Fernseher schaltet von selber um, Fernbedienung funktioniert einwandfrei. Was ist das Problem?

ich habe mir einen Medion X15026 in August als Ersatz für meinen alten Fernseher gekauft. Dieser funktionierte dann für diese paar Monate einwandfrei bis jetzt.

Als ich am Donnerstag den Fernseher angemacht habe, funktionierte der nicht wie gewohnt. Wie verrückt hat es nur auf 3 Tasten gedrückt: Die Pfeiltaste nach unten, die Taste um die HDMI Quelle zu wechseln und die Taste um die Netflix-App zu öffnen. Es hat sich also selbstständig gemacht.

Ich habe erstmal geguckt, was das Problem verursacht. Die Fernbedienung ist es definitiv nicht, da ich die Batterien rausgenommen habe und der Fernseher weiterhin seine eigene Sache machte. Im weiteren Verlauf habe ich dann den Fernseher neugestartet und die Einstellungen wieder auf die Erstinstallation zurückgesetzt, wovon beides nicht geholfen hat. Ich war dann auf die Service-Seite von Medion, bin durch die Fehlerdiagnose gegangen und habe dort 3 weitere Lösungsvorschläge bekommen, wovon alle ebenfalls nicht geholfen haben.

Jetzt bin ich hier mit einen defekten Fernseher und weiß nicht, was ich tun soll. Bei Medion habe ich noch nicht angerufen. Garantie ist auf den Fernseher noch vorhanden. Am Mittwoch und die Wochen davor funktionierte der Fernseher noch wie gewohnt und ich habe an den nie rumgefummelt.

https://www.youtube.com/watch?v=52L_V6CnkqI

Fernseher, Elektronik, Alltag, Elektrogeräte, Medion, Smart TV
Pc auf 4k upgraden mit rx 7800 xt?

Hallo ich überlege gerade meinen pc up zu graden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Komponenten so passend sind. Könnte mir ev. jemand helfen und ev. bessere Vorschläge anbringen? Zudem würde ich auch gerne ambilight haben, was der Bildschirm nicht unterstützt also würde ich mich auch freuen wenn es da nachrüsten Ideen gibt, die unter 50€ kosten und nicht mit einer Kamera funktionieren.

Den Pc würde ich gerne nutzen um 4k filme etc. zu schauen und falls möglich auch 4k spiele in high settings oder dann halt 2k mit high/ ultra kombi. Als spiele mein ich sowohl neue single player games (bspw. Lies of P) als auch multiplayer games (bspw. Rocket League).

Mein Pc momentan:
Mainboard: B450-A PRO MAX
Grafikkarte: gtx 1660 super
CPU: Ryzen 5 3600
Monitor: Samsung 27" Curved Gaming Monitor Odyssey CRG50
SSD: Crucial MX500 1TB
RAM: Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 C16 2x8GB
Netzteil: Be Quiet System power 9
Base: Be Quiet Pure Base 500 geschlossen
Kühler: Cooler Master CPU-Kühler
2 be quit Fans
Tastarur: Razer Blackwidow Ulitmate 2014
Maus: Logitech MX518
Headset: Logitech G433
Musik boxen: Logitech-Soundsystem Logitech Realtek High Definition Audio mit zwei Sond-Boxen und einer Bass-Box
Konsolen: Ps4 pro und einer XBox one

Und upgraden würde ich gerne auf folgendes:
GPU: rx 7800 xt oder rtx 4070 (wobei ich mehr zu amd neige)
Monitor: Samsung 43" Neo QLED 4K QN90CAT
+ ev. ambilight Nachrüstung

andere 100%
rx 7800 xt 0%
rtx 4070 0%
Fernseher, GPU, Samsung, AMD, Gaming PC, Kaufberatung, Upgrade pc, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernseher