Was soll daran schlimm sein? Als Pole bist du EU-Bürger und kannst hier leben, zur Schule gehen, studieren, eine Ausbildung machen und arbeiten, nicht anders wie mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Solange du da keine persönliche Notwendigkeit für dich siehst oder den persönlichen Wunsch verspürst, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, gibt es hier eigentlich keine äußeren Zwänge.

Oder auf gut Deutsch gesagt: Auf Leute die dich deswegen fertig machen, ist sowieso geschissen! ;)

...zur Antwort

Einen islamistischen Attentäter, der mehrere Menschen verletzt und sogar einen Polizisten getötet hat, nach Afghanistan abschieben, wo die Taliban ihm den roten Teppich ausrollen und ihn abfeiern würden? Sorry, da habe ich ein anderes Rechtsverständnis!

Mal davon abgesehen, dass wir generell hier nicht mit dem Taliban-Regime diplomatisch interagieren sollten. Die Verhältnisse dort sind wie sie sind, dass können wir nicht ändern, aber wir sollten alles vermeiden, was diesem Regime eine außenpolitische Legimitation gibt. Die wollen für ihr Entgegenkommen sowieso nur Geld und das sollten wir ihnen auf gar keinen Fall geben. So bekämpft man nämlich keinen Islamismus. So fördert man ihn.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das Aussehen eines Straftäters, bei der Bewertung seiner Straftat und bei der Urteilfindung eine Rolle spielen sollte. Eine solche Petition ist ja völlig absurd, aus meiner Sicht.

Mal ganz davon abgesehen, dass ja bekanntermaßen Justitia blind ist und gar nicht sehen kann, wie jemand aussieht. ;)

...zur Antwort

Sie tritt bei den Europawahlen 2024 nicht an. So einfach ist das. Ich will ja nicht sagen, dass Herr Maaßen da seine Strahlkraft überschätzt hat. Aber die Parteigründung war dann vielleicht doch etwas zu kurzfristig und man hat noch nicht die notwendigen Strukturen aufgebaut und noch nicht das erforderliche Personal und geeignete und willige Kandidaten. Da konzentriert man sich wohl auf die diesjährigen Landtagswahlen im Osten.

...zur Antwort

Berliner und Schwaben sind so eine Geschichte. Eigentlich ist es die Geschichte von Gentrifizierung in vielen Berliner Kiezen. Also Stadtviertel wurden saniert, die Mieten wurden teurer und die Einheimischen mussten wegziehen und dafür haben sich viele Westdeutsche eingekauft. In manchen Kiezen wurden 80 % der Einwohner, innerhalb von ein paar Jahren, ausgetauscht.

Angefangen hat das alles in den Neunzigern im Szene-Bezirk Prenzlauer Berg, der früher sehr linksalternativ und künstlerisch geprägt war. Die Schwaben waren da sehr auffällig. Sie hatten das nötige Kleingeld und anscheinend war es damals sehr angesagt, bei Schwaben, sich in Berlin eine Zweitwohnung zu kaufen. Und weil man seine Gewohnheiten aus der Heimat gerne mitbringt, fand der Schwabe es angebracht, im eher wilden und etwas unordentlichen Berlin, den Berlinern mit Kehrwoche und Ruhezeiten auf den Keks zu gehen. Heute wohnt im Prenzl´ Berg ein ganz anderes Publikum.

Von daher, haben Schwaben in Berlin keinen so guten Ruf. Zumindest unter den Ur-Berlinern. Aber die findet man ja kaum noch. Die können sich ja Berlin nicht mehr leisten.

...zur Antwort
Nein

Das Bild kann natürlich schlecht die Originalgröße abbilden, aber allein durch die aggressive Form der Klinge, wirkt das auf mich nicht harmlos. Da würde ich dir eher ein normales, kleines Schweizer Taschenmesser empfehlen. Da passt dann die Beschreibung "harmlos" vielleicht eher. Wobei das natürlich immer auch vom subjektiven Empfinden abhängt.

...zur Antwort

Ich schätze, man müsste das Grundgesetz durch eine neue Verfassung ersetzen. Wir müssten auch aus der EU austreten und aus dem Europarat. Und wenn wir dann alle unsere Werte verraten und alle unseren europäischen Partner vor den Kopf gestoßen und einen Arschtritt verpasst haben, dann wäre dies vielleicht möglich.

...zur Antwort
Nö, wäre dagegen!

So pauschal nicht. Und ohne Gerichtsprozess schon mal gleich gar nicht. Und einen islamistischen Polizistenmörder nach Afghanistan zu schicken, damit die Taliban ihm dort ein Denkmal bauen können, finde ich jetzt auch nicht so prickelnd.

...zur Antwort

Da braucht man keine Formel. 8 Arbeiter brauchen genausolang wie 6 Arbeiter. Es arbeiten sowieso immer nur 3 Leute gleichzeitig. Einer hackt, einer schaufelt, einer fährt die Schubkarre und der Rest steht herum und gibt blöde Kommentare ab. :D

...zur Antwort
Nein

Mal ganz davon abgesehen, dass er ja vollständig damit ausgelastet ist, seiner eigenen Person Bedeutung zu geben, denke ich nicht, dass er jemals eine politische Bedeutung bekommt, in der er in die Verlegenheit käme, dass er mehr als heiße Luft produzieren muss.

...zur Antwort

Finde ich schon krass und auch sehr ungewöhnlich mit 14 Jahren. So ungewöhnlich, dass ich das gar nicht glauben kann und hinter deinem Profil sich vielleicht nicht Janina 14 versteckt, sondern Karl-Heinz 47. :D

...zur Antwort