TĂ€ter-Opfer-Umkehr bei trans* Menschen?

Hallo Community. đŸłïžâ€đŸŒˆ

Immer wieder wird von manchen Menschen behauptet, dass trans* Menschen, insbesondere trans Frauen eine Gefahr fĂŒr cis Frauen darstellen wĂŒrden.

Es wird dann behauptet, dass trans Frauen in Orten wie öffentlichen Toiletten, Umkleidekabinen etc. eindringen wĂŒrden, um cis Frauen zu belĂ€stigen o. Ä. Gleichzeitig wird verlangt, dass trans Frauen z.B. in Damentoiletten deswegen keinen Zutritt haben dĂŒrfen. Dass es sich dabei um verkleidete MĂ€nner handelt, nicht um tatsĂ€chliche trans Frauen, wird gerne ignoriert.

Was diesen Menschen offenbar nicht klar ist, ist die Tatsache, dass 1. die viel grĂ¶ĂŸere Gefahr von MĂ€nnern ausgeht (trans Frauen sind keine MĂ€nner!) und 2. dass trans Frauen selbst oftmals in Gefahr sind. Nicht selten werden trans Frauen verbal und körperlich angegriffen.

Daher die Frage:

Könnte man bei sowas von einer Art TÀter-Opfer-Umkehr sprechen?

Ich leuge nicht, dass es FĂ€lle gibt, in denen MĂ€nner sich als Frauen ausgeben um RĂ€ume einzudringen, die fĂŒr Frauen bestimmt sind. Aber das sind dann keine trans Frauen.

Wie seht ihr das? Bleibt bei den Antworten respektvoll.

Ja, das ist TĂ€ter-Opfer-Umkehr 54%
Nein, das ist es nicht 38%
Andere Meinung 5%
Es kommt auf die Situation an 3%
MÀnner, Frauen, SexualitÀt, Gender, Geschlecht, Transgender, TranssexualitÀt, FtM, LGBT+, Transfrau, GeschlechtsidentitÀt, non-binary
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.