Messie-Kumpel fängt kurz nachdem seine gehoardete Sachen wegen Schaden durch Kakerlaken emtsorgt werden mussten wieder an zu hoarden?

Er hat schon jahrelang in seinem Zimmer und im Keller Berge von Sachen, vo denen er den Größteil nie benutzt hat gesammelt und dann, vor ca 1,5 Monaten gab es im Haus seiner Familie einen Kakerlakenbefall und es wurde eine Reinigungsfirma vestellt, um die Sachen wegzuräumen, da seine Familie vermutet hst, dass die Laken sich irgendwo im Hoard vermehren. Das hat dann auch so gestimmt und ursprünglich sollte er Sachen, mit denen er noch was anfangen kann behalten dürfen (was nur ein kleiner Teil war), aber dann musste doch fast alles entsorgt werden, weil es von den Kakerlarlaken beschädigt war. Er war dann komplett am Boden zerstört und konnte sich nicht vorstellen, wie er ohne dem Schrott weiterleben soll.

Ich war jetzt ziemlich lange nicht bei ihm und heute hat er mich und noch ein paar andere Freunde von uns zu ihm eingeladen und in seinen Zimmer sind jetzt mindestens 3 Kubikmeter an Sachen, die er seitdem die Reinigungsfirma da war gehoardet hat. Und das ist nur das, war offen im Zimmer steht, meine Freunde und ich sind uns sicher, dass im Schrank und so noch mehr ist. Außerdem steht seine ekelhafte Couch da, die bis vor kurzem unter dem Hoard war und in der sicher noch Kakerlaken drin sind.

Was können wir tun, damit er nich weiter oder zumindest nicht mehr so intensiv hoardet oder was können wir sonst noch tun? Bitte sagt nicht, dass er einen Psychologen braucht, seinr Eltern suchen gerade nach einem, aber wie sind in einer sehr kleinen Stadt (Garmisch) und in der Nähe sind auch nur Käffe, also gibt es hier nicht viele Psychologen und die sind auch alle vollgebucht.

LG Zane

Kakerlaken, Messie
Woher kommen die Kakerlaken?

Kurze Rede, langer Sinn. Hier die Fakten, dann die Frage.

-Mietshaus, Reihenhaus

-8 Mietparteien jeglicher Couleur

-seit 1 bis 2 Wochen vor Weihnachten 23 Sichtung von Kakerlaken (ja, identifiziert per Schädlingsbekämpfer)

-Vermietung beauftragte eine Firma

-ca. 1 täglich im Haus, im Hellen

-Die Kakerlaken liegen/hängen/sitzen tötungsbereit im Treppenhaus. Sie warten förmlich bis ich was zum zerquetschen geholt habe. (Ja, weiß um Eierproblematik)

-sind oft anzutreffen an der Schwelle nach draußen

-unter 0°C keine gesehen, ab 5°C wieder welche da

-Keller ist kein Nest, sagt der Bekämpfer

-Klebefallen wollen sie nicht, gehen nicht rein

-wirken träge und langsam

-Giftdosen angeknabbert aber unklar ob von Kakerlaken

Bekämpfer sagt, sie können nur noch aus einer Wohnung kommen. Wie kann man Vermieter überzeugen in die Wohnungen zu gehen?

Möglich, das sie aus dem Nachbarhaus kommen?

Und wenn ja, was kann man tun?

Es gibt ein Haus mit [Achtung Gerücht] massivem Befall. Das ist das nächste Reihenhaus. Wandern die so weit?

Hausmittel wurden btw vergeblich versucht.

Ich erhoffe mir hier echt Ideen. Foren mit dem Thema finde ich nicht direkt. Und ich hab's langsam satt. Es ekelt mich an und ich fürchte, es wird nicht mehr lange dauern bis die Viecher in meiner Wohnung sind :(

Hilfe!

Insekten, Kakerlaken, Kammerjäger, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Küchenschabe, Schabe, ungeziefer-in-wohnung, Kakerlakenbefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Kakerlaken