Welchen Gemüsesorten profitieren von einem Gewächshaus?

9 Antworten

Ich habe ende Januar mit Radieschen begonnen, dann Kopfsalat, Kohlrabi, Salatgurken, Tomaten, Paprika, Blumenkohl. Melonen sind mir nicht gelungen, da ich mit Kernen angefangen habe, dann war es zu spät und sie sind nicht mehr groß genug geworden.

Ich habe seit 20 Jahren ein Gartengewächshaus. Habe immer den ersten Kopfsalat. Pflanzen kaufe ich vorgezogen im Handel, Ernte 2 Monate später. Ab Anfang April setze ich Tomaten. Diese ziehe ich aus Tomatenkernen ab ca. 10 Januar am Fensterbrett in der Wohnung. Tomatenernte im Gewächshaus bis Mitte November. Ab 1 Woche Mai setzte ich noch Schlangengurken (am Gerüst hochziehen - nicht am Boden liegen lassen!)2 Gurkenpflanzen bringen über den Sommer ca. 40 Gurken. Täglich wässern mit ca. 40 Liter abgestandenem Brunnen oder Regenwasser. Das Gewächshaus hat sich wirklich gelohnt - und ich habe viel Spass.

Sehr zu empfehlen sind GEwächshausgurken. Da hab ich eine Pflanze gehabt und oben am Dach Schnüre gespannt. Die Gurkenranke darumgewickelt und alle 10 cm kam eine gurke. Unglaublich. Bis zu Armlänge und Dicke hatte ich da. Aber: es muss eine Gewächshausgurke sein. Auch bei Tomaten musst du die für das GEwächshaus nehmen, sonst werden die riesig hoch und gakelig...Salat schiesst gerne. Bärlauch und andere Gartenkräuter in die Ecken säen und so Unkraut vermeiden....viel Spass damit. Einiges muss man selber herausfinden. Ich habe z.B. Regale eingebaut und Blumenkästen daraufgestellt. Da sitzen meine Salatköpfe drin, einer schöner wie der andere. Ende der Woche wird der erste schon geerntet. Super ist Feldsalat im Gewächshaus. Den ganzen Winter über reiche Ernte...Womit ich immer Pech hatte war Blumenkohl, Weisskraut und Rotkraut. Die haben keine richtigen Köpfe gebildet...

Alle einheimischen besser draußen, sonst vermehren sich da die Schädlinge nur umso schneller dran (an den Mediterranen aber auch: weiße Fliege vor allem)und die schießen zu schnell. Melone oder andere "Südfrüchte" mal versuchen (durchaus aus Kernen von gekauften).

Was geht, ist Blattsalat ganz früh im Frühjahr (jetzt schon zu spät), oder Feldsalat im Herbst, für den Winter. Und natürlich alles vorziehen, und ab Mitte Mai auspflanzen.

Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Stangenbohnen, Chinakohl, Spinat - das meiste Gemüse kannst fühlt sich im Gewächshaus wohl, wenn du das richtige Klima schaffst.

Hier ein Überblick über Gemüse, das du anbauen kannst, wann du es pflanzt und wann du es erntest:

http://kleinesgewaechshaus.de/wann-welches-gemuse-pflanzen/