Würdet ihr euch das gefallen lassen?

Mein situationship und ich wollten uns vor zwei Wochen treffen, also da hatte er mich gefragt, ich konnte allerdings nicht. Ich hab ihn für letztes Wochenende gefragt, er meinte er sagt Bescheid wegen Sonntag und es kam nichts. Hab ihn angeschrieben und er sagte mir, er muss arbeiten (war wirklich so). Schon da war ich pissig weil ich nicht verstand, wieso er es mir nicht gesagt hat.

Hab ihn wegen nem Treffen für dieses wochenende gefragt, weil er meinte er will telefonieren und meine Stimme hören und da dachte ich mir, okay passt ja. Ich fragte ihn "willst du Samstag" er: ja und direkt danach "ich sag dir nochmal Bescheid ob Samstag oder sonntag".

Drei mal dürft ihr raten. Es kam nichts. Auch wenn noch Zeit bis morgen ist, denke ich nicht dass da was kommt.
Ich hab ihm eine zweite Chance gegeben, nachdem wir einen monat kontaktpause hatten und jetzt das. Es verletzt nicht nur, sondern ist unhöflich und respektlos. Hätte er kein Treffen gewollt, hätte er direkt sagen können, dass er nicht kann, aber zu sagen er meldet sich noch, warum???

Würdet ihr ihn zur Rede stellen? Wie würdet ihr euch verhalten? Kontakt abbrechen kommt für mich aktuell noch nicht in frage, da ich noch zu an ihm hänge.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen, Typ, Unzuverlässigkeit, verliebt, verliebtheit, Kennenlernphase, Crush, Situationship
Steckt da mehr hinter? Will er mich wieder los werden?

Hey ich habe vor einer Weile einen wundervollen Mann kennen gelernt und mich auch in ihn verliebt....

Leider wohnt er 600 km weit weg...

Wir haben uns über Freunde kennen gelernt, als er zu Besuch war. Anfangs haben wir viel geschrieben, dann irgendwann haben wir täglich telefoniert und irgendwann meinte er, er meine es ernst mit mir und er findet mich atemberaubend und so weiter....

Nun fällt es mir nicht so leicht mich zu öffnen... Hab eine Krankheit und eine soziale angststörung.... Und mein ex hatte mich sehr verletzt....

Irgendwann ließ ich mich aber drauf ein... Wir schickten uns Herzchen und vermissten uns gefühlt immer... Dadurch das wir uns ja nie wirklich sahen, immer nur per Videocall...

Nun hatte ich endlich Urlaub... 2 Wochen, konnte aber eig nur 1 zu ihm kommen. Er betitelte förmlich das ich länger bleibe....

Nun habe ich also meinen Terminkalender komplett frei geschaufelt und wollte für 2 Wochen zu ihm.

Die ersten Tage konnten wir kaum die Finger voneinander lassen.

Wir hatten allerdings auch einige Probleme... Er hielt nicht durch wenn wir miteinander schliefen und erschlaffte einige Male(die ersten 2,3 mal).. Hätte aber Gründe... Aber letzten ends lief es super. Alles war toll. Traumhaft toll....

Vor 2 Tagen hatte ich ihn nochmal gefragt ob er sich sicher ist das ich 2 Wochen bleiben soll. Seine Antwort war eindeutig ja...

Nun bin ich aber krank und als ich zu ihm fuhr hatte ich noch Medikamente und die Hoffnung das es besser wird...

Die Antibiotika sind leer, nichts hat sich verbessert....

Aber seit vorgestern, als wir miteinander schlafen wollten und es nicht klappte, benimmt er sich anders... Fäßt mich nicht mehr an, küsst mich kaum... Und heute kam er und meinte wir müssten mal nach nem ticket gucken wegen heimfahrt... Er will das ich samstag/sonntag(also nach 1 woche) heimfahre. Angeblich weil er will das ich nochmal zu meinem arzt gehe. Aber habe irgendwie habe ich das gefühl, dass da noch mehr hinter steckt(ja ich weiß, einfachster weg wäre einfach mit ihm zu reden, mach ich auch noch, aber würde gerne eure meinung wissen...)

Also ist nicht so das er nicht will das ich wieder komme, er meinslte schon nächstes Mal zahlt er mein Ticket....

Aber hab halt irgendwie ein komisches Gefühl...

Macht er sich vielleicht wirklich einfach nur Sorgen um meine Gesundheit und spin irgendwie rum? Oder findet ihr auch es wirkt als stecke da mehr hinter?

Liebe, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Partnerschaft, verliebt
Welche Art von religiöse Strafe wäre euch lieber?

#1 Ihr stirbt um immer wieder neu geboren zu werden. Ihr erlangt euern Frieden nicht bis ihr den "Himmel" erreicht habt. Dies könnt ihr nur tun indem ihr versucht ein vollkommenes Leben zu führen. Dieses Leben wird erst vollkommen sein wenn ihr ein Leben geführt habt wo ihr niemandem unrecht getan habt, niemanden beleidigt oder beschimpft habt, auch "harnlose" Dinge wage ich mal vorsichtig zu behaupten wie z.B sah ich einen jungeb Mann gestern nach dem Disko Besuch in der Ubahn Station wie er in die Mülltonnen rein gepinkelt hat.. somit macht er dem Reinigungspersonal das Leben schwieriger! Bis du aber diese Erkwntniss erlangst musst du viele Erfahrungen machen! Mal als Mann, mal als Frau, mal Religiös, mal nicht Religiös, mal brav, mal nicht so brav, mal als Pilot, mal als Stripper/In, mal als Reicher, mal als Armer etc... bis du aber deinen Frieden erlangt hast wird es dein Schicksal sein dass du immer wieder neu geboren musst dich mit verlüsten Plagen musst, Krankheiten, Kriegen, Mobbing auf dem Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule etc...

