter übernommen, die sich leider wieder größtenteils in der Männerwelt bewegen, dass ich für ein neues Ehrenamt zumindest aktuell keine Zeit habe.

Könnte eine Möglichkeit sein. Ich bin ja auch noch in geringem Maße ehrenamtlich engagiert - da lernt man ggf. schon nette Leute kennen. Ich bin z.B. echt gern mit einigen Leuten aus der Partei zusammen, in der ich Mitglied bin - nicht weil ich so extrem politisch orientiert bin, sondern weil man sich menschlich auf der selben Ebene befindet und auch das Alter oft keine Rolle spielt. Vielleicht ist Politik auch eine Lösung für dich, aber der Schritt muss wohlüberlegt sein auch hinsichtlich der Partei, der man beitritt.

1

Warum versuchst du denn Männer kennenzulernen, wenn du in einer Beziehung bist? 🤔🤷


Muhtant  30.10.2022, 10:55

Das ist die richtige Gegenfrage 💪🏼

Denn es liest sich so, als wenn sie jede Woche nen neuen Typen kennenlernt

4
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:09
@Muhtant

ich lerne tatsächlich jede Woche neue "Typen" kennen, da ich an meiner Fakultät sehr engagiert bin.

0
Dahika  30.10.2022, 11:25
@KathaHohenfels

tja, dann musst du dich entscheiden. Willst du bei deinem Freund bleiben, sag es sofort. Das hat was mit Fairness zu tun. WEnn du auf jemand Besseren wartest - kannst du ja sagen, dass dein Freund bald der Exfreund ist.

1
Verofant  30.10.2022, 11:59
@KathaHohenfels

Die Frage klingt eher so, als wolltest du regelmäßig deinen aktuellen Marktwert abchecken als "Männer kennenlernen"... 🤔

0
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:17
@Verofant

was genau meinst du damit?

Ich will doch aktiv gar keine Männer kennenlernen, tatsächlich will ich aktiv Frauen kennenlernen. Ich bin ins Studium rein und war mir von Anfang an bewusst, dass wenige Frauen dort sein werden. Deshalb bin ich sofort auf weibliche Personen zugegangen und auch, weil ich dachte, dass wir uns gegenseitig stärken können in einer so männerlastigen Domäne, aber keine einzige Freundschaft hat sich aus meiner Eigeninitiative zu Frauen dadurch ergeben. Im Gegenteil. Ich habe mich mit einigen Männern gut verstanden und die Frauen, die ich kennengelernt habe, natürlich in meine (männliche) Freundesgruppe reingebracht und schwupp die wupp sind sie zusammengekommen.

Dann sind die Frauen teils eifersüchtig geworden, da ich mit dieser Freundesgruppe, in denen sich auch ihr Freund befand, regelmäßig gelernt habe. Selbst aber mit uns zu lernen wollten diese Frauen nicht. Ihr Freund durfte dann nicht mehr mit uns lernen, sogar nicht mal mehr mit seinen besten Freunden Zeit verbringen, die auch Teil der Freundesgruppe waren. So kam es, dass die Frauen plus ihr Freund mittlerweile exmatrikuliert sind (und der Freund gar keinen Kontakt mehr zu seinen ehemaligen besten Freunden hat...) und tatsächlich die meisten Frauen ohne Freund auch, sodass ich nun relativ alleine mit Männern auf breiter Flur bin.

Obwohl ich glücklicherweise sagen muss, dass ich mittlerweile eine weibliche Person aus einem Semester über mir kennengelernt habe, die ebenfalls bereits lange in einer Beziehung ist, mit der ich mich gut verstehe und woraus sich langfristig eine gute Freundschaft entwickeln könnte. Tatsächlich suche ich schon lange eine (beste) Freundin oder wünsche mir zumindest eine.

0
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:23
@Verofant

Vielleicht muss ich zusätzlich auch erwähnen, dass ich zum Studieren umgezogen bin und bis auf meinen Freund hier keine Kontakte hatte. Als ich dann eher wenig erfolgreich war, eine beste Freundin oder "Freundinnengruppe" zu finden, ging es mir tatsächlich einige Zeit nicht gut, da ich mich einsam gefühlt habe und auch gemerkt habe, dass mein Freund nicht für alles da sein kann. Man braucht mMn neben der Beziehung eine Freundesgruppe, das tut auch der Beziehung gut.

Ich habe dann auch versucht, mich mit Frauen aus anderen Fakultäten zu vernetzen. Diese haben mich dann jedoch auf Partys mitgeschleppt und zum Alkoholkonsum überredet. Tatsächlich organisiere ich Partys nur gerne für andere und helfe bei der Durchführung mit (was aktuell auch Teil meines Engagements für meine Fakultät ist), gehe aber ungern "einfach so" feiern. So sind dann auch diese Kontakte zu Bruch gegangen...

0
andere Option, nämlich...

Du schreibst also Männern, die du schon kennst. Dann sind aber deine Optionen (z. B. im Laufe des Kennenlernens sagen) missverständlich.

Ich weiß nicht, was es da zu taktieren gibt. Du triffst sie im Studium, in den Vorlesungen etc., gehst mit ihnen in die Cafeteria, Mensa, arbeitest vielleicht mit ihnen an einem gemeinsamen Referat. Egal, ob du dich nun mit ihnen triffst und mit ihnen quatschst, ob ihr miteinander telefoniert oder schreibt, bei irgendeiner Gelegenheit fällt doch automatisch mal der Name deines Freundes, nicht anders, als wenn du eine Freundin erwähnst. Dein Freund holt dich vielleicht auch mal von der Uni ab.

Im Normalfall sollte schon der eine oder andere Kommilitone mitkriegen, dass du in einer Beziehung bist. Wenn er sich daraufhin von dir zurückzieht, ja und? Dann ist das eben so. Das kann dir doch wurscht sein. Dann weißt du jedenfalls, dass er sich mehr vorgestellt hat ... und musst eigentlich froh sein, dass du ihn los bist, ohne ihm lang und breit verklickern zu müssen, dass du ihn nur als guten Freund betrachtest, aber sonst nichts von ihm willst.


KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:29

"Wenn er sich daraufhin von dir zurückzieht, ja und? Dann ist das eben so. Das kann dir doch wurscht sein."

Richtig, aber ich möchte es dennoch auf eine Weise sagen, die ihn am wenigsten stört und wo er mich dann höchstwahrscheinlich in Ruhe lässt, falls er sich nicht vorstellen kann, ohne Beziehung oder Sexuellem Kontakt zu haben.

"Du schreibst also Männern, die du schon kennst."

Nein, wie kommst du darauf? Manchmal lerne ich auch neue kennen.

"bei irgendeiner Gelegenheit fällt doch automatisch mal der Name deines Freundes, nicht anders, als wenn du eine Freundin erwähnst. Dein Freund holt dich vielleicht auch mal von der Uni ab."

Nein, mein Freund holt mich nie ab und tatsächlich werde ich fast nie nach Privatem gefragt, sondern die anderen erzählen oft Privates von sich. Wenn ich also etwas Derartiges erzähle, müsste es auf meiner Eigeninitiative beruhen. Ich werde z.B. nie gefragt, was ich am WE gemacht habe, da die Fragen meist von meiner Seite aus kommen.

1
spanferkel14  30.10.2022, 11:41
@KathaHohenfels

Ok, dann lernst du eben auch Männer nur per Internet kennen. Ich weiß zwar nicht, weshalb man fremden Leuten schreibt, wenn man einen Freund, Freunde/Bekannte und Studienfreunde/-kollegen hat, aber das ist ja dein Bier. Auch bei diesen Männern, die du nur per Internet kontaktierst, kann es dir doch egal sein, wenn sie sie sich zurückziehen, sobald du deinen Freund erwähnst.

Oder steckt da etwas anderes dahinter? Bist du vielleicht auf dem Absprung von deinem Freund und "auf Beutezug"? Suchst du jemanden für gelegentlichen Sex, und keiner soll vom anderen wissen? Keine Ahnung. Ich sehe dein Problem nicht.

0
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:50
@spanferkel14

Okay, ich erläutere es dir gerne nochmal. Mein Problem ist, dass ich viel mit Männern zu tun habe und wahrscheinlich zukünftig auch haben werde. Es kam bisher oft zu Missverständnissen und da ich erst seit einem Jahr wirklich viel mit Männern zu tun habe und auch davor generell wenig Kontakt zu Menschen hatte, kenne ich mich nicht so gut damit aus, wie man am besten von seinem Freund erzählt. Da meine Freundinnen immer single waren und fast alle meine Freunde single sind, weiß ich auch nicht, wie die das machen.

Ich habe auch schon umfangreich recherchiert gehabt, aber alle bisherigen Lösungen haben nicht so geklappt, wie ich es mir gewünscht hätte. Deshalb dachte ich, dass es vielleicht eine bessere Lösung gibt, die ich noch nicht kenne. Auch wollte ich wissen, welche von den Lösungen, die ich ausprobiert habe, als am angenehmsten von Männern empfunden wird.

