Wie bewertet ihr mein Wahl-O-Mat-Ergebnis und für welche Partei sollte ich mich am Ende entscheiden?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

mittel 43%
schlecht 29%
sehr gut 14%
gut 14%
sehr schlecht 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
gut

Bei Deinem Ergebnis würde ich die SPD wählen.

Ich habe gerade nochmal den Wahl-O-Mat gemacht und bei diesen Fragen und Themen bin und bleibe ich für den Wahl-O-Mat ein Nazi. Aber ich wähle BSW.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
 - (Recht, Meinung, Europa)  - (Recht, Meinung, Europa)  - (Recht, Meinung, Europa)  - (Recht, Meinung, Europa)  - (Recht, Meinung, Europa)

orangade 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:53

Warum ist denn die SPD bei dir so weit unten?

0
vanOoijen  19.05.2024, 15:54
@orangade

Ich vermute das Ergebnis ist hauptsächlich wegen meinen Ukraine-Positionen so.

1
vanOoijen  19.05.2024, 16:00
@orangade

Bei dem Ergebnis wäre ich ohne BSW aber echt aufgeschmissen.

BSW kann ich ja wenigstens mit meinem Gewissen vereinbaren usw.

1
EmtBayern  03.06.2024, 04:03
@orangade

Weil er Ansichten vertritt die nicht zur SPD passen....

Er vertritt ehr rechte Ansichten.

0
EmtBayern  03.06.2024, 04:32
@vanOoijen

@vanOoijen Warum kann man Putinknutscher mit dem Gewissen vereinbaren?

Dir ist schon bewusst das SW eine Kapitulation der Ukraine Fordert?

Dir ist bewusst das SW Täter-Opfer-Umkehr betreibt?

Um das Klarzustellen:

Russland hat die Ukraine angegriffen.

Russland hat viele Zivilgebäude und zivile Einrichten zerstört.

Russland hat mehrere Massaker an der Ukrainischen Bevölkerung vollzogen.

Russland hungert die Welt aus => Blockieren von Getreidelieferungen von der Ukraine in die Welt.

Ich bin der Meinung, dass man Parteien wie AFD, BSW, und ähnliche nicht wählen kann und darf. Das man aus Protest solche Parteien wählt wäre schon nicht gut, sie bewusst zu wählen absolut inakzeptabel.

Wenn Ihr Protestwählen wollt, dann wählt bitte Die Partei oder eine Tierschutzpartei, aber helft nicht rechten Parteien die EU und die Demokratie zu Zerstören.

#ProtectTheDemocraty

1
vanOoijen  03.06.2024, 09:10
@EmtBayern

Die Linke hat bei mir immerhin auch noch 51% und damit mehr als CDU/CSU. So rechts kann ich also gar nicht sein.

Und meine Haltung zur deutschen Beteiligung am Krieg in der Ukraine ist dieselbe wie 1999 zum Kosovo.

Ich bleibe mir diesbezüglich einfach treu und lasse mich von der Mainstream-Kriegstreiberei nicht anstecken.

Diese verursacht mir Abscheu, so wie Dir meine Haltung dazu.

0
vanOoijen  03.06.2024, 09:17
@EmtBayern
Weil er Ansichten vertritt die nicht zur SPD passen....
Er vertritt ehr rechte Ansichten

Die zur momentanen SPD in bestimmten Punkten offensichtlich nicht mehr passen.

Zur SPD früher passten sie sehr gut. Ich war mal Mitglied. Daher enttäuscht mich das ja auch.

Trotzdem weiß ich schon jetzt wie ich bei der Bundestagswahl 2025 wählen werde. Erststimme SPD, Zweitstimme BSW.

Seit über 20 Jahren habe ich immer Erststimme SPD Zweitstimme Linke gewählt.

Überrascht?

0
vanOoijen  03.06.2024, 09:20
@EmtBayern

Und da finde ich mich eben heute wieder:

Wie gut kennen Sie Sahra Wagenknecht? Eine Intellektuelle, die reden kann, im Bundestag und in der TV-Talkshow, das ist sie ganz sicher. Kaum ein Porträt kommt ohne den Vergleich mit Rosa Luxemburg aus, der Revolutionärin von einst. Die strenge Frisur, die Kleidung schlicht, aber auch explizit, wie die Fachpresse fürs Modische urteilt, eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung. Gravitätisches Auftreten, eher distanziert als volkstümlich. Sie galt als Ikone der Linken, eine Identifikationsfigur des Ostens. Jetzt macht Sahra Wagenknecht Wahlkampf für das Bündnis Sahra Wagenknecht. Und sie beherrscht nicht nur den politischen Salon, nicht nur das Hintergrundgespräch mit Journalisten. Sie kann auch Marktplatz. Menschen aus ganz unterschiedlichen politischen Lagern begegnen ihr interessiert, ohne Vorurteile. Ihre Fanbase wächst.

Eine Mehrheit der Deutschen findet die Unterstützung der Ukraine zu teuer oder zu risikoreich, ist skeptisch gegenüber einer Politik der militärischen Stärke, will keine "kriegstüchtige" Bundeswehr. Viele Menschen haben Angst. Ihr Gefühl sagt, Deutschland soll sich heraushalten. Wagenknecht liefert die Politik zu diesem Gefühl: keine Waffen für die Ukraine, keine Wirtschaftssanktionen gegen Russland, billiges Gas für unseren Wohlstand. Verhandeln statt schießen, Diplomatie, Entspannung, Abrüstung, das sind die Schlüsselbegriffe ihres Programms. Und dann die knallharte Polarisierung: "Krieg oder Frieden" steht auf ihren Plakaten im Europawahlkampf.

