Wie würdet ihr mit dieser Situation auf der Arbeit umgehen?

Hallo zusammen, ich wende mich heute mit einem Thema von der Arbeit an euch.

Wir haben ein Stempelsystem, dass von uns fordert, das wir spätestens um 08:30 Uhr eingestempelt sind.

Ich mag meinen Job (Büro) und bin eigentlich gerne hier und wenn setze ich mich auch sehr für alle anstehenden Aufgaben ein. Ich mache den Job alle 2 Monate, da ich im Wechsel den Job und im selben Betrieb eine Ausbildung mache. Heißt zB im Januar gearbeitet, im Februar Ausbildung. Es klappt eigentlich super - aber:

Im Juli und September kam es wohl (auf zwei Monate gerechnet) insgesamt 10 Mal vor, dass ich z.B erst um 08:31, 08:33 oder 08:35, spätestens 08:38 eingstempelt habe. Von der Zeitenbilanz hat aber immer alles gepasst. Manchmal kam ich dann auch um 07:30 Uhr zur Arbeit. Irgendwie ammortisierte es sich.

Dann hatte ich im November ein Gespräch dazu. Mit der Aufforderung „pünktlicher“ zu sein. Zudem wurde mir ein neuer spätester Arbeitsbeginn von 08:15 auferlegt!

Das hat auch geklappt bis auf (in zwei Monaten) 6 mal, wo es 08:16, 08:17 aber nie später als 08:19 war.

Der Grund war nie ein mutwilliger. Ich bin umgezogen, hatte einen neuen Wohnort und manchmal stand mir auch einfach nur der Verkehr im Weg.

So wie diese Woche, da stürmte die Vorgesetzte hinein und stritt mit mir, das die Personalabteilung sie unter Druck setze und ständig wegen der Zeit anmaulen würde.

Nun wurde ein erneutes Personalgespräch zu diesen Zeiten angeordnet.

Ich bin eigentlich echt enttäuscht darüber, da ich Kolleginnen habe die am Tag bis zu zwei Stunden ihre Pausen überziehen. Da wird aber nie was gesagt und es wissen aber alle, da eine andere Kollegin dies schon mitteilte.

Wie gesagt ist unser Job nie im Leben so zeitkritisch das es am Morgen auf die 2-3 Minuten ankäme da ich jetzt ja trotz der minimalen Verspätung an 6 Tagen in zwei Monaten vor der absolut regulären Zeit von 08:30 Uhr da bin, und ich habe auch öfters schon an Wochenenden gearbeitet um guten Willen zu zeigen und da ich eigentlich auch Spaß an der Arbeit habe.

Aber ich finde das geht nicht und möchte auch eigentlich für mich einstehen.

Ich bin zudem die Mitarbeiterin im Team die am längsten da ist, die Ausbildung in der selben Firma macht und allgemein sich in allen Bereichen am besten eingearbeitet hat.

Was meint ihr wie soll ich der Personalabteilung und auch meinem Chef und der Vorgesetzten bei dem Termin dies vermitteln?! Meinen Unmut, oder gelassen bleiben? Ich habe Sorge vor Abmahnung und Kündigung. Kann es mir wegen nicht mal 5 Minuten nicht vorgestellt haben aber ich habe gerade kaum Vertrauen in unsere Firma.

Danke

Mariella

Arbeit, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Kollegen, Konfliktlösung, Personalgespräch, Stempeluhr, Arbeitsrechtschutz
Neue Arbeit und eifersüchtige Arbeitskollegin?

