Guten Morgen. Welche Glücksmomente retten Euch den Tag?


10.03.2021, 11:43

Das ist der beste Weg zum Glück, den ich kenne.

31 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Guten Morgen Spielwiesen, guten Morgen in die Runde,

mit Tiervideos sprichst Du eine wichtige und in meinen Augen gar nicht so schlichte Sachen an. Es gibt auch einige Instagram-Tier-Accounts denen ich speziell deshalb folge. Die können einem manchmal schon den Tag retten.

Ansonsten erfüllt mich vieles mit Freude. Sei es, ein neues Buch (derzeit ganz besonders: Christian Kracht: Eurotrash) beginnen zu können oder die Zubereitung eines guten Essens. Und nicht zu vergessen: Das Abschließen des täglichen Work-Outs - denn, so strapaziös es manchmal sein mag, das Ganze dann hinter sich zu haben, und zu wissen, dass man seinem Körper etwas gutes getan hat, ist immer wieder ein großartiges Gefühl. Gleiches gilt natürlich, wenn man während des Trainings mal Fortschritte sieht, weil bestimmte Übungen nicht mehr gar so schwer fallen.

Last but not least. Interaktionen mit geliebten Menschen - seien sie, wie aktuell häufig auch nur telefonisch/schriftlich oder per Videochat.

Solche Dinge genügen, damit ein Tag gut wird. Allgemein hilft es natürlich, den Fokus eher auf Positives statt auf Negatives zu legen, und wenn es nur die kleinen Dinge sind. Das scheint mir gerade in der Corona-Zeit wichtig.

In dem Sinne: Genießt den Tag. :)

Mike


Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 11:12

Lieber Mike, da hast du ein wirklich umfassendes 'Rundrum-Glücklich-Paket' geschnürt, das geradezu lizenzfähig wäre! Ideal für diese Zeit, (fast) lowtech und mit Tiefgang!

Und ja, ich finde auch, der positiv motivierte Blick ist ganz entscheidend dafür, was so aus einem Tag wird! Mit Zynismus, Sarkasmus und Ironie tut man sich auf Dauer nichts Gutes, denn letztlich bestimmt - spirituell betrachtet - das Innen im kleinen ja auch über das Außen im großen!

Danke für deine Antwort! Hab einen schönen Tag und sei herzlich gegrüßt!

8
DianaValesko  04.03.2021, 20:45

Hallo Mike, toll, dass Du einen so diszipliniert Deinen gut gefüllten Tagesablauf in Angriff nimmst 😀👍

4

Einen wunderschönen guten Morgen liebe A., auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Ich denke, dass ein gesundes ausgewogenes Frühstück mit Frischkäse, Gemüse und etwas Obst für mich ein Garant ist, gut in den Tag zu starten. Damit ist man gut gekräftigt, um den evtl. Widrigkeiten des Tages etwas entgegensetzen zu können.

Diese lustigen Tier-Videos mag ich aber auch ganz gerne, wenn sie mir zufällig auf den Bildschirm geraten.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.


Amorette  04.03.2021, 09:37

Lieber Waldi ich wünsche Euch einen an Glücksmomenten reichen Donnerstag. GLG Dieter

4
Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 09:45

Ein gutes Frühstück ist natürlich ein Glücksgefühl wert, da gebe ich auch viel drum. Ich werde mir jetzt gleich meins machen, dann denke ich an dich.

Bei den Tiervideos folgt eins aufs andere bei Youtube - da muss man sich dann irgendwie losreißen vor soviel Glück. Viele Grüße!

3
Lazarius  04.03.2021, 09:46
@Spielwiesen

Dann wünsche ich dir einen guten Appetit. Danke für deinen Kommentar. GLG W.

3
Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 20:51
@Lazarius

Nachträglich danke und einen schönen Abend, der ja auch schon mittendrin ist. Viele Grüße!

2
Lazarius  04.03.2021, 21:30
@Spielwiesen

Vielen Dank, lieb A., der Abend ist o.K., denn ich hebe eine gute Abendsuppe gegessen, die es bei uns ab und an gibt und mein Bauch fühlt sich so richtig wohl.