#2 Ihr habt nur dieses eine Leben und die Chance entweder auf Hölle oder Himmel. Dieses eine Leben wird entscheiden was euwr Schicksal im nächsten Leben sein wird ein Leben mit Gott oder die Feuer und Flammen und Dunkelheit. Eure Aufgabe ist es einfach zu glauben und euern Herren zu dienen bzw die Gwvote Gottws einzuhalten oder im Islam z.B Beten und so gut wie viele gute Taten sammeln wegen der Waagschale etc... bei Christen wiederrum soll man Jesus als den Sohn Gottes erkennen um an erlösung zu gelangen etc... um eben nicht in die Verdamnis zu geraten

Was würdet ihr eher wählen?

#1 100%
#2 0%
Liebe, Lernen, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Tod, Beziehung, Jungs
(Wie) kann man eine toxische Beziehung ohne psychische Folgen überstehen?

Seit Kurzem führe ich mit jemanden eine Beziehung, bei welcher ich bezüglich folgender Aspekte das Gefühl verspüre, dass diese nicht gesund verläuft:

-Love Bombing: Er versichert mir nach wenigen Wochen Beziehung bereits, mich nie wieder zu verlassen und meint, er würde mich gerne heiraten.

-Extreme Eifersucht: Er hat meinen Blick bezüglich eines anderen Mannes falsch gedeutet und wollte (im Gegesatz zum ersten Punkt) die Sache zwischen uns beenden, nahm das nur einen Tag später wieder zurück, allerdings nicht ohne die Worte: "Wenn das noch einmal passiert, werde ich dich endgültig verlassen."

-Fehlende Augenhöhe: Fast immer gibt er vor, wann wir uns wo treffen. Ich kann dann höchstens zustimmen oder ablehnen. Zugegebenermaßen mache ich von mir aus kaum Vorschläge.

-Emotionale Abhängigkeit: Vielleicht liegt das daran, dass ich noch frisch verliebt bin, aber eigentlich war ich immer stolz darauf, meinen Wert sowie meine Laune nicht komplett von anderen Menschen bestimmen zu lassen. Momentan geht es mir jedoch nur wirklich gut, sobald wir schreiben oder uns sehen. Auserdem verspüre ich nach den Treffen wiederum manchmal ein ungutes Gefühl, als würde irgendwas nicht stimmen, so schön die Zeit mit ihm auch war.

Verleugnung vor seiner Mutter: Während er schon fast meine ganze Familie kennengelernt hat, hält er mich (noch) von seiner Mutter fern. Zwar weiß sie von mir, aber wenn er mal bei mir schläft, lügt er sie an und behauptet, er verbringe die Nacht bei einem Freund, als wäre seine Mutter nicht begeistert von der Idee, dass er sich bei einem Mädchen aufhalten könne (und er ist ein erwachsener Mann).

All das entspricht eindeutigen Red Flags, derart eindeutig, dass sie mir trotz rosaroter Brille sofort aufgefallen sind und mich stark belasten. Ich habe noch nie so häufige Wechsel zwischen Hochgefühlen und Panikattacken vor lauter Kummer durchlebt und ich halte das bald nicht mehr aus. Schon vorher habe ich mich aus Interesse mit dem Thema toxische Beziehungen beschäftigt und mir dabei immer gedacht: Wie können Betroffene nach all dem (und noch weitaus schlimmeren Verhalten wie Gewalt) noch beim Partner bleiben und nicht umgehend Reis aus nehmen? Jetzt, wo ich scheinbar selbst reingeraten bin, verstehe ich die Komplexität dahinter. Ich liebe diesen Mann wie noch nie einen anderen, deshalb habe auch ich zunächst Fehler begangen, mich ausschließlich auf die positiven Seiten zu konzentrieren (Er nimmt mir meine Sorge, nicht begegrenswert zu sein, bzw versucht nicht, mich zu verstellen, baut mich auf, wenn es mir schlecht geht, ist fürsorglich). Mittlerweile lassen sich die oben genannten negativen aber kaum noch ignorieren.

Ich weiß echt nicht, was ich (nicht) tun soll. Da noch alles relativ frisch ist, kann ich mir einer Trennung entweder alles überstürzen, oder meine mentale Gesundheit retten, wobei letzteres sowieso leiden wird, wenn ich ohne ihn leben muss. Dennoch eine bessere Variante, als mich selbst zu verlieren. Ihm möchte ich auch kein Unrecht tun. Ich habe einfach Angst, auf Dauer einen Schaden zu erleiden. Ständig wird erwähnt, dass man, wenn es einem überhaupt gelingt sich aus solch einer Beziehung zu befreien, so gut wie immer mentale Schäden erleidet.

Liebe, Angst, Beziehung, ungesund, toxische Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe