Meinung des Tages: Kritik an Heidi Klums Kultsendung "GNTM" - wie steht Ihr zu dem bekannten deutschen Fernsehformat?

Im deutschen Fernsehen gibt es einige wenige Sendungen, die sich seit Jahren halten und schon eine Art Kultstatus erreicht haben. Eine davon ist Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Doch wie bei vielen Trendthemen, scheiden sich hier die Geister. Einige fiebern jährlich auf den Start der Show hin, andere demonstrieren sogar gegen die Ausstrahlung. Auch diese Woche ereignete sich ein Vorfall, der bei einigen für Entsetzen sorgte.

Darum geht es bei GNTM

Seit 2006 wird die bekannte Sendung jährlich ausgestrahlt. Das Ziel der Show ist es, das nächste Topmodel zu finden. GNTM unterscheidet sich insofern von Schönheitswettbewerben, als dass die Teilnehmer mit Aufgaben unterschiedlichster Art konfrontiert werden. Regelmäßig stehen beispielsweise radikale Typveränderungen an, jedoch gibt es auch Shootings an außergewöhnlichen Orten und unter extremen Bedingungen - eines dieser Shootings sorgte nun für Aufruhr.

"Nackt" durch den Monsun

Nicht nur wurde das Shooting musikalisch von Heidi selbst begleitet mit dem bekannten Song ihres Ehemannes Tom Kaulitz, tatsächlich standen die Models mehr oder minder "nackt" im Regen. Bei einigen der Kandidaten verursachte dies ein flaues Gefühl. Mini-Klebepads sollten neben dem durchsichtigen Regenschutz die intimsten Zonen der Kandidaten verdecken. Bei einem der Teilnehmer hielt dieser "Schutz" allerdings nicht stand und er stand letztlich entblößt da. Den Teilnehmer selbst schien das relativ wenig zu stören, doch bei einigen seiner Mitstreiter und den Zuschauern hinterließ dieses Shooting einen faden Beigeschmack.

Häufige Kritikpunkte an der Sendung

Nicht nur wird immer wieder thematisiert, dass viele der Sieger der Show keine nennenswerte Model-Karriere weiter betreiben, auch die "Knebelverträge" werden kritisiert.
Schon wenige Jahre nach der ersten Ausstrahlung machte sich vor allem auch Kritik am Schönheitsbild breit - das Körperbild suggeriere Zuschauern eine falsche Idealvorstellung und fördere Magersucht.
Der bekannte YouTuber Rezo kritisierte 2022 in einem Video, das drei Minuten dauert, wie Minderjährige in der Sendung manipuliert und sexualisiert werden - und erfuhr für diesen Beitrag viel Zuspruch.
Weiter kritisierten Tierschützer in der Vergangenheit immer wieder den Einsatz von Tieren bei Shootings. Klum äußerte sich erst kürzlich dazu, dass es keine weiteren Shootings mit Tieren mehr geben werde, denn dies sei nicht mehr zeitgemäß.
Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa veröffentlichte im Mai 2022 ein Video, in dem sie von gezielter Manipulation während der Show sprach. Mit dieser Veröffentlichung verstieß sie gegen ihre Schweigeverpflichtungen. Nicht nur wies der bekannte Sender diese Vorwürfe zurück, es folgten auch rechtliche Schritte gegen die ehemalige Kandidatin.

Seit der 19. Staffel der Sendung ist die Teilnahme am Format nicht mehr nur weiblichen Teilnehmern vorenthalten - das erste Mal seit Start der Show sind dieses Jahr auch männliche Kandidaten willkommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist das Format GNTM noch zeitgemäß?
  • Was denkt Ihr konkret über das "Monsun-Shooting"?
  • Wie bewertet Ihr die Kritikpunkte? Zutreffend oder überzogen?
  • Sollte es weitere Staffeln der Show geben?
  • Müsste mehr Transparenz bezüglich der Vorgehensweisen existieren?
  • Schaut oder habt Ihr die Sendung (regelmäßig) mitverfolgt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehen-gntm-heidis-schuetzlinge-stehen-nackt-im-regen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240523-99-143923
https://www.ksta.de/panorama/germany-s-next-topmodel-heidi-klum-sorgt-fuer-grosses-entsetzen-799007
https://www.dwdl.de/nachrichten/6165/prosieben_hlt_kritik_an_klums_topmodelsuche_fr_berzogen/
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/nach-manipulationsvorwuerfen-pro-sieben-weist-vorwuerfe-von-ex-topmodel-kandidatin-lijana-kaggwa-zurueck-200115
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/heidis-show-macht-keine-topmodels-1618588.html
https://www.youtube.com/watch?v=5HJ5LegsQVk
https://www.youtube.com/watch?v=cVkC-wNmAxE

