Unbesiegbarkeit für Alle?

hi... ich hoff echt, ihr versteht worauf ich hinaus will, aber auch wenn das ein echt komplexer Text ist, macht der durchaus Sinn, also nur Mut ~ ° -° ~

fast jeder hat sich schon mal gestritten, geschrien, gekämpft oder ist verzweifelt, sei es auf YT, fb, TikTak oder im echten Leben. Ich beginn mich langsam echt zu fragen, wieso nicht einfach die Unbesiegbarkeits-Schiene in der Argumentation gefahren wird, oder ist das einfach keinem bekannt? -_-

es gibt 5 Gesetze (im Grunde auch nur Eines wenn man hart zuschlagen will) mit denen hier und auf allen anderen erdenklichen Seiten eine wüste Meinungsdebatte nach der anderen ins Netz kracht und jedes Mal sieht man beide Seiten, egal für was sie eintreten, Niederlage um Niederlage einstecken. Ich muss mich nur an EINE Regel halten und kann nie wieder verlieren, also wieso wird immer so schlecht argumentiert?

wenn man jetzt , salopp gesagt- blöd ist und in der Konversation unterliegt- erkennt man wenigstens nicht wie peinlich die Sache ist oder man rennt am Denkanstoß vorbei (in seltenen Fällen wird daraus gelernt)

halbwegs normale Leute lassen das auch so gut sein, ich meine, wayne, oder? :D .....ja... ...ich bin da etwas anders, ich finde man sollte den Leuten auch etwas lehren indem man sie besiegt, niemand soll dumm oder dümmer den Ring verlassen müssen - (außer er verlangt nach Vernichtung) \^O ^/

....naa ich hab jedenfalls null Bock manche Leute so davonkommen zu lassen und gestört genug bin ich auch um daraus die verkorksteste Frage des Tages zu basteln \°~°

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRAGE: Habt ihr ein urargumentatives Verständnis für die Debatten eures Lebens? Was sind eure Regeln oder Gesetze mit denen ihr immer gewinnt, egal was der Querdenker oder was auch immer schreibt?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • bitte keine "einfach nichts mehr erwidern"-Antworten, die sind zwar funktional, aber hier nicht Sinn der Sache ^~^
Argumente, Partnerschaft, hater, Siegen
Was ist wichtiger für die Entscheidung wo man studieren sollte?

Ich habe die Eignungsprüfung in Siegen und Weimar für Kunst Lehramt Doppelfach bestanden und will einmal in Bayern oder Hessen Lehrer sein. (300 ECTS bei beiden Unis) Hier die Argumente je Uni:

Uni Weimar:

+ eine Examensarbeit (gleich hoher Aufwand zur Masterarbeit)
+ keine Zwischenprüfungen
(+ Selbststudium/Praxis besteht darin, dass man ein Semester lang sich mit einer Fragestellung künstl. auseinandersetzt)
+ 24 Monate Referendariat (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die so viele Monate Ref. hatten)

- 300km weit weg von zuhause
(- Selbststudium kann auch schlecht sein, weil man sich durchgehend mit immer dem selben beschäftigen muss)
- überfüllte Werkstätten
- unsympathische Umgebung/Gesinnung
- Pendeln (ca. einmal die Woche) zwischen Weimar und Jena
- Praktikum (etwa gleichlang wie in Siegen), aber nicht inklusiv in den ECTS

Uni Siegen:

+ 100km weit weg von zuhause
+ "normale" Praxis durch Kurse in allen Kunstgattungen und durch kleinere und abwechslungsreichere Projekte
+ keine überfüllten Werkstätten
+ sympathische Umgebung/Gesinnung
+ kein Pendeln
+ Praktikum (etwa gleichlang wie in Weimar), aber inklusiv in den ECTS

- Zusätzlich zur Masterarbeit (gleich hoher Aufwand zur Examensarbeit) Bachelorarbeit (diese ist jedoch in den ECTS inklusiv, was heißt, dass man bei beiden Unis unterm Strich eigentlich denselben Aufwand haben müsste; denke aber, dass kommt auf die persönlichen Stärken an und dass mich eine Bachelorarbeit mehr plagen würde als Kunstkurse)
- nur 18 Monate Ref. (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die 24 Monate Ref. hatten; 6 Monate Ref. nachholen bedeutet, die gruseligste Prüfung, das 2. Staatsexamen, zweimal machen zu müssen)

Was ist wichtiger? Welche Uni ist besser? Ich komme nach meiner Gewichtung am Ende bei Null raus. Alles gleicht sich aus :( Aber ich kann mich mit einem Münzwurf nicht zufrieden geben.

Kunst, Bewerbung, Master, Bachelor, Hochschule, Jena, Lehramt, Lehrer, Student, studieren, Universität, Weimar, Semester, Siegen
Oben ohne ins Schwimmbad?

Die kommende Freibadsaison in Teilen NRWs könnte spannend werden.