Hallo :) ich möchte mal ein paar Meinungen von euch hören und auch, wie ihr euch in der Situation verhalten würdet. Bevor ich mit dem eigentlichen Text beginne, möchte ich noch etwas hinzufügen damit ihr wisst, dass ich nicht neu in dem Bereich bin. Ich arbeite seit über zehn Jahren im Einzelhandel und bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel. Vor kurzem habe ich die Firma gewechselt und in der neuen Firma fühle ich mich total wohl. Ich bin logischerweise in der Probezeit und weiß nicht so recht ob ich mit dem Chef darüber sprechen soll. So, habe das ganze Team kennen gelernt und verstehe mich mit allen super. Verstehe mich vor allem mit der Chefetage sehr gut, weil ich auch Filialleiterin war. Dementsprechend arbeite ich mehr mit den Abteilungsleitungen und mit der Kassenleitung zusammen. Ich bin auch (von Kassenleitung so gewünscht) für die Information/Infokasse eingeplant. Eines Abends hatte ich fast Feierabend und die Arbeitskollegin um die es geht ging genau dann in die Pause. Ich habe Feierabend gemacht und ging ins Kassenbüro um die Kasse abzurechnen. Da saß sie dann und krümelte mit ihrem Brötchen alles voll, sodass ich meine Kasse nicht abstellen konnte. Abgesehen davon darf im Kassenbüro indem sich das ganze Geld befindet keine Pause gemacht werden. Jedenfalls saß sie da und aß ihr Brötchen. Dabei hat sie mich ganz fies angepampt ich soll bitte wieder kassieren gesehen bis sie fertig mit ihrer Pause ist. Daraufhin sagte ich Nein, weil ich Feierabend habe. Ich sagte ihr auch, dass ich das mit der Kassenleitung besprechen werde. Seitdem schaut sie mich giftig an und rollt immer die Augen wenn ich da bin. Es wurde über mich gelästert sodass auch (ACHTUNG) die Putzdamen über mich herziehen. Muss ich mir das bieten lassen? Ich hingegen respektiere jeden, auch die Putzdamen, weil jeder Beruf wertvoll ist. Jedenfalls hieß es, ich sei doch nur ne billige Aushilfe. Das ging mir zu weit und ich habe dann ganz provokant geantwortet: Ich bin seit über zehn Jahren im Einzelhandel, bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel, Filialleiterin und kann dementsprechend Zeugnisse vorweisen. Daraufhin lief sie weg. Aus diesem Grund denke ich das die Gute ein Eifersuchtsproblem hat. Kann ich in der Probezeit damit zum Chef? Alle mögen mich außer sie. Ein Gespräch mit der Kassenleitung gab es schon und die sind alle auf meiner Seite. Ich hatte vor langer Zeit einen ähnlichen Fall in der alten Firma wo eine Arbeitskollegin über die Chefin gelästert hat und ihr dann erzählt hat das ich es gewesen wäre. Habe schon viele fiese Sachen erlebt und leider zu oft neidische Frauen im Umfeld gehabt. Habe auch schon überlegt ob ich vielleicht zu extrovertiert bin…wirklich alle mögen mich, auch Kunden. Aber ganz ehrlich, das Problem liegt im Ego dieser Menschen und ihrem inneren Kind.

Mobbing, Job, Arbeitgeber, Einzelhandel, Verkäufer
Arbeitgeber versucht mich zu verarschen, mündliche Kündigung?

Hallo,ich hatte eine mündliche Kündigung erhalten und eine Freistellung,leider nichts schriftliches,da ich sowieso schon seit einer Woche krank war wofür es auch Zeugen gibt habe ich mich krankmelden lassen,hab mich ordnungsgemäß gemeldet,hierzu gibt es auch Beweise und möchte mich auskurieren da meine Arbeitskraft sogar abgelehnt wurde ich ignoriert werde von meinen Vorgesetzten seit mehreren Wochen keine Rückmeldungen erhalten habe und meine Accounts gesperrt wurden so das ich keinerlei Chancen habe meine Arbeitskraft zu leisten. Am Montag ist keiner im Büro und ich besitze auch kein Schlüssel und Equipment,ein Schlüssel habe ich nie erhalten und meine Ausstattung wurde mir weggenommen. Nun habe ich immer noch keine schriftliche Kündigung,werde unter Druck gesetzt von der HR Mitarbeiterin,und die Vorgesetzten sind auch nun 2 Wochen nicht im Büro,wie soll ich mich verhalten wie geht es weiter,ich habe das Gefühl dass mein Arbeitgeber versucht mich zu verarschen. Ich bin in der Probezeit gewesen, habe mir allerdings noch nie etwas zu Schulden kommen lassen, ich war bis dato sogar immer wieder krank arbeiten hatte keine Fehlzeiten habe sogar am Wochenende Aufgaben für meine Vorgesetzten erledigt und mich ins Zeug gelegt Ideen mit eingebracht usw, ist dass den so normal? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich kann ja momentan nicht mal Arbeitslosengeld beantragen.. Ich bin am verzweifeln

Beruf, Kündigung, Gehalt, Arbeitslosengeld, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Gesetz
Arbeitsalltag im Einzelhandel - wie am besten damit umgehen?

Moin. Ich brauche bitte mal einen Rat.

Ich arbeite seit 2 1/2 Jahren im Lebensmittel Einzelhandel und habe tagtäglich mit Kunden zutun. An sich kein Problem für mich, da eigentlich gerne unter Menschen bin.

Aber irgendwie geht das in letzter Zeit ziemlich zurück dass ich am liebsten alles hinschmeißen und mir irgendwas im Büro oder so suchen würde. Dafür bin ich zum Beispiel eigentlich gar nicht und verstehe mich ja an und für sich auch gut mit dem Großteil meiner Kollegen. Problem ist da eher die Kundschaft.

Der Laden ist nämlich in einem Viertel, wo die Leute etwas beleidigender und aggressiver sind. Zwar hat man überwiegend Laufkundschaft, da eine Hauptstraße um die Ecke ist, wo viele nach der Arbeit mit dem Auto einkaufen kommen, aber größtenteils kommen die Kunden aus dem Viertel. Und in letzter Zeit ist es mit dem Verhalten sehr schlimm geworden dass ich mittlerweile tatsächlich auch Angst habe zur Arbeit zu gehen, mich aber nicht traue deswegen zum Arzt zu gehen.

Ich werde nämlich tagtäglich von irgendwelchen Kunden beleidigt, zum Beispiel weil ich angeblich unfreundlich bin, weil den Kunden irgendwas nicht passt. Bedroht werde ich auch hin und wieder und weiß langsam nicht mehr weiter.

