Naja im groben gemeinsame Aktivitäten. Mal eine Runde Dart, Billard, Bowling, Federball, Minigolf oder sonst irgendetwas spielen gehen. Im Park oder Wald spazieren oder eine Reise machen. An einen See Fahren. Zusammen Essengehen oder ein bequem Zuhause ein Dinner machen. Zoo/Tierpark oder vielleicht einen Freizeitpark besuchen. Auch mal zusammen irgendwas Zocken oder eine Serie zusammen schauen. Brettspiel Abend. Familie besuchen. Und und und. Da würde mir jetzt noch eine Menge einfallen.
Es gibt so vieles, was man zusammen machen kann und es ist schade, wenn man die Zeit miteinander nicht richtig nutzt. Denn Zeit ist vergänglich und irgendwann bereut man die Zeit, die man nicht genutzt hat.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Mache ich mir wieder zu viele Sorgen?

Für Background-Info, mehr auf meinem Account.

Meine Situationship und Ich haben uns bisher schon drei mal getroffen, wo nur das 2. Treffen von mir ausging.
Nach dem ersten und dritten Treffen hat er gefragt, und letzte Woche Freitag hat er auch nach einem weiteren Treffen gefragt für Sonntag, wo ich aber meinte dass ich da lernen muss und hab direkt gesagt, dass wir nächstes Wochenende was machen können (also dieses, was jetzt kommt).

Wir haben die Woche auch schon mehrmals geschrieben und zum Beispiel hab ich gestern eine Nachricht von ihm geöffnet auf snap, weil es war halt nur ein "Danke" und ich war in der schule. Daraufhin hat er dann wieder geschrieben und mich gefragt, was ich mache, also er wollte die Konversation aufrecht erhalten.. und hat auch auf meine Story geantwortet am Dienstag, also alles völlig normal und er spiegelt aus meiner Sicht auch ganz normal Interesse wider.

Ich hab ihn dann gestern nach einem "super" nochmal auf geöffnet gelassen, weil i mean was soll man darauf antworten?! Hab dann um 16:30 geöffnet und hab ihm dann um 19:30 geschrieben "wann genau sollen wir uns jetzt treffen"

er hat komischerweise bis ich ins Bett gegangen bin, nicht drauf geantwortet und heute Nacht um 3 Uhr oder so geöffnet.
Ich geh halt davon aus, dass er eingeschlafen ist, weil er davor meinte er hätte die letzte Nacht gar nicht geschlafen bzw. kaum.

Nur hat er die Nachricht nur geöffnet und ich will jetzt hier nicht die Lage übertreiben, aber ich bin halt so ein overthinker, dass ich mir jetzt alles im Kopf zurecht spinne, dass er sich doch nicht treffen will, was aber total absurd ist, weil er ja letzte Woche noch gefragt hat und mich auch immer wieder angeschrieben hat.

Ich werde darauf jetzt nichts schreiben.. denkt ihr, er hat die Nachricht vermutlich heute Nacht noch im Halbschlaf geöffnet als er von seinem "nap" aufgewacht ist und war einfach zu müde zu antworten? Oder wusste noch nicht wann er jetzt kann mit Treffen... oder muss ich mir Sorgen machen? Eigentlich ja nicht, weil immer noch was von mir will, aber so eine Sache bringt meinen Kopf schon zum explodieren haha

...zur Frage

Du machst dir eindeutig zu viele Gedanken darüber. Du solltest bis heute Abend warten, wenn er bis dahin nicht antwortet, kannst du einfach nochmal nachfragen, wie es denn jetzt aussieht.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Romantik ist zwar schön und gut, aber irgendwo muss man sich auch so nehmen wie man ist. Romantik ist auch für jeden etwas unterschiedliches. Für manche ist es Romantik genug sich zu sagen, dass man sich liebt, oder mal Blumen zu schenken mit einer handgeschriebenen Karte oder einfach nur zu Kuscheln. Und manche brauchen Candellight-Dinner oder andere aufwendigere Sachen.

Du hast doch schon gute Ideen. Kerzen, selbstgekochtes Essen, einen Film zusammen schauen. Schon alleine, dass du hier die Frage stellst ist irgendwie romantisch.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Naja, Liebevoll geht anders. Aber vielleicht ist er durch Irgendetwas gekränkt. Junge Menschen können ihre Problem noch nicht so gut kommunizieren und sprechen daher mit ihrem Verhalten. Deshalb kann man hierbei nicht pauschal sagen, was das Problem ist. Sie müssen einfach miteinander darüber reden, um das zu klären.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Keine Ahnung mehr, was ich davon halten soll...war es Absicht?

Also...ich habe mich ziemlich in einen Arbeitskollegen verguckt und mir wohl eingebildet, dass er mich auch gut findet.

Da gab es halt diverse Situationen in welchen von seiner Seite extra Aufgaben für mich geschaffen wurden, damit wir zusammenarbeiten können und auch privat haben wir geschrieben. In einigen Besprechungen hat er mich förmlich angestarrt und 2 meiner Kollegen sprachen mich darauf sogar an. Er setzte sich neben mich in mein Büro und redete einfach, blieb tlw. 1 Stunde. Ich genoss die Zeit mit ihm und war mir sicher, er findet mich zumindest auch sympathisch. Daraufhin nahm ich meinen ganzen Mut zusammen und gestand ihm meine Gefühle. Das war vor ca. 1/2 Jahr.

Er reagierte darauf sehr gelassen und sagte mir, dass alles gut zwischen uns sei, er aber keine Gefühle für mich hätte.

Gut. Was sollte ich machen? Ich musste das eben so hinnehmen, obwohl ich mir eigentlich sicher gewesen bin, dass er auch irgendetwas für mich fühlen würde.

Danach lief das alles einfach so weiter. Wir schrieben noch, wir sprachen wie zuvor. Nach ein paar Wochen schrieb ich ihm noch einmal, dass die Situation für mich so einfach zu schwierig sein und mich verletzen würde. Daraufhin reagierte er eigentlich, wie beim ersten Mal, wieder sehr gelassen und sagte, dass es ihm sehr leid tue, dass er Hoffnungen bei mir geweckt hätte, es aber keine Gefühle von seiner Seite aus gäbe. Ich versuchte den Abstand zwischen uns zu erweitern, aber er kam immer wieder zu mir, um zu reden. Dabei ging es in den Gesprächen um völlig belanglose Dinge. Trotzdem kam er immer wieder und das machte mich wirklich fertig. Ich bin ja froh, dass es ihn nicht so sehr belastet hat, aber man kann das von mir eben nicht auch einfach erwarten.

Und alles lief wieder genauso weiter wie zuvor. Dabei bin ich mir bewusst, dass ich natürlich auch den Kontakt zu ihm weiterhin gesucht habe, da ich seine Aufmerksamkeit immer noch gerne gehabt hätte. Ich fragte ihn auch, ob es ihn nerven oder stören würde, mit mir zu sprechen, etc. aber er meinte da bräuchte ich mir keine Sorgen machen.

Jetzt vor ein paar Tagen war es wieder soweit. Ich konnte es einfach nicht lassen und hatte es wieder versucht wenigstens eine Freundschaft mit ihm aufzubauen. Dabei ist mir klar, dass ich Hintergedanken hatte, ihn vielleicht doch noch dazu zu bekommen, mich zu mögen. Aber wie soll man damit aufhören, wenn da immer eine Antwort, er immer wieder zu mir kommt? Ich machte ihm daher zahlreiche Geschenke, die er auch immer annahm. Dabei handelte es sich um diverse Sachen (die ich nicht mehr brauchte und nur bei mir im Keller standen), die, hätte ich sie verkauft, mehrere 100 Euro gebracht hätten. Er bedankte sich auch immer bei mir, nahm die Sachen und ging. Aber da kam nie etwas zurück, kein Geld, kein Preisvorschlag, nicht mal eine Schokolade, nichts. Und ich bin mir bewusst, dass man für Geschenke nicht automatisch eine Gegenleistung erwarten darf. Aber ich verstehe nicht, wie man von einer Person, die einem ihre Liebe gestanden hat, immer weiter Geschenke ohne Gegenleistungen entgegen nehmen kann. Sagt man dann nicht irgendwann einfach...hier, ich weiß warum du mir die ganzen Sachen schenkst und daher, auch wenn sie schön sind, kann ich sie nicht weiter annehmen?!

