Wie unterscheidet ihr professionelle Höflichkeit und echte Freundlichkeit/ Sympathie?

4 Antworten

Professionelle Höflichkeit ist (meiner Meinung nach) beruflich - die Person sagt und macht dann das was ihr aufgetragen worden ist und nicht mehr. Wenn du Fragen hast wird sie daran interessiert sein dir zu helfen. 

Wenn jemand mit dir was in seiner Freizeit machen will, dann kannst du meist davon ausgehen, dass die Person sich freut, dass sie jemand gefunden hat mit dem sie ihren Tag zusammen verbringen kann. = wenn jemand etwas macht, was nicht zu seinen beruflichen Aufgaben gehört... 

Wenn jemand beruflich nett ist kann das auch echt sein - denn möglicherweise macht die Person ihre Arbeit gern und hat Freude am Kontakt mit ihren Kunden. Doch sofern jemand gerade private/berufliche Probleme hat, kann es auch mal vorkommen dass jemand beruflich nett sein soll, obwohl es ihm gerade nicht so gut geht... dann kann es schon sein, dass die Person sich nicht ganz ihren momentanen Gefühlen entsprechend verhält - denn sie möchte andere vl mit ihrer Laune nicht runter ziehen. 

Ich denke du musst lernen es zu erkennen wer es ehrlich meint .

Beispiel : Geh in ein Autohaus und sag du hast nur wenig Geld und schau den Verkäufer genau an wie er reagiert und wie er dich bedient . Wenn du erkennst wie ehrlich er dann zu dir ist dann hast du was gelernt .

Verkäufer sind nur freundlich weil Sie es sein müssen , und bei Leuten in deine Umgebung musst du einfach genau hinsehen ob sie dich nur benutzen oder sie dich mögen .

Ich weiss nicht wie alt du bist , aber je älter man wird desto besser die Menschen Kenntnisse und dann sieht man wer es ehrlich mit einem meint !

Hallo!

Da muss man zwischen den Zeilen lesen können & benötigt mMn auch 'ne gewisse Lebens- und Berufserfahrung bzw. viele Kontakte mit anderen Menschen verschiedener Charaktere, manchmal vielleicht auch Misserfolge oder Enttäuschungen. Ich arbeite bei einer Zeitung und das in einem Milieu, in dem man sich zumeist kennt -----> mir macht keiner mehr was vor, ich kann die Leute teilweise nach den ersten paar Worten einschätzen.

Ich weiß jetzt nicht wie ich das erklären soll.. aber jemand, der "professionell höflich ist, weil er's muss" hat meist einen relativ schleimig oder künstlich wirkenden Tonfall an sich und spricht zwar nett, meint das aber nicht ehrlich oder tut es aus Routine. Aus dem Grund meide ich inzwischen auch einige Fachgeschäfte, in denen man so sehr umworben und hofiert wird, dass es beinahe wehtut ... auch weil ich weiß, dass diese "Freundlichkeit" mehr eine "Geschäftsleutefreundlichkeit" ist und diese Inhaber/Verkäufer, die einen im Geschäft freundlich anlachen, bei der nächsten Gelegenheit, wo man sie mal brauchen könnte, jegliche Hilfe verweigern & dann doch den obligatorischen Satz "aber schauen's bald wieder vorbei, wir freuen uns - tschü-hüs!" hinterherschieben.. sorry, aber da komme ich mir auch als Gemütsmensch latent veralbert vor!

Mein Motto ist "lieber klare Kante als weichen Tee"! Dahingehend ist jemand, der vom Typ her natürlich freundlich ist "echt" und scheut sich auch nicht davor, ehrlich zu sagen, wenn es ihm grad nicht gut geht oder er es einfach nicht kann bzw. so jemand geigt einem auch mal die Meinung, ohne jedoch verletzend zu sein ------> hat aber im Gegensatz zu eine, der beruflich bedingt immer nett sein muss auch die Größe sich zu entschuldigen, wenn was nicht optimal lief. Außerdem hört jemand, der ehrlich ist, einem auch zu & nimmt sich Zeit für die anderen und ihre Fragen.

Hallo,
gibt es das überhaupt: "professionelle Höflichkeit"? Ich kann es mir im Bereich
Verkauf und Service vorstellen, wobei die Höflichkeit vor dem Verkauf eine andere ist, als nach dem Verkauf (sie hat unter Umständen nachgelassen).

Bei den privaten Kontakten kann man nach kurzer Zeit feststellen, wer immer freundlich ist, wer nur dann freundlich ist, wenn er/sie etwas haben will und wer die Freundlichkeit nur vorspielt. Es lohnt sich also, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, damit man weniger enttäuscht wird.


rotesand  02.09.2017, 19:10

Das stimmt!

Ich habe erst heute wieder eine Frau gesehen, die mich generell nur grüßt bzw. dann überfreundlich zu mir ist, wenn sie sich irgendeine (berufliche) Gefälligkeit von mir erhofft oder denkt, ich könne ihr Prozente/Rabatte verschaffen^^ 

Die Frau halte ich mir auf eine ganz weite Distanz. Ich grüße sie zwar auch sonst, weil das gegen meine Philosophie ginge sie nicht zu grüßen & ich das aus Prinzip so handhabe, da kann die denken was sie will^^ aber ich merke mir so etwas & stehe dazu dass ich das bei Gelegenheit auch mal gegen diese Leute verwenden kann.

Schönen Sonntag für dich :)

1