Bild zum Beitrag
Ich stehe kritisch zur Show, da ... 74%
Ich habe eine andere Meinung, nämlich ... 16%
Ich finde die Sendung super, weil ... 10%
Musik, Fernsehen, TV, Diskussion, Frauen, Tierschutz, Psychologie, Sendung, Germany's Next Topmodel, Heidi Klum, kaulitz, Magersucht, Manipulation, Minderjährige, modeln, Skandal, Topmodel, Typveränderung, Kandidaten, Schönheitsideal, TV-Serie, Aktualität, Challenge, teilnahmebedingungen, Sexualisierung, Meinung des Tages
Wie findet ihr es, wenn man aus religiösen Gründen den Handschlag verweigert?

Hallo,

Wie findet ihr es, wenn man aus religiösen Gründen den Handschlag verweigert? Mit Begründung!

Findet ihr sowas respektlos und unhöflich oder sollte man das nicht so dramatisieren? Was ist der richtige Umgang mit solchen Situationen?

Ich hab früher sowas ehrlich gesagt gar nicht gewusst. Ich kenne zwar Muslime, aber sowas war nie ein Thema. Mir haben damals auch männliche muslimische Verwandte vom Partner oder deren Freunde die Hand hingestreckt.

Ich hab öfters gelesen, dass bei keinem Handschlag mit dem anderen Geschlecht die Einbürgerung verweigert wurde. Auch mal bei einem muslimischen Arzt. Wahrscheinlich fasst der halt keine Frauen an, wenn es medizinisch nicht notwendig ist, nehme ich mal an.

Bei sowas die Einbürgerung zu verweigern finde ich übertrieben. Andererseits verstehe ich auch überhaupt nicht, wieso ein Handschlag so sexualisiert wird. Umarmung und Küsschen auf die Wangen ist wahrscheinlich noch schlimmer. Klar, andere Kulturen und somit andere Sitten.

LG!

Finde ich falsch so, weil... 43%
Andere Meinung: ... 30%
Finde ich richtig so, weil... 27%
Männer, Religion, Islam, Verhalten, Menschen, Deutschland, Frauen, Kultur, Anstand, Deutsche, Diskriminierung, Einbürgerung, Gesellschaft, Glaube, Höflichkeit, Integration, Migration, Muslime, Religionsfreiheit, Respekt, Sitten, Hand geben, Handschlag, Sexualisierung
Eure Meinung zur heutigen Jugend?

https://www.instagram.com/reel/CyMJ4utsgGp/?igshid=MXMybnl5dTFkeXkxYg==

Hallo zusammen,

das oben eingefügte Instagram Reel und die Kommentare dazu haben mich neugierig gemacht.

Mir ist bewusst, dass dies hier auch eine riesen große Diskussion auslösen kann aber ich bin gespannt was ihr davon haltet. Findet ihr die heutige Jugend (10 - 16) ist zu sexualisiert und zu sehr von sozialen Medien und Inhalten beeinflusst? Denkt ihr es wäre besser wenn die jugendlichen heutzutage noch so aufwachsen würden wie die jugend in 2000 - 2015? Was denkt ihr zum Umgang mit Alkohol in der heutigen Jugend (saufen mit 12/13). Denkt ihr, dass es vollkommen normal und okay ist, dass man so aufwächst und es sogar noch gestärkt werden soll (Jugendsprache, Respektverhalten, Aussehen)?

Um die Thematik etwas mehr Thema zu geben: Denkt ihr es hängt mit der Art und Weise zusammen wie Kinder heutzutage groß werden und erzogen werden (auch durch Social media), dass doppelt so viele Kinder und Jugendliche Psychotherapie benötigen als noch vor 11 Jahren (Laut Studie aus 2021)

Ich möchte das auch nicht auf alle beziehen oder verallgemeinern. Natürlich gibt es auch noch viele die nicht mir den heutigen Trends oder Vorstellung von Jugendlichen mitgehen aber ich rede von denen die es tun.

Vielen Dank fürs mit diskutieren und Äußerung eurer Meinung :)

Handy, Technik, Mädchen, Aussehen, Diskussion, Jugendliche, Social Media, Pubertät, Psychologie, Jugend, Jungs, Psychotherapie, Sexualisierung
Kindheit in Deutschland ist 'nicht das Wahre'?