Einen schönen Abend wünsche ich auch dir, sende herzliche Grüße und ein gutes Nächtli von Lazarius

2
Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 22:35
@Lazarius

Haha, wo du es erwähnst: mein Abend war auch o.K. und mein Bauch fühlt sich ebenfalls klasse an! Ich war nämlich beim Japaner und habe mir etwas zum Mitnehmen geholt. Zuhause angekommen, fand ich alles schön verpackt - nur grübele ich noch immer darüber nach, wieso 2 Päckchen Stäbchen dabeilagen. Uiuiuiui! Gute Nacht!

2
Spielwiesen 
Fragesteller
 05.03.2021, 11:29
@5Leonarda

Wo soll bei Fingerfood für Stäbchen die 2. Portion anfangen ? :-)

2
5Leonarda  05.03.2021, 11:47
@Spielwiesen

Japaner essen doch nicht mit Fingern, oder? Naja, heutzutage vielleicht schon, aber früher bestimmt nicht.

1
Spielwiesen 
Fragesteller
 05.03.2021, 11:59
@5Leonarda

Nein, ich hätte auch Stäbchen-Food schreiben können! Ich meinte damit das Häppchenformat!

2
Lazarius  05.03.2021, 16:37
@Spielwiesen

Liebe A., das Restaurant personal hat gecheckt, dass Europäer gerne mit zwei Händen essen. Mit zwei Paar Stäbchen kannst du in Stereo essen ;-))

Mit den Stäbchen könnte ich nichts anfangen, denn ich würde höchstens das »Prädikat 60 Jahre unfallfrei« gegessen verlieren. Herzliche Grüße von W.

1
Spielwiesen 
Fragesteller
 06.03.2021, 09:00
@Lazarius

Jau, stereo essen - das könnte natürlich auch sein. Auf jeden Fall hat es toll geschmeckt. Eine der Vorspeisen - frisch in Salzwasser gekochte Edamame, also junge Sojaschoten (vergleichbar wie Erbsenschoten,) - isst man ohne Stäbchen: man zutzelt sie aus. Ein Gedicht!

Stäbchen habe ich mal aus purem Trotz trainiert; bis auf Suppe und einzelne Erbsen schaffe ich damit heutzutage alles. :-)

Stäbchen nutze ich hinterher im Garten zur Kennzeichnung von Reihen, wo etwas susgesät ist. Hier kommt nicht um!!

1
Lazarius  06.03.2021, 11:05
@Spielwiesen

Die Hauptsache ist doch, dass es geschmeckt hat und du dich beim Essen mit viel Stäbchen nicht behindert hast ;-)) Herzliche Grüße von W.

1

Guten Morgen!

Ja, so etwas mag ich - und allgemein empfinde ich es als Glücksmoment, wenn man sich über irgendwas freuen kann. Das schöne Fuchs-Video ist zum Beispiel ein Volltreffer, Füchse zählen ohnehin zu meinen Lieblingstieren. Toll, danke!

Auch gute Musik, Erfolge auf der Arbeit oder gut gestemmte Projekte, ehrlich gute Gespräche mit netten Menschen, Naturschauspiele und der Anblick von seltenen alten Autos (ich interessiere mich einfach dafür) freuen mich. Oder schon der Umstand, dass man sich mit jemandem freuen kann, der sich freut - nicht nur, wenn's eine Frau ist, die so ähnlich wie Beatrice Egli mit Brille aussieht und sich über irgendwas freut. Da merkt man einfach, dass man lebt - ist das der "Kick im Augenblick"?

https://www.youtube.com/watch?v=ZWAcEAk882Q

Woher ich das weiß:Hobby

Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 09:30

Bei so vielen Chancen auf Glücksgefühl mache ich mir gar keine Sorgen um dich, lieber Rotesand. Freut mich, dass du die lachenden Füchse auch so magst.

Viele Grüße!

5
rotesand  04.03.2021, 11:25
@Spielwiesen

Die Kunst besteht darin, das Glück im Kleinen zu sehen und zu spüren, dass man Glück nicht kaufen kann und die Zeit auch nicht.

Ich bin diesbezüglich einfach zufrieden - es ist nicht immer einfach, aber es ist gut, und das passt dann so. Wer "Beatrice Egli mit Brille" ist, kann man sich ja denken^^ die Assoziation hatte mein Cousin neulich, als wir diese Schlagershow in der ARD gesehen haben - und es stimmt auch!