Ich weiß, ich bin ein erwachsener Mensch, der selbst, die Entscheidung getroffen hat, ihm diese Geschenke zu machen. Daher darf ich nichts zurück erwarten. Es wäre auch gar nicht so schlimm gewesen, hätte er mir nicht vorher einer Woche dann gestanden eine Freundin zu haben. Und warum hat er es vorher nicht gesagt? Schließlich, war er, laut seiner früheren Aussagen, immer bemüht, mir keine Hoffnungen zu machen. Er wollte mir nicht vor den Kopf stoßen...Ok...

Und ich mache ihm die ganze Zeit Geschenke und er nimmt sie ohne Murren und Gegenleistung an und trägt sie nach Hause zu seiner Freundin?!

Ich weiß einfach nicht mehr was ich dazusagen soll. Ist er ein A**** oder verstehe ich da etwas falsch?

Wir haben im Guten entschieden, dass es jetzt besser wäre erstmal keinen Kontakt mehr zu haben...wobei er mir vorwarf, das die ganze Zeit angedeutet zu haben...jaaaaa....nein, das wurde wirklich nie angedeutet. Genauso wenig wurde angedeutet, dass er eine Freundin hat. Er sprach mal von wir waren im Urlaub...aber da kam nicht einmal eine Sie vor...er sagte dass wäre so eine Sache, dass er immer nur von sich und nicht von wir/uns/etc sprechen würde und dass er daran arbeiten müsste. Zudem sagt er es gab einfach ziemliche Probleme in der Konversation zwischen uns und ich hätte ja auch nie gefragt, ob er jemanden hätte...ich hab keine Ahnung mehr was ich denken soll.

Im einen Moment will ich mich entschuldigen, im nächsten denke ich er hat das alles verheimlicht, mich manipuliert, damit ich ihn weiter anhimmle und dann denke ich wieder er ist eigentlich doch ein netter Kerl...ich hab echt keine Ahnung mehr... :(

...zur Frage

Meiner Meinung nach brauchst du dich nicht bei ihm entschuldigen. Obwohl er wusste, dass du ihn anhimmelst, hat er keine klare Grenzen gezogen. Er hätte dir wirklich sagen müssen, dass er vergeben ist, um eine angemessene Grenze zu ziehen. Das wäre dir gegenüber fair. Das du nicht gefragt hast, ob er in einer Beziehung ist, ist nicht verwerflich. Wäre er an einer richtigen Freundschaft mit dir interessiert, hätte er es dir spätestens dann sagen müssen, als du ihm deine Gefühle gestanden hast. Von Ehrlichkeit seinerseits zeugt das nicht gerade

Für mich klingt es so, als ob es ihm gefällt, dass du ihn anhimmelst. Auf das Aufpolieren vom Ego, sollte keine Freundschaft beruhen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

In diesem Fall, ist es denke ich kein Problem. Aber für dein Gewissen solltest du das mit deiner Schwester besprechen. Wenn du ihr das so sagst wie du die Frage hier formuliert hast, also dass er wie ein Bruder für dich ist usw. sollte das kein Problem darstellen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ich würde auf Whatsapp schreiben. Und zwar je nach dem wie lange es her ist, dass ihr euch gesehen habt. "Hey wie gehts dir? :)" oder "Hey na erinnerst du dich noch an mich? :P Wie geht es dir? :)"
Und darauf dann ein Gespräch aufbauen.

Falls du sorgen hast, dass er dir absagt, mache dir bewusst, dass du nichts wirklich zu verlieren hast. Aber ich verspreche dir, dass du es bereuen wirst, wenn du es nicht zumindest versucht hast.
Aber ich bin relativ alt und vielleicht ist das auch eine schlechte Empfehlung.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort
sein wesensart

Ich gehe nicht davon aus, dass es an einer psychischen Erkrankung liegt. Manche Menschen überschätzen einfach den Wert ihrer Meinung. Evtl ist er einfach eine Person die sich gerne selbst reden hört. Aber nur weil jemand viel herumkritisiert, kann man nicht von Narzissmus ausgehen.

Kannst du ihm aus dem Weg gehen?

Es wäre gut, wenn du es schaffst, Grenzen zu setzen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.