Wildtier in Berlin? Ist Berlin gefährdeter als andere Städte?

2 Antworten

Leiden viele Berliner unter einem Hype?

Hmmm… Sagen wir mal so:

(1) Je naturferner die Menschen leben, desto weniger Ahnung/Verständnis haben sie in der Regel von den ganz normalen, natürlichen Dingen und Abläufen in der Natur.

Und (bei aller Liebe und das ist nicht verächtlich gemeint) desto absurder sind teilweise auch deren Ansichten und deren Reaktionen, wenn sie plötzlich mit einer Sache konfrontiert werden mit der sie keine eigenen, echten Erfahrungen haben und bei der sie die normalen, natürlichen Zusammenhänge und Abläufe nicht durch eigenes Erleben einordnen können.

Da kann es dann auch mal eher zu Überreaktionen kommen als bei jemandem, der schon als Kind durch den Wald gelaufen ist und dort wild lebenden Tieren begegnet ist und das aus eigener Erfahrung kennt und deshalb von vorne herein ruhiger bleibt.

 

(2) Außerdem werden sich jetzt natürlich Einige auch nur einen Spaß erlauben, wegen der Sache mit dem angeblichen Löwen vor Kurzem. Da sind halt auch einige "Trolle" und "Spaßvögel" im Netz unterwegs und die Leute springen gerne auf so etwas an.

 

In beiden Fällen reden wir natürlich nur jeweils von einer gewissen Menge (Prozentzahl) von Menschen (nicht pauschal von Allen), aber da wo mehr Menschen sind gibt es eben auch mehr von dieser Sorte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Wildschweine und Füchse gehören in Berlin schon fast zum normalen Straßenbild. Wenn man Morgens früh zur Arbeit fährt, kann man da einiges sehen. Idioten-Karl, Drogen-Alf und Psychosen-Rosi gibt es überall. Da hat Berlin kein Monopol drauf. Auch wenn es hier vielleicht mehr davon gibt, als in Posemuckel. Das bedingt die Größe von Berlin. ;)