Was Wagenknecht über Russland sagt, ist der AfD-Position zum Verwechseln ähnlich. Der Unterschied: Wagenknecht ist keine Marionette des Kremls, schon gar keine bezahlte Agentin Moskaus, ihr Platz ist nicht in der Schmuddelecke der Politik. Ihre Gegner rücken sie auch sonst in die Nähe der AfD. Zum Beispiel, weil sie die Migration strikt begrenzen will; das will die AfD auch. Aber wieder geht der Vergleich ins Leere. Fremdenfeindlichkeit und völkische Deutschtümelei, der Markenkern der AfD, sind nicht ihre Sache.

Wagenknecht macht sich zur Anwältin einfacher Leute. Sie spricht für diejenigen, die auf dem Wohnungsmarkt die Konkurrenz der Einwanderer zu spüren bekommen. Sie prangert die Überforderung der Schulen an, die fehlenden Kita-Plätze. Das ist Sozialpolitik, kein Rassismus. Sie hat die Lebenswirklichkeit von Menschen im Blick, die auf eine funktionierende Bahn angewiesen sind, die unter der Inflation beim Discounter leiden, die auf einen Termin beim Facharzt Wochen, wenn nicht Monate warten. Früher vertraten die Sozialdemokraten deren Interessen

0
EmtBayern  03.06.2024, 10:45
@vanOoijen

Zu Sarah Wagenknecht

  • Schau dir ihr Gerede auf ihrem YT-Kanal an
  • Schau dir ihr Gerede im Bundestag an
  • Schau dir ihre TV Auftritte an
  • Schau dir an was sie für Ansichten vertritt
  • Schau dir an was sie politisch mit ihrer Partei fordert
  • Schau dir an welche Folgen die politischen Forderungen hätten

Entschuldigung aber da hätten dann die Bürger*innen ein echtes Problem

Wer hat die Statistik erstellt die sagt das die Mehrheit das so sieht? Quelle?

Arbeitest du beim BSW Schwurbel TV?

Sich als Anwalt ausgeben ist Strafbar!

0
EmtBayern  03.06.2024, 12:23
@vanOoijen

Deine Liste sagt aber, das die CDU 53,1% hat. 53,1 % ist mehr als 51%.....

0
orangade 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:30

Nicht dass du den Stern brauchen würdest, aber ich bin grade zu gut drauf um ihn dir nicht zu geben! XD

0
sehr gut

Es ist DEIN Ergebnis. Mein Ergebnis sieht ganz anders aus. Bei mir liegen die Grünen ganz vorne. Aber wenn es deine Meinung widerspiegelt, ist es doch ein sehr gutes Ergebnis. Du kannst beim Wahl-o-mat auch manche Fragen stärker gewichten, vielleicht geht die Tendenz zwischen CDU und SPD dann stärker in die eine oder andere Richtung.

Interessante Verteilung der Punkte, ziemlich nah.

Ich konnte viele Fragen nicht abschließend beantworten.

Wenn zB die Option gegen Verbrenner E-Fuels sind, bringt mir das nichts.

EU-Steuern? Nur, wenn nationale ersetzt werden und was Soziales passiert. Sehe ich im aktuellen EU-Parlament als nicht gegeben.

🤔

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur

Weder Gut noch schlecht. Wenn das Programm der Partei mit deinen Ansichten übereinstimmt, dann ist es wohl gut gewesen.


orangade 
Fragesteller
 08.05.2024, 14:54

Ich bin aber jetzt genauso (un)schlau wie vorher.

FDP, Linke und AfD wähle ich nicht. Wobei mi Frau Strack-Zimmermann von der FDP aber gefällt.

0
FAQxJenosse  08.05.2024, 15:18
@orangade

Zum einen solltest Du dem Wahlomaten nicht blind vertrauen, zum anderen sehe ich bei Dir sPD, auch als Brandmauer gegen Rechtsaußen.

Meine Entscheidung für die EU-Wahl ist leicht, Bundestag könnte schwer werden, nichts Passendes dabei, was Mandate bekommt. 😔

1
erikbhrdt  08.05.2024, 15:50
@orangade

Ach ja, Frau Zimmermann. Lobbyistin für die Rüstungsindustrie. Total volksnah die Frau. Man muss bei vermeintlich netten Politikern und Politikerinnen immer mal hinter die Aussagen schauen. Viele predigen viele tolle Dinge, trinken dann aber Wein. Zimmermann ist eine davon. Auch wenn sie durchaus schlagfertig und auch sympathisch sein kann. Da steckt aber eben mehr hinter als ein paar nette Aussagen.

0

Es steht doch anderen nicht zu, das zu bewerten.

Gut finde ich es hingegen, dass die AfD am unteren Ende steht.


orangade 
Fragesteller
 08.05.2024, 14:58
Es steht doch anderen nicht zu, das zu bewerten.

Doch, hab ja gefragt.

2
tanztrainer1  08.05.2024, 15:18
@orangade

Zwar kommen bei mir ganz oben andere Parteien, es sind aber Parteien bei Dir, gegen die ich nichts habe.

Genau wie bei mir, ist die AfD auch an letzter Stelle.

1
EmtBayern  03.06.2024, 04:41

Doch wenn Menschen Parteien unterstützen die sich gegen die demokratische Grundordnung richten und die die EU beseitigen wollen, muss man das kritisieren

0