Wie komme ich damit klar/wie hätte es vermieden werden können?

Ich bin mittlerweile eine erwachsene Frau, aber diese Probleme, über die ich jetzt rede, fingen an, als ich etwa 12, vielleicht auch 13 war.

Ich bekam eine ganze Weile vorher mein erstes Handy und benutzte anfangs nur WhatsApp, um mit meinen Freundinnen zu chatten. Eines Tages sendete eine Freundin mir einen Sticker, der gerade im Umlauf war. Ich will gar nicht erwähnen, was genau darauf war und ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob es echt oder fake war, aber damals war ich das erste Mal extrem geschockt und verwirrt, wie das erlaubt sei.

Danach kam so etwas länger nicht vor, aber als ich 14 war schickte mir ein Klassenkamerad ein scheinbar normales Video von einer Wunderkerze oder ähnlichem, was sich plötzlich änderte in ein schreckliches Video, was ich bis heute nicht vergessen kann. Zu der Zeit hat es mich richtig angefangen fertig zu machen, weil ich vorher von den wirklich kranken Sachen auf der Welt nicht so wirklich Ahnung hatte bzw. es mir nicht so bewusst war.

Ein paar Monate später, mit 15 lud ich mir TikTok runter, was auch einige Zeit gut ging, ich schaute halt Tanzvideos usw. Bis plötzlich ein Video auftauchte, was sagte, sucht auf keinen Fall diesen Usernamen. Ich dachte mir nichts dabei, da ich nicht dachte ähnliches jemals wiederzusehen und wurde extrem vors Gesicht geschlagen, als ich Dinge sah, die mich bis heute und es ist Jahre her täglich verfolgen.

Diese Dinge kamen immer mal wieder vor, es kam plötzlich auf TikTok und wurde erst Wochen später gelöscht, bis dahin war es zu spät. Und irgendwie passierte ab dem Zeitpunkt ein Teufelskreis, dass ich diese Dinge absolut versuchte zu vermeiden, aber nun umso mehr davon hörte oder sah auf TikTok, im Fernseher etc.

Mittlerweile schaue ich vor jedem einzelnen Film, den ich schaue, auf einer Website nach, ob dort Dinge, die mich so mitnehmen, vorkommen. Ich bin mittlerweile komplett traumatisiert von sozialen Medien bzw. dass man so einfach und überall traumatische Dinge sehen kann und es schon als Kind anfing. Dazu muss ich noch einmal sagen, dass ich mit ungefähr 16 Jahren einen Horrorfilm schauen wollte und keine Ahnung hatte, worum es ging, ich dachte zu dem Zeitpunkt tatsächlich noch so naiv wie ich war, dass das schlimmste Mord sein könnte (der Film hieß a Serbian Film).

Ich habe auch echte Gore Videos gesehen und echte Selbstmordvideos allerdings sind, die echt das wenigste, was mich mitnimmt. Ich bin mittlerweile komplett nervös immer, wenn ich was im TV schaue oder so, weil ich nie weiß, was kommt. Das dämlich ist, aber es ist nun mal so ich. Bin ohnehin von Natur aus sehr sensibel. Meine Frage ist, wie kann ich wieder eine gesunde Beziehung zu Medien aufbauen und wie hätte das vermieden werden können und kann es jetzt, damit ich so etwas nie wieder sehe?

Internet, YouTube, Film, TV, Google, Fernseher, Soziale Netzwerke, Jugend, Kindheit, sicherheit im internet, Instagram, TikTok, mentale Gesundheit, Umfrage
27 zoll Fernseher mit Wandhalterung an Kleiderschrank befestigen möglich?

Hallo, ich will mir einen kleinen Fernseher beschaffen (in mein Kinderzimmer) sodass ich aus dem Bett direkt gegenüber schauen kann. Dort steht die Außenwand meines Kleiderschranks, da dachte ich mir es sollte ja kein Problem sein einen etwa 4-5kg Fernseher per Wandhalterung dran zu hängen. Die Holzplatte ist 1.5cm stark. Da stelle ich mir natürlich die Frage ob das hält, ich denke nicht dass da was passieren würde aber ich möchte ungern Risiko eingehen. Von daher dachte ich mir, ich kaufe eine passende Spanplatte oder schneide sie zu, und schraube die direkt dahinter also in den Schrank rein als unterstütztung. Zum einen als Stabilität und zum anderen dass die Schrauben der Wandhalterung deutlich tiefer ins Holz gehen also von 1.5cm auf bspw, 3.5cm dann sollte das ja locker passen oder was sagt ihr? Unter den Fernseher will ich noch eine soundbar (bose) mit der passenden bose Wandhalterung befestigen. Da mache ich mir keine Gedanken, da die ja nur 1kg in etwa wiegt. Evtl verstärke ich die Außenwand trotzdem von innen mit einer Dachlatte bspw. einfach dass die Schrauben dort auch sicherheitshalber tiefer ins Holz gehen. Was meint ihr? Ist das eine gute Idee bzw. was mir am wichtigsten ist ob das so hält oder eher nicht? Habt ihr andere Ideen/Vorschläge?

freue mich auf eure Hilfe :)

Hält locker 42%
Hält wahrscheinlich aber muss nicht 33%
Hält niemals 25%
Hält eher nicht 0%
TV, Fernseher, Wandhalterung, Befestigungstechnik, Schrauben

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernseher