Welcher Netflix-Film hat euch bislang am besten gefallen?

Neben den Netflix-Serien kann der Streamingdienst hin und wieder auch mit ein paar Filmen, die aus der Masse herausstechen, punkten.

Doch welcher der Filme des Streaminganbieters hat euch bislang am besten gefallen?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Film von Netflix oder eine Netflix-Doku nennen. Dabei müssen die Filme nicht zwingend noch immer dort abrufbar sein, wie beispielsweise auch Still (Hush) (2016), der aufgrund der jetzigen Kooperation zwischen Regisseur Mike Flanagan und Amazon nicht mehr bei Netflix zum Abruf bereitsteht.

Im Fokus der Auswahl für die Umfrage stehen vor allem Filme, die nach ihrer Weltpremiere und auch Kinoauswertung, (eine Zeit lang) exklusiv bei Netflix zur Verfügung standen oder auch noch stehen und die auch allgemein als Netflix-Filmproduktionen aufgeführt werden.

Beasts of No Nation (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=9HW3pmF_pG0

Still (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=Q_P8WCbhC6s

Das Spiel (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=twbGU2CqqQU

Roma (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=6SfSpL8LEBs

Die zwei Päpste (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=wbUYjfr5wR8

The Irishman (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=zRgDyb-WkeI

All die verdammt perfekten Tage (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=iJXVdjlM26w

Don’t Look Up (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=5n-jAiSz21w

Im Westen nichts Neues (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=Ug1bqv3ch1s

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden die beiden Flanagan Filme und Kriegsdramen in der Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch nur für einen der Filme entscheiden. Schreibt das dann einfach mit dazu.

Beasts of No Nation (2015) + Im Westen nichts Neues (2022) 50%
Don’t Look Up (2021) 33%
The Irishman (2019) 11%
All die verdammt perfekten Tage (2020) 6%
Still (2016) + Das Spiel (2017) 0%
Roma (2018) 0%
Die zwei Päpste (2019) 0%
Film, Streaming, Unterhaltung, Drama, Hollywood, Horrorfilm, Komödie, Roma, romanze, Satire, Still, Das Spiel, horrorthriller, Im Westen nichts Neues, Kriegsfilm, Netflix, Netflix Filme , Umfrage
Zum 80. Geburtstag von Hollywoodstar Robert De Niro – Welcher ist euer Lieblingsfilm vom „King of Hollywood“?

Heute feiert der legendäre Hollywoodstar Robert De Niro bereits seinen 80. Geburtstag:

Als einer der bedeutendsten Charakterdarsteller seiner Generation, hat er sich in Kultfilmen von Martin Scorsese wie Taxi Driver (1976), Kap der Angst (1991) oder Casino (1995) in die Annalen der Filmgeschichte verewigt. Ebenso beeindruckte er sein Publikum in Der Pate – Teil II (1974), Sergio Leones letzten filmischen Epos Es war einmal in Amerika (1984) oder Heat (1995). Emotional fein nuanciert gelang ihm aber auch im Filmdrama Zeit des Erwachens (1990) neben Robin Williams, eine tief erschütternde Performance.

Damit hätten wir aber noch nicht mal das 21. Jahrhundert erreicht. Letztlich gibt es einfach so viele großartige Filme mit Robert De Niro, dass vor einigen Jahren sogar eine dreiteilige Umfrage nötig war, um alle wichtigen Filme mit unterzubringen. Diesmal gibt es hier aber innerhalb eines Teils, einen für euch hoffentlich brauchbaren Überblick seiner besten und wichtigsten Filme.

Welcher Film mit Robert De Niro ist also euer Favorit?

Aus Platzgründen wurden u.a. die Scorsese Filme zusammengefasst, die hier aber zum Überblick bereitstehen. Den aktuellsten Film wird hierbei aller Wahrscheinlichkeit noch niemand gesehen haben, aber dennoch ist er der Vollständigkeit halber, mit aufgeführt:

  • Hexenkessel (1973)
  • Taxi Driver (1976)
  • New York, New York (1977)
  • Wie ein wilder Stier (1980)
  • The King of Comedy (1982)
  • GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)
  • Kap der Angst (1991)
  • Casino (1995)
  • The Irishman (2019)
  • Killers of the Flower Moon (2023)

Unter den Familienkomödien mit Ben Stiller sind außerdem folgende Filme gemeint:

  • Meine Braut, ihr Vater und ich (2000)
  • Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (2004)
  • + Meine Frau, unsere Kinder und ich (2010)

Nennt bei den Sammelauswahlmöglichkeiten jedenfalls gerne eure bzw. euren Favoriten.

Und solltet ihr einen Film vermissen, klickt euch doch gerne auch mal bei der dreiteiligen älteren Umfrage über Robert De Niro rein.

Hier noch ein sehenswerter Zusammenschnitt seiner Filme:

https://www.youtube.com/watch?v=oDYIz7t-klc

Seine Filmografie bis 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=65z315gKaZc

Sowie hier ein Trailer zum kommenden Film Killers of the Flower Moon, der ab 19. Oktober in den deutschen Kinos erscheinen soll und anschließend bei Apple TV+ abrufbar sein wird:

https://www.youtube.com/watch?v=Wa02mOm7aaY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis:

https://wallpapercave.com/w/wp2021196

Bild zum Beitrag
Die Martin Scorsese Filme (seit 1973) 31%
Zeit des Erwachens (1990) 25%
Die durch die Hölle gehen (1978) 13%
Die Familienkomödien mit Ben Stiller (2000, 2004 + 2010) 13%
Heat (1995) 9%
Der Pate – Teil II (1974) + Es war einmal in Amerika (1984) 6%
In den Straßen der Bronx (1993) 3%
Schauspieler, Film, Kino, Geburtstag, Thriller, Actionfilm, Blockbuster, Drama, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Komödie, Robert de Niro, al pacino, Ben Stiller, Familienfilm, Gangsterfilm, heat, Kriegsfilm, Netflix, Umfrage, Robin Williams
Zum 33. Geburtstag von Jennifer Lawrence – Welcher Film mit ihr konnte euch bislang am meisten beeindrucken?

Spätestens 2011 mit X-Men: Erste Entscheidung und 2012 mit dem ersten Teil der Hunger Games Saga, ist Jennifer Lawrence aus Hollywood nicht mehr wegzudenken.

Bereits davor und auch danach konnte sie aber immer auch wieder in kleineren Rollen, mit ihrem erstklassigen und emotional berührenden sowie vielseitigen Schauspiel wie in The Poker House (2008) beeindrucken.

Vor allem aber ihre starke Performance in Silver Linings (2012) brachte ihr 2013 schließlich einen Oscar ein, womit sie seitdem zweifelsfrei zur ersten Schauspielliga Hollywoods gezählt werden darf.

Spätere Filme wie Don’t Look Up (2021) bei Netflix, Causeway (2022) bei Apple TV+ oder zuletzt No Hard Feelings (2023) stellen unter Beweis, dass sie noch immer in der Lage ist, mit neuen Rollen zu überraschen.

Anlässlich ihres 33. Geburtstages möchten wir jedenfalls von euch wissen, welcher Film euch mit ihr bislang am meisten beeindrucken konnte?

Fühlt euch dabei frei auch gerne einen Film zu nennen, der es nicht in unsere Umfrage geschafft hat. Außerdem darf auch gerne eine Serie erwähnt werden.

Ansonsten sei euch hier auch, falls ihr einen Film vermissen solltet, die Jennifer Lawrence Umfrage zu ihrem 30. Geburtstag empfohlen.

Hier noch eine Auswahl ihrer besten Filme bis 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=BvZTaoEEGpA

Sowie der Trailer zu ihrem aktuellsten Film No Hard Feelings:

https://www.youtube.com/watch?v=r7O2oK5H6rY

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012, 2013, 2014 und 2015) 60%
Die X-Men Filme (2011, 2014, 2016 und 2019) 16%
Silver Linings (2012) 12%
No Hard Feelings (2023) 8%
Don’t Look Up (2021) 4%
The Poker House (2008) 0%
Causeway (2022) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Schauspielerin, Tribute von Panem, X-Men, Netflix, Jennifer Lawrence, Umfrage
Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?

Gestern wäre der großartige Filmkomponist James Horner 70 Jahre alt geworden.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Braveheart (1995) und vor allem Titanic (1997) und Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er insgesamt über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche Melodien für die filmische Ewigkeit.

Leider stürzte er bereits am 22. Juni 2015 mit seinem Privatflieger in den Tod:

Ihm zu Ehren möchten wir heute mit Verspätung bei Gutefrage an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den unvergesslichsten Soundtrack komponierte?

Zum Überblick gibt es zum jeweiligen Film zwei bis drei der populärsten Stücke, aber wenn ihr eine umfangreiche Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, sei euch der YouTube Kanal der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt.

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Film nennen.

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2hYEs1SbVaA

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Und 2013 war er Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

PPS: Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es auch noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 76%
In einem Land vor unserer Zeit (1988) 8%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 8%
Jumanji (1995) 4%
Braveheart (1995) 4%
Feivel, der Mauswanderer (1986) 0%
Apollo 13 (1995) 0%
Musik, Film, Kino, Avatar, Geburtstag, Titanic, Filmmusik, Blockbuster, Hollywood, Kate Winslet, Kinofilm, Komponist, Leonardo DiCaprio, mel gibson, Soundtrack, Tom Hanks, James Cameron, braveheart, Jumanji, vienna, Umfrage, Robin Williams
Welche dieser deutschsprachigen Regisseure, die ein hohes Ansehen in Hollywood genießen, machen für euch die besten Filme?

Im Zuge des Todes von Regisseur Wolfgang Petersen, der dank seines Films Das Boot auch in Hollywood durchstarten konnte, interessiert uns heute mal, welche der Regisseure dieser Umfrage, die auch erfolgreich in Hollywood aktiv waren oder sind, für euch die besten Filme produziert haben.

Dabei dürft ihr selbstverständlich auch einen anderen erfolgreichen deutschsprachigen Regisseur nennen, der in Hollywood gefragt war oder ist.

Außerdem wäre auch noch interessant in Erfahrung zu bringen, ob ihr die deutschsprachigen oder internationalen Filme dieser Regisseure als besser empfindet?

In diesem Video findet ihr jedenfalls neben den in dieser Umfrage thematisierten Regisseuren Fritz LangErnst LubitschWolfgang PetersenWerner HerzogWim WendersRoland Emmerich und Marc Forster auch noch ein paar weitere Filmschaffende, die erfolgreich ihren Regiestuhl in Hollywood platzieren konnten:

https://www.youtube.com/watch?v=blkRjhzAP2w

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.

Roland Emmerich (*1955) 43%
Wolfgang Petersen (1941-2022) 24%
Werner Herzog (*1942) 19%
Ernst Lubitsch (1892-1947) 10%
Fritz Lang (1890-1976) 5%
Wim Wenders (*1945) 0%
Marc Forster (*1969) 0%
gutefrage.net, Film, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Regisseur, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Hollywood