Denn die Kölner Bäder erlauben Frauen ab April, "oben ohne" zu schwimmen. Köln ist aber nicht die erste NRW-Stadt, die diese Entscheidung trifft. In Siegen ist Schwimmen ohne Oberteil schon erlaubt.

Das bezieht sich natürlich nicht nur auf Freibäder, sondern auf alle städtischen Schwimmbäder.

Angesichts der Belästigungen und Krawalle in Freibädern in NRW sehe ich darin eine zusätzliche Provokation für die entsprechenden Jugendlichen, die sich schon nicht benehmen können ohne von Damen "oben ohne" umgeben zu sein.

Das sagt dieser Artikel natürlich nicht:

https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/v/s/www1.wdr.de/nachrichten/oben-ohne-schwimmbad-koeln-100.amp?amp_gsa=1&amp_js_v=a9&usqp=mq331AQIUAKwASCAAgM%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16789050361058&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww1.wdr.de%2Fnachrichten%2Foben-ohne-schwimmbad-koeln-100.html

Was denkt Ihr?

Ist das ein überfälliges Stück Gleichberechtigung, oder zu viel sexuelle Attraktion im Schwimmbad?

Und gerade an die Frauen und Mädchen hier: Freut ihr Euch darüber und werdet die Möglichkeit nutzen, oder kommt "oben ohne" im öffentlichen Schwimmbad für Euch nicht in Frage? Und hättet Ihr diese Regelung auch gerne in Eurer Stadt?

Ich freue mich auf Eure Antworten, wer mag gerne auch mit Angabe des Geschlechts.

Ich bin ein Mann und finde das gut. 47%
Ich bin ein Mann und finde das nicht gut. 20%
Ich bin eine Frau und finde das gut. 19%
Ich bin eine Frau und würde nicht oben ohne schwimmen. 9%
Ich bin eine Frau und finde das nicht gut. 6%
Ich bin eine Frau und würde oben ohne schwimmen. 0%
Schwimmbad, Köln, Deutschland, Frauen, Brüste, Freibad, Meinung, oben ohne, Siegen
Köln oder Siegen?

Habe mich vor ein paar Wochen für die Uni in Siegen eingeschrieben (Lehramt), allerdings war vor paar Tagen eine Zusage von der Uni Köln im Briefkasten! Es handelt sich um den selben Studiengang.... also rein theoretisch könnte mich morgen von der Uni in Siegen abmelden und mich bis Freitag dann in Köln eintragen..... Ich weiß aber nicht was ich machen soll...

Ich erstelle einfach mal eine Pro/Kontra Tabelle und hoffe, dass mir dann jemand sagen kann, was er an MEINER Stelle tun würde:

Siegen: Pro: - Habe zwei richtig(!!!) gute Freunde, mit denen ich in Siegen eine WG aufmachen könnte - Die Uni in Siegen ist keine "Massenuni", das heißt, man ist dort mehr als nur eine Zahl

Kontra: - Die Stadt ist am ***** der Welt - ist relativ klein und es gibt kaum gute Orte zum feiern etc. - Der Busverkehr in Siegen soll total schlecht sein - Vorerst würde ich immer nach Siegen pendeln, bis wir eine WG-taugliche Wohnung finden - Hätte mit der Freundin nur noch eine Wocheendbeziehung - Wenn ich mal meine Eltern besuchen möchte, müsste ich erst nach Köln und von dort aus in die entgegengesetzte Richtung (mit der Bahn!). Ich würde also ca. 3 Stunden Zug fahren...

Köln Pro: - Freundin wohnt in Köln, allerdings werden wir nicht zusammen ziehen, da sie das momentan nicht möchte (läuft momentan leider nicht so gut bei uns :-( ) - Die Stadt ist größer und bietet einem weit mehr Möglichkeiten - Bus/Bahnverkehr ist perfekt - Nur eine Stunde Zugfahrt bis ich meine "Heimat" erreiche

Kontra: - habe dort keine Personen, mit denen ich eine WG aufmachen könnte (ich weiß die findet man auch so, aber das wäre auf jeden Fall nicht das gleiche, wie mit den Leuten aus Siegen) - Die Uni Köln ist zwar sehr gefragt, aber hat aus pädagogischer Sicht, nicht unbedingt den besten Ruf.

Was ich noch erwähnen sollte, momentan wohne ich genau zwischen Köln und Siegen! Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.... einerseits würde ich gerne mit den Kumpels eine WG Gründen aber andererseits hat die Stadt Köln schon seine Vorteile..

Mal ganz normal und nüchtern betrachtet, was würdet ihr in meiner Situation tun??? Falls jemand Student ist und zufällig in Siegen oder Köln studiert, wäre es nett, wenn ihr ein kleines Feedback geben könntet!

Vielen Dank!

Uni Siegen 71%
Uni Köln 29%
Beides ok 0%
Studium, feiern, Köln, Stadt, studieren, Universität, Siegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Siegen