Hallo ich habe eine frage an euch und hoffe ihr könnt mir helfen. findet ihr auch das die Kindheit in , Deutschland sich in den letzten 23 Jahren massive verschlechtert hat. Also du setzt ein Kind in die Welt . dann kommt es in die krabbelgruppe dann es in den Kindergarten und dann kommt es in die Vorschule und dann in die schule. Du weißt ja nie wer oder was dein Kind unterrichtet du sendest dein Kind in eine stattliche schule dann hat das Kind einen Lehrer der links ist und dann hat es 10jahre einen linken Lehrer . oder es wechselt 1 klasse fad / rechter Lehrer 2 klasse grüne usw. . da es ja keinen Lehrer gibt der neutral ist und politisch unkorrekt ist bzw. politisch neutral ist . dann kann es sein das Lbgtq+ dein Kind schon im Kindergarten bzw. Vorschule grabbelgruppe sexualisieren und wenn es dann 21 ist hast du ein sexualisiertes einsichtiges politisches Kind das nue eine Welt Ansicht hat und nicht mehrere . oder es kommt in die schule und wird von einen frau mit Kopftuch unterrichtet oder von einen Mann mit kippa oder von einen pädophilen . 100% Sicherheit gibt es ja nicht aber es hat sich in den letzten 23 Jahren schon sehr sehr verschlechtert von der Gewalt an Schulhöfen ganz zu schweigen. privat schulen sind auch nicht besser und dann wundern sich die Leute warum es keine Kinder gibt . weil die Politik und die Parteien sich die Kinder zurechtbiegen wollen und nur noch Kinder mit ihrer politischen Sicht der dinge gibt. was ja eigentlich nicht sein kann. bestes Beispiel ist die religion . Christen sagen ein Kind das nicht getauft ist ist kein Kind und es wird auch vom Unterricht ausgeschlossen und gehört nicht dazu. bei den Muslimas ist es ja genau so ein Kind das nicht beschnitten ist ist kein Kind. Kinder sollten selbst entscheiden welche religion sie haben möchten und ob sie getauft oder beschnitten sein wollen oder nicht. genau wie die Eltern die einfach ein zweites Kind in die Welt setzen ohne zu fragen und ohne nachzudenken ob das erstgeborene Kind überhaupt ein Bruder oder eine Schwester will. Kind sein in Deutschland ist nicht das Ware finde ich findet ihr das auch so

Religion, Schule, Erziehung, Deutschland, BRD, Geschwister, Gesellschaft, Kindergarten, Krabbelgruppe, Lehrer, Vorschule, LGBT+, Sexualisierung
Frage zur Sexualisierung vom weiblichen Körper: Ist dies schädlich oder förderlich (Erklärung siehe unten)?

Es gibt ja z.B. Demos, bei denen Frauen Ihre Körper nackt präsentieren um einfach zu zeigen: "Das ist mein Körper, so sieht er aus und das ist auch gut so" um die Normalisierung ihrer Körper zu fördern und der Sexualisierung entgegenzuwirken. Soweit so gut.

Nun gibt es auch Beispiele (ich nehme nun mal das Beispiel Rap-Videos) bei denen Frauen nicht nur ihren Körper einfach nur zeigen (so sieht er aus und das ist gut so), sondern auch eine bestimmte Art der Präsentation wählen (Bewegungen mit dem Po, Finger in den Mund stecken etc.).

Diese Präsentation gab es damals auch in den Mainstream Rap-Videos, mit dem Unterschied, dass die Frauen dort "Hintergrunddarstellerinnen" waren, nur um "sexy" zu sein, um den Rapper gut dastehen lassen. Man kann also sagen, dass sie als "Sex-Objekte" dargestellt und so vermarktet wurden, wodurch andere sich bereichern konnten.

Um dieser Darstellung als reines "Sex-Objekt" die Macht zu nehmen, entscheiden sich viele der heutigen Künstlerinnen selbst für die oben genannte Präsentation Ihrer Körper: Sie haben (zum Glück) selbst die Macht darüber.

Nun aber zur Frage: Die Darstellungsweise rührt ja dennoch aus dieser "alten Zeit" und wird deswegen für die meisten (gerade auch für viele Männer) als "sexuelle Anspielung" deklariert. Natürlich ist es super, dass Frauen sich ihren Körper "reclaimen" konnten, aber ist jetzt nicht vielleicht der richtige Weg zu sagen: "Ok nun haben wir den Einfluss im Business, nun ist es Zeit die alte Darstellung zu ändern und wir leiten ein "neues Zeitalter" ein" sodass z.B. eine Shirin David oder eine Nicki Minaj eine ganz "natürliche Präsentation" wählen, wie bei den oben genannten Frauen auf den Demos.

Zudem (so nehme ich es zumindest wahr) wird diese doch sehr stark repräsentierte Darstellungsweise anderen Künstlerinnen zum Verhängnis, die nicht in diese Kerbe schlagen. Ich glaube Lana Del Rey schrieb hierzu mal, dass es zwar viele Nicki Minaj's, Doja Cat's und Cardi B's im Business gibt, aber kaum Frauen, die eher eine "ruhigere Gangart" fahren so wie sie. (Ich kann mich aber auch täuschen - belehrt mich gerne eines Besseren)

Ich möchte abschließend nochmal klarstellen: ich habe NICHTS gegen diese Künstlerinnen und freue mich sogar, dass diese Erfolg haben können. Ich möchte mit dieser Frage nur Erfahren, ob meine Darlegung zukünftig evtl. mehr Sinn macht, oder ob es auch durchaus mit der jetzigen Art und Weise möglich ist, der Sexualisierung entgegenzuwirken. Wie ist da eure Meinung?

Danke für eure Antworten

Musik, Männer, Pop, Musikvideo, Verhalten, Geld, Hip-Hop, Wirtschaft, Körper, Aussehen, Rap, Frauen, Alltag, Demonstration, sexy, Präsentation, Sexualität, Psychologie, Ausbeutung, Diskriminierung, Entscheidung, Ethik, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Macht, Moral, nackt, Nicki Minaj, Patriarchat, Sexismus, Soziales, vermarktung, darstellung, Ethik und Moral, LGBT+, Repräsentativ, Ungleichheit, woke, Lana Del Rey, körperbild, Sexualisierung, Cardi b, Gesellschaft und Soziales, Doja cat , links
Sexualisierung der Frau in der Gastronomie?

Ich bin jetzt seit 4 Wochen auf Praktikum in einem Hotel.

Meine Mama hat mir immer eingeredet, dass die Gastronomie ein sehr versautes Ding is teilweise und man da gerade als Frau bisschen aufpassen muss. Ja is so ein Vorurteil und ich dachte ich schau mir das an und lass sie reden, meine Mama is da gerne mal bisschen dramatisch unterwegs.

Aber seit ich hier bin fällt mir auf sie hat recht. Und ich frage mich, bin ich so sensibel oder ist es in der Gastronomie normal, dass man als Frau sexualisiert wird bzw. is das beim Arbeiten normal (in der Schule gibt's das ja so nicht)

Teilweise stört mich die Aufmerksamkeit ja nicht, aber mir fällt halt einfach auf, dass da von einigen Männern (Arbeitskollegen) einfach mal so Sprüche gegenüber mir und auch andern Kolleginnen kommen und geschaut wird, wo halt die Grenze ist.

Da gibt's auch so einige, die da einfach ihren Ruf haben. (Quatscht jede neue an, führt Bücher mit wem er im Hotel was hatte, man unterhält sich wie attraktiv Kolleginnen sind, macht so Anspielungen,...)

Wie gesagt ich finds inzwischen nicht so schlimm. Einer hat die Grenzen sehr überschritten, da hab ich dann auch was dagegen gemacht, aber mir fällt das einfach auf. Aber ist das normal oder in dem Betrieb einfach extrem?

Mir fällt halt auch auf, dass es insbesondere (nicht nur) die deutschsprachigen betrifft. Also wir haben sehe viele MitarbeiterInnen, die kaum bis garnicht deutsch sprechen und die werden dann auch eher in Ruhe gelassen, es sei denn sie sehen nicht "ausländisch" aus. (Das meine ich jz nicht rassistisch, sondern einfach wirklich, dass es nur die Frauen betrifft, die europäisch aussehen, wenn ihr versteht was ich meine)

kochen, Arbeit, Männer, Hotel, Restaurant, Frauen, Sexualität, branche, Gastronomie, Kellner, Koch, Praktikum, aufdringlich, Sexualisierung
Warum bekommen Frauen im Fußball so viel weniger Gehalt als Männer?

Ich möchte hier keine debate starten, weswegen ich gleich mal am Anfang sage um euch alle zufrieden zu stellen: ich weiß das die besten Fußballerinnen nicht mal annähernd an das Niveau der besten Fußballspieler kommen, und ich weiß auch das Frauenfußball bei weitem nicht so populär ist wie der der Männer, was selbstverständlich auch nochmal einen großen Faktor dabei spielt. Aber ich habe mal ein bisschen recherchiert und bin auf das Ergebnis gekommen, das der bestbezahlteste Fußballspieler mit Prämien (ich runde jetzt mal großzügig runter) über 100 Millionen Euro bekommt, und die bestbezahlteste Spielerin „bloß“etwas über 500 tausend Euro… auch habe ich herausgefunden das die Spieler der deutschen Nationalmannschaft (ohne Prämien) bloß <50000€ im Jahr verdienen, das gleiche kann man auch für nen schreibtischjob in nem gut bezahlten Angestelltenverhältniss verdienen. Ich will ja nicht sagen das das wenig ist, aber irgendwie ja schon ein bisschen ungerecht, oder bin ich die einzige die das so sieht? Und wie schon gesagt, ich erwarte ja auch nicht das die Spielerinnen gleich bezahlt werden, weil es ist ja schon auch war das dieser Fußball bei weitem nicht so populär ist wie der der Männer, und die Vereine dadurch auch viel weniger Einnahmen machen, und die Spielerinnen vielleicht auch nicht so stark sind (um hier jeden zufrieden zu stellen), aber ich finde schon das da schon noch mehr drin ist. Wie seht ihr das?

Anderes 53%
Ich stimme dir zu 24%
Ne die verdienen genug 12%
Sollten weniger verdienen 12%
Arbeit, Fußball, Job, Gehalt, Frauen, Recht, FIFA, Feminismus, Gerechtigkeit, frauen und mädchen, Sexualisierung
Sexualisierung TikTok?

Guten Morgen Community,

ich weiß nicht ob es nur mir auffällt, aber kann das sein, dass TikTok stark „sexualisiert“ ? Ich sehe seit Wochen oder gar Monate immer wieder abtrünnige Videos die nur aufs „sexuelle“ basiert sind. Es fängt in dem Sinne mit den kleinsten Dingen an z.B graue Jogginghose tragen, damit man die Form des Penis sieht... sobald man das in einer Form meldet, weil auch diverse sehr junge Kinder drauf registriert sind auf TikTok, wird das Video nicht gesperrt. Die Frage ist deshalb, warum ? Ich meine Dinge die sexualisiert sind, sollten doch gesperrt werden oder nicht ?

Es sind nicht nur die kleinsten Dinge oder eher harmlose, es fängt schon damit an, dass sich Menschen vorstellen wie bei Tinder auf einer Art oder memes oder auch das vergleichen mit anderer Menschen anstatt sich in einer Form sich selber wertzuschätzen. Ich komme mir auf der Plattform mittlerweile so vor, als wäre es P*rnHub 2.0 außer das freizügige aber es naht die Richtung mittlerweile.

Ob Behinderte Menschen, Menschen die nicht so wie die Norm entspricht aussehen, werden stark diskriminiert, wirklich stark. Sei es, dass man fettleibig ist, kein „Six Pack“ oder einfach eine andere Meinung zum Thema hat, wird man äußert visuell verbal diskriminiert, was mittlerweile auch zum „Cyber Mobbing“ einhergeht. Aber das soll nicht das Thema sein, zu diesem Beitrag.

Sind die Menschen wirklich so, wie sie sich auf der ein oder anderen Art verhalten ? Es ist logisch, dass nicht jedes Video sexualisiert ist, da der Algorithmus anders eingreift. Aber wenn man sich ein neuen Account erstellt, sticht es direkt ins Auge, solche Form als Videos. Die Beispiele sind recht harmlos, aber diese Plattform eignet sich definitiv nicht für Minderjährige bzw. Jüngere Menschen die nicht einmal wissen, was das für eine Plattform ist. Bis heute verstehe ich so oder so nicht, warum so eine Plattform so bekannt werden konnte „Musical.ly“ ich weiß.

Klar gehört „Sex“ zum Leben, aber das was auf der Plattform vermittelt wird, zeigt dem ein oder anderem eine falsche Realität die wir so nicht leben. Es fängt schon damit an, dass man sich nur aufs Aussehen bezieht und damit angestrebt wird, dass man „dies“ oder „das“ tragen muss um bei den Frauen & Männern gut anzukommen.

Der Beitrag ist etwas unübersichtlich, entschuldige. Ich wollte nur etwas zu dem Thema etwas schreiben, vielleicht sieht der ein oder andere es auch genauso. Sicherlich kommt es noch auf dem Algorithmus an.

Ansonsten bedanke ich mich bei den Antworten etc. Wünsche euch schöne Festtage & ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Social Media, Psychologie, TikTok, Sexualisierung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sexualisierung