"Oder steckt da etwas anderes dahinter? Bist du vielleicht auf dem Absprung von deinem Freund und "auf Beutezug"? Suchst du jemanden für gelegentlichen Sex, und keiner soll vom anderen wissen?"

Nein. Tatsächlich gab es Phasen, in denen ich Zweifel an der Beziehung hatte. Ich denke aber, dass das nach 7 Jahren Beziehung und insbesondere, wenn man wie ich mit bereits 13 Jahren zusammengekommen ist und wegen langer Fernbeziehung viel gelitten hat, normal ist und dass sowas insgesamt normal ist, wenn man davon ausgeht, dass die meisten Menschen früher oder später fremdgehen. Insgesamt denke ich aber, dass ich die Phasen der größten Zweifel bereits überwunden habe. Des Weiteren kann ich mit meinem Partner über alles offen reden. Auch damals habe ich offen mit ihm darüber geredet.

1
spanferkel14  30.10.2022, 12:01
@KathaHohenfels

Ich verstehe trotzdem nicht, wieso du taktieren musst. Verhalte dich einfach natürlich - so wie es für DICH passt! Du musst dir doch nicht den Kopf der Männer zerbrechen, die mit dir in Kontakt stehen.

0
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:33
@spanferkel14

aaah sry, das Wort kannte ich vorher als Verb gar nicht.

Ich glaube, das ist meinem Charakter geschuldet bzw meiner Präferenz, wie ich vorgehe. Ich plane vieles sehr sehr genau und suche oft Strategien, wie man bei etwas am besten vorgehen kann, insbesondere wenn Situationen neu für mich sind.

Und ich weiß auch nicht, was "sich natürlich verhalten" darstellen soll. Natürliches Verhalten beruht - so denke ich - auf Intuition, also auf all den Erfahrungen, die man bisher gesammelt hat. Das hier ist der Versuch, alle meine Erfahrungen zu sortieren und darüber in Diskussion zu kommen. Dann ergibt sich nämlich genau dieses natürliche Verhalten, von dem du sprichst, meiner Meinung nach. Beziehungsweise dadurch verbessere ich die Wahrscheinlichkeit, dass mein natürliches Verhalten gute Ergebnisse erzielt.

1
spanferkel14  30.10.2022, 14:50
@KathaHohenfels

Dann weiß ich nicht weiter und streiche die Segel. Wir sind vom Naturell zu verschieden, als dass ich dir helfen könnte.

0
KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 15:28
@spanferkel14

okay, ich danke dir dennoch für deine Antwort, da sie mich trotz "unterschiedlichem Naturell" - oder vielleicht auch gerade deswegen -weitergebracht hat.

1

Ich habe in der Uni und auch im Beruf auch einige Männer kennengelernt und mittlerweile mit machen über die Zeit eine Freundschaft aufgebaut.

Ich erwähne das wenn ich in einer Beziehung bin (aktuell Single) einfach sehr früh immer mal nebenbei. Beispielsweise über die Frage was sie am Wochenende vor haben und erzähle dann, dass ich mit meinem Partner zum Geburtstag einer Freundin nach XY fahre. Also eben Fokus auf der anderen Sache und nebenbei immer mal wieder den Partner mit erwähnen.


KathaHohenfels 
Fragesteller
 30.10.2022, 11:11

ah okay, also am besten nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen, sondern versuchen das nebenbei ins Gespräch einzufädeln, aber dennoch möglichst früh?

Kann ich versuchen, bloß reden wir meist über fachliche Dinge und nicht private oder erst im späteren Verlauf über Privates und dann stellt er mir selten Fragen, sondern erzählt meist eher so viel von sich, dass ich kaum zu Wort komme xD

Aber ja, ich versuche das mal.

0
testwiegehtdas  30.10.2022, 11:16
@KathaHohenfels

Das ist ja kein Problem, solange ihr rein fachlich redet, ist das ja auch noch kein Thema.

Ich erzähle nun auch nicht jedem neuen Kollegen meinen Beziehungsstatus, erst wenn es persönlicher wird und man über privates redet.

Wenn er nicht aktiv fragt, dann einfach auf sein gesagtes reagieren und das dann einstreuen. Also er erzählt beispielsweise was er am WE gemacht hat, dann eben darauf normal antworten und ohne extra Rückfragen einfach erzählen was du gemacht hast.

1