Mir ist auch aufgefallen dass die älteren Kollegen grundsätzlich respektvoller behandelt werden, als die jüngeren. Ich zum Beispiel bin 24, sehe aber etwas jünger aus. Oft bekomme ich zu hören dass ich eine billige Aushilfskraft sei (obwohl ich Vollzeit arbeite), zum Beispiel wenn ich eine PLU für einen Artikel brauche und zum Regal gehe oder einem Kollegen über das Headset anfunke, der nicht in der Liste ist, oder ein Artikel nicht durch die Kasse geht. Die meisten Kunden gehen dann davon aus dass ich unfähig bin und zeigen mir das dann auch mit verschiedenen Sprüchen.

Es gibt auch Kunden, die schauen mich von Anfang an grimmig an, sind genervt, sprechen kein Wort mit mir und sagen dann am Ende dass ich unfreundlich bin. Oder welche die ihre Laune an mir rauslassen, pöbeln und mir an den Kopf knallen dass ich keine Erziehung bekommen habe und respektlos gegenüber Erwachsenen bin. Und das nur weil ich den Kunden in solchen Momenten ignoriere, wenn sie pöbeln.

Am Ende bin ich die Schuldige, wenn ich kontern würde und sich der Kunde beschwert. Das habe ich nämlich anfangs gemacht. Kunden die mir blöd gekommen sind, bin ich auch blöd gekommen. In Hoffnung dass sie merken dass ich deren Verhalten widerspiegele und sich vielleicht entschuldigen. Aber Pustekuchen. Am Ende hat Chef davon Wind bekommen und seitdem hat er mich durchgehend auf dem Kieker und wartet nur darauf bis ich Fehler mache.

Mit dem Chef kann man allgemein nicht wirklich reden, wenn man ein Problem hat, da er größtenteils schlechte Laune hat, wir Mitarbeiter sie abbekommen, kritisiert und seine Worte immer wieder sind „Der Kunde ist König.“ - „Man muss eine harte Schale haben und es über sich ergehen lassen.“ Und das sagt er zu jedem.

Aber ich kann mir das alles ja nicht weiter gefallen lassen - oder muss ich das? Ich merke nämlich auch dass das langsam auf meine Psyche übergeht und mir selbst privat nur noch Gedanken über die Arbeit mache, was ich falsch mache und wie ich es den Kunden recht machen kann. Ich brauche einen Rat.

Beruf, Arbeitgeber, Einzelhandel, Kassiererin, Kundschaft
Meine Vorgesetzte hat mich vorsätzlich aus dem Betrieb gemobbt?

Hallo,

undzwar mache ich seit November letzten Jahres eine Ausbildung in einer vom Jobcenter geförderten Maßnahme(Bildungswerk). Ich war vom 23.11.2023 bis Samstag wo mein letzter Tag im Betrieb war, in einer Tiernahrungskette tätig. Nun ist es so, das meine Vorgesetzte ständig zu meiner Zuständigen vom Bildungswerk angerufen hat und Dinge behauptet hat die nicht der Wahrheit entsprechen. Das erste was ich erfuhr war, das sie behauptet hätte ich würde riechen(obwohl mir Zeugen versichert haben das es nicht so ist) und sie mir wohl in einem Gespräch zu einem Notizbuch geraten hätte was nicht stimmt. Dienstag bekam ich einen Anruf von meiner Zuständigen die meinte das meine Vorgesetzte die Kooperation aufheben will. Zudem erwähnte sie, meine mangelende Motivation und das sie mir das wohl auch mehrfach im Gespräch gesagt hätte. Diese Frau ist einfach nur hinterhältig und link und hat NIE ein 4 Augengespräch mit mir gesucht. Sondern sich immer Geschichten aus den Fingern gesaugt, um mich aus dem Betrieb zu ekeln. Meine Zuständige nimmt das überhaupt nicht ernst,weswegen ich jetzt total ratlos bin und diese hinterhältige Schlange,damit auch auf keinen Fall durchkommen lassen will. Das war mehr als nur mobbing was sie da betrieben hat. Zudem scheint sie eine sehr narzisstische Person zu sein. Mir sitzt das seit gestern immernoch im Nacken und mental geht es mir deswegen auch nicht gut.

Ps: bezüglich des Notizbuches, muss sie nach einem Mobbingtagebuch gegoogelt haben und war so link, das sie dies mit meiner angeblichen Vergesslichkeit, versucht hat zu verdecken. Ich habs leider zu spät bemerkt,weswegen ich nun keine Beweise gegen sie habe. Bevor jemand fragt: Ich habe mir in diesem Scheißladen immer Mühe geben,war immer freundlich und ordentlich. Also nichts von dem,was die alte Hexe da erzählt hat.

PPS: bin ü25 und lebe alleine, sprich hab keinen der für mich da ist. Weder Freunde,Partner noch sonst wen.

Mobbing, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Vorgesetzter

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitgeber