Absage bekommen bei Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Krankenpflegerin?

Hey Leute,

derzeit mache ich meine 2 jährige Berufsfachschule mit Profil Gesundheit und Pflege. Ich bin gerade im 2. Jahr und die Prüfungen nähern sich. Danach würde ich sehr gerne mit Herz eine Ausbildung als Krankenpflegerin anstreben. Leider ist mein Halbjahreszeugnis nicht das beste, mein Durchschnitt ist 3.8. Eigentlich wäre er besser, hätte ich keine Matheschwäche und eine 6 in Mathematik. Außerdem habe ich auch eine 6 in Sport, die Begründung ist folgende: Ich habe oft in Sport gefehlt. Dienstags haben wir die letzten 2h bis 17 uhr Sport, damals habe ich nunmal diese wertvolle Zeit genutzt und bin nach Hause gefahren, um zu lernen was man auch in meinen anderen Noten sehen kann. Ich habe in Englisch eine 2, sowie Biologie und Projektkompetenz. Der Rest meines Zeugnisses sind nur 3er, und leider eine 5 in Chemie. Ich weiß ich bin selber Schuld, ich hätte mich mehr anstrengen können. Nun denn, worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, ob es denn die Möglichkeit gibt mit so einem Zeugnisdurchschnitt überhaupt in irgendeinem Krankenhaus angenommen zu werden? Gibt es Alternativen zur Krankenpflege? Altenpflege wäre nichts für mich, Heilerziehungspflege habe ich bereits auch reingeschnuppert und hat mir sehr gefallen. Jedoch muss man dafür ein FSJ machen, aber ich bevorzuge es lieber dieses Jahr eine Ausbildung anzufangen. Mir wurde eine Ausbildung als Krankenpflegehelferin empfohlen, das ist aber nichts für mich. Bitte hilft einer verzweifelten Schülerin.

Freundliche Grüße

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Abschluss, Krankenpflege, Krankenpflegerin, Notendurchschnitt, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
verzweifelt wegen der berufswahl

folgendes, ich habe mein abi mit einem 3,0 er schnitt gemacht. da ich nicht mathematisch begabt bin und zudem keine lehrerin werden möchte, ist mir kein virklicher studienberuf mit "sicherheit einen job zu finden" in den sinn gekommen. ich startete eine ausbildung als krankenpflegerin. leider ein fehler. ich muss einfach sagen ich habe großen respekt vor den menschen, die diesen beruf mit herz ausüben. ich ging auch positiv an die sache rann, musste aber feststellen, das ich seelisch einfach nicht so belastbar bin wie gedacht. ich hab meine ausbildung kurz vor ende der probezeit abgebrochen, da ich einfach kein bock mehr hatte ( auch wenn manche sagen, wills du dein geld im schlaf verdienen oder was ) von patienten grunlos beschimpft zu werden, nur weil sie schlechte laune hatten, von alten männern dumm angemacht zu werden, wenn man sie untenrumm waschen muss, zimmer zu säubern in denen leute ihren kot und urin verschmiert haben... von dem schichtdienst ganz zu schweigen.. ich war ehrlich zu mir, ich will diesen beruf nicht bis an mein lebensende machen.

nun habe ich überlegt eine ausbildung zur medizinischen fachangestellten zu beginnen. ich weiß dass das gehalt geringer ist, jedoch finde ich diesen beruf einfach in so vielen aspekten angenehmer.. da ich jedoch schon 21 bin, wollte ich fragen, ob ich überhaupt noch chancen habe, dort eine ausbildungsstelle zu bekommen. oder ob es vlt einen studiengang gibt, der einen in diesem beruf weiter hilft, um leichter eine zusage zu bekommen? wenn auch sonst irgendwie zu dem thema ratschläge kommen wäre ich dankbar. nur sachen wie, was erwartest du vom beruf einer krankenschwester brauche ich nicht.. bin etwas zu positiv an die sache ranngegangen, war halt ein fehler, es ist einfach nix für mich. klar gibts auch schöne momente und liebe patienten aber der beruf macht mich eher unglücklich..

Studium, Job, Ausbildung, Krankenpflegerin, Krankenschwester, Medizinische Fachangestellte

Meistgelesene Fragen zum Thema Krankenpflegerin