Nach 2 Jahren Stille Dröhnen von Autos / U-Bahn in der Wohnung - Kanal als Ursache?

Hallo,

ich wohne seit 3 Jahren in einer Miet-Wohnung. Der große Vorteil der Wohnung war, dass es nachts absolut ruhig war und man schlafen konnte wie ein Murmeltier. Ganze 2 Jahre lang war nachts Stille.

Vor einiger Zeit fing es dann an, dass ich aus dem "Untergrund" nachts das Dröhnen der ca. 100 m entfernten U-Bahn hörte, das mich ständig aus dem Schlaf riss.

Hinzu kam irgendwann, dass es in der Wohnung dröhnt, wenn Autos vorbeifahren oder mit laufendem Motor stehenbleiben - nicht bei allen, aber doch bei so einigen.

Früher kam ein Auto an - fuhr vorbei - und Tschüss. Da dröhnte nichts.

Ich habe festgestellt, dass an den Stellen, von wo die Autos in die Wohnung dröhnen - auch in 20 - 30 m Entfernung - Kanaldeckel und -platten liegen.

Das Dröhnen, das über die Zeit auch immer lauter wurde, hängt also ganz offensichtlich mit einer Veränderung im Kanal zusammen.

(Ich habe auch seit einiger Zeit Probleme mit hochkommendem Schwefel aus meinen Abflüssen - anderer Thread).

Hat hier vielleicht jemand Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit der Übertragung von Schall/Geräuschen über das Kanalsystem in eine Wohnung?

Und welche Ursachen kämen da in Frage, die das Dröhnen einer U-Bahn übertragen könnten?

Vermieter und Hausverwaltung stellen sich einfach tot und sagen, dass man in der Innenstadt halt mit Lärm leben muss. Was in diesem Fall natürlich Mumpitz ist.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen, LG

Update: Ich werde demnächst noch die für den Kanal zuständige Abteilung der Stadt anschreiben - falls da irgendwas bei 'rauskommen sollte, trage ich es nach.

Kanal, Lärm, Abflussrohr, Schall, U-Bahn, Dröhnen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kanal