Viele Grüße für dich!

3
Spielwiesen 
Fragesteller
 04.03.2021, 11:45
@rotesand

Das mit dem einfachen Zufriedensein und nicht ständig mehr zu wollen, wie es hier oft üblich ist, ist in meinen Augen schon Merkmal einer Weisheit, die hierzulande so ungefähr ab der Wirtschaftswunderzeit verlorengegangen ist. Du hast sie überliefert bekommen - sei froh!

Auf dem Land gibt es noch Nischen mit Menschen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben und hatten. Und wenn die Zeiten sich wie jetzt gerade wandeln, dann sind sie es, die in allem am besten dastehen. LG

PS das mit Beatrice Egli mit Brille habe ich leider nicht verstanden, obwohl ich mir das Video angesehen habe. Keine Assoziation, nichts. Da musst du mir wohl etwas helfen:-)

3
rotesand  04.03.2021, 11:48
@Spielwiesen

Ich sehe keinen Grund, mich über irgendwas zu beklagen - vor allem weiß ich auch, dass es Leute gibt, denen es wirklich dreckig geht. Aber ich sage immer, ich überlasse das Jammern den Anderen, davon wird es ja nicht besser.

Mein Cousin meinte, dass Beatrice Egli in etwa so aussieht wie meine Freundin, wenn sie eine Brille aufhätte :) Aber irgendwie stimmt's tatsächlich, die Figur, die Frisur - kommt einfach hin! Mir haben manche schon gesagt, sie sei lieb und nett, aber langweilig und untrainiert und man würde ihr ansehen, dass sie gern Kuchen isst - aber ich finde, gerade das steht ihr und die Ähnlichkeit kommt gut hin!

3

Glücksmomente sind, wenn ich zB meine Katzen beobachte beim Schlafen, beim Spielen oder wie sie sich gegenseitig putzen. Wenn mein einer Kater sein Köpfchen gegen meinen KOpf reibt und laut schnurrt als wäre bei mir zu sein gerade das größte Privileg der Welt.

Wenn ich mit meinem Freund zusammen bin und er mich mit ganz banalen Sachen zum Lachen bringt.

ODer wenn ich einen lieben Kommentare zu einem gemalten BIld oder einer geschriebenen Geschichte von mir bekomme, die ich online gestellt habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erkrankung, Therapieerfahrung, Kontakt mit Betroffenen
Welche Glücksmomente retten Euch den Tag?

Boahh, das hört sich ja so an, als ob die Tage meist wenig erfreulich sind! Dabei kann man doch eigentlich durchgehend glücklich sein und ein paar nicht so schönen Momenten nicht zuviel Bedeutung beimessen.

Solange ich mich zurückerinnern kann, habe ich mich schon gefreut, am Leben zu sein und habe den allergrößten Teil meines Lebens in Naturnähe verbracht.

Aber erst die letzten Jahr habe ich angefangen, die Natur intensiver zu betrachten, zu lernen, wie sie funktioniert, Wildkräuter zu essen und selbst Gemüse anzubauen und auch auf Bodenlebewesen zu achten.

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Zuckermelone ernten können. Die war zwar sehr klein, aber köstlich. Extremer Glücksmoment!

Im Januar hab ich den Rosenkohl vom letzten Jahr geerntet. Da wird man von großer Dankbarkeit erfüllt und es spornt an, sich zu überlegen, wie man vor der Industrialisierung gelebt hat.

Besondere Glücksmomente habe ich, wenn ich es wieder geschafft habe, mich noch ein kleines Stück von diesem ökosystemzerstörenden System abzunabeln.


Spielwiesen 
Fragesteller
 05.03.2021, 11:40

Danke für deine Antwort! Ja, die Natur kann einem zu sehr vielen Glückserlebissen verhelfen, wenn man ihre Gesetze achtet. Freut mich, dass dir dies immer wieder gelingt! Liebe Grüße !

2
Arnstaedter2  05.03.2021, 12:38

Deine optimistische Grundhaltung ist die Basis dafür , das Glück auch zu erkennen.

Herzliche Grüße

1