Wie kann ich meinem Kater helfen?

Ich sag mal direkt wie es ist, mein Kater (4 Jahre) ist ein Streuner, hat Flöhe und jedesmal kommt er mit neuen Wunden nachhause durch kämpfe mit anderen Streunern, eine Kratzwunden, gerissene Haut, und ein Daumen der stark verunstaltet wurde. Ich möchte ihn gerne helfen, oder etwas tun damit jemand ihn helfen kann, dafür erkläre ich mal, welche Ressourcen ich habe. Ich wohne bei meinen Eltern, bin in der 11ten Klasse und hab einen Nebenjob in dem ich nicht genügend verdiene. Ich sag mal so, meine Eltern brauchen ihr Geld, um meine Geschwister und das Haus zu finanzieren und Ihre Verantwortung für unseren Kater ist ihnen schon lange entgangen.

Ich gehe Morgen zum Tierarzt und versuche ihn erstmal für seine Wunden behandeln zu lassen, mit mein Geld, das ich zu Verfügung habe. Ich hab auch noch Flohmittel zuhause, und könnte ihn erstmal über eine Weile in einem Raum zum Entflohen behalten. Das wäre meine Idee. Er ist ein vollkommener Streuner und kommt immer nur für das Essen vorbei und ein bisschen Streicheln, sonst schläft er draußen.

Mein Haus besteht aus 2 Etagen, oben wohne ich mit meiner Familie und im Erdgeschoss ist so eine kleine Halle (mit Räumen) in der die Flöhe ausgebreitet sind und draußen natürlich.

Ich versuche mit der Situation umzugehen, den er ist mir sehr wichtig, mit den Hilfen die ihr mir hoffentlich geben könnt, aber wenn ihr denkt jemand anderes kann sich gut um ihn kümmern, würde ich das akzeptieren.

Ps. Nur ernst gemeinte Ideen und Vorschläge helfen meinem Kater, die sagen können was ich tun kann. Ich besitze auch nicht so viel Geld weil ich erst seit kurzem Arbeite, bitte seit realistisch was ich mir leisten kann und mit meinem Ressourcen machen kann…

...zur Frage

Ich versuche mich mal heranzutasten. Kurz ich würde ihn zumindest durchchecken lassen, um auszuschließen das eine vielleicht größere Verletzung oder Erkrankung vorliegt . Ich verstehe es so dass der Kater für dich angeschafft wurde und als Bauernhofkater lebt. Du machst dir um ihn Sorgen und wärst bereit ihn zu sorgen, da deine Eltern sich nicht weiter drum kümmern oder selber nicht viel Geld haben.

Das Flohmittel und eine Entwurmung müsstest du bezahlen können. Es ist unbekannt wie viele Wunden dein Kater hat und wie tief sie sind. Kastration unbekannt. Eine Kastration würde weniger Kämpfe, Stress und weniger Katzenbabys bedeuten. Kostet ab 30 €. Beratung ab 23€. Veranstaltete Zehe kann alles von schlecht verheilte Wunde bis Bruch sein. Da man einen Freigänger nicht so oft sieht, könnte bei einer Untersuchung noch mehr festgestellt werden. Spreche dich mit dem Tierarzt ab was du bezahlen kannst. Eine Option für das Geldproblem wäre vielleicht, dass deine Eltern das Geld vorstrecken und du es in Raten abbezahlt. Viel Erfolg

...zur Antwort

Kurz: schnellstmöglich zum Tierarzt

Lang: Alle 3 Hauptpunkte für sich sind kritisch. Am beunruhigendsten ist, dass die Katze nicht mehr frisst. Das ist ein Alarmzeichen. Unsauberkeit hat viele mögliche Ursachen und sollte eigentlich auch immer gesundheitlich abgeklärt werden. Na gut wenn du sagst schläft nur noch, das kann auch einfach ein altes Tier sein und Katzen schlafen schon viel, ist aber wahrscheinlich ein Hinweis auf eine geschwächte Katze. Wie gesagt wurde bei Verhaltensänderungen ist ein Tierarztbesuch ratsam.

...zur Antwort

Bei den genannten Symptomen könnte es sich vielleicht um eine Arthrose handeln. Weitere Hinweise wären verdickte Gelenke, Lahmheit (muss nicht immer sein), bei Unfällen oder im Alter. Also vom Tierarzt zeitnah abklären lassen und das mit dem lecken erwähnen. Wenn die Diagnose stimmt ggf. Gewicht reduzieren und wenn es ihm besser ist Bewegung wichtig.

...zur Antwort

Von anderen Usern habe ich auch gelernt, dass bei Katzenfragen das suchen nach anderen Fragen des Users helfen kann. Zum Beispiel beim Thema Krankheiten wo manchmal Infos fehlen oder manchmal Minderjährige fragen oder Unsauberkeit was manchmal Detektivarbeit ist. Der Nachteil ist das man evtl. nicht mehr unvoreingenommen ist und manche dann die Person verurteilen.

...zur Antwort
Ja, ich möchte Community Experte werden.

Ich kenne mich jetzt mit den Titeln hier nicht so gut aus, aber ich wäre gerne eine Expertin für Katzen. Der Grund ist einfach, dass man laut den Kommentaren zumindest für die Fragesteller hilfreich war und ich alles über Katzen wissen will. Allerdings bin ich dafür zu selten hier und es fehlt mir noch an Erfahrung. Ich habe jetzt um mein Wissen zu erweitern eine Katzenverhaltensberaterausbildung begonnen.

...zur Antwort

Du willst die Katzen eigentlich nicht mehr haben. Das ist eine harte Aussage aber auch gut zu wissen. Wenn du an deiner Beziehung zu den Katzen arbeiten willst und um die aktuelle Situation besser einschätzen zu können: Seit wann hast du die Katzen? Wie bist du zu den Katzen gekommen? Sind es junge oder alte Katzen? Gibt es noch andere Probleme außer das Beschäftigungsproblem und das miauen nachts? Das hängt wahrscheinlich zusammen. Ich weiß auch das das nächtliche Miauen die eigene Psyche stressen kann.

...zur Antwort
Sind wir schuld das unser kater nicht mehr bei uns ist?

Montags Kater mehrmals erbrechen wir dachten es wäre normal weil usbere Katzen ab und an mal erbrechen haben weil sie schnell essen,

er lief auch noch und so und trank.

Abends wurde es schlimmer er hat nichts gegessen lag viel im Badezimmer wir dachten uns noch nicht viel wollten wenn es am nächsten Tag so ist zum tierazrt am nächsten Tag lag er noch im Bad später als er dann mal aufstehen wollte konnte er nicht mehr richtig laufe er ist immer zusammengebrochen und konnte kaum laufen

wir konnten nicht gleich zum tierazrt wegen der kinder als wir nachmittags beim tierazrt waren hieß es in der Art die blase ist riesig weil er nicht mehr pinkelt oder konnte ob Leber und Niere gequetscht werden oder alles in takt ist kann er nur sehen wenn wir operieren ob er nach der OP noch aufwacht kann er nicht sagen ob nach der OP alles gut ist weiß er auch nicht wegen Leber und Niere weil er es nucht sieht wir entschieden uns für die einschläfern zu lassen leider.. wir machen uns seitdem immer Vorwürfe wäre er noch bei uns wären wir direkt am Montag einfach zum Tierarzt gegangen.

Zudem hatte er am 2. Weihnachtsfeiertag eine blasenentzündung da hat er ein Antibiotika bekommen Grieß oder steine wurde da nicht entdeckt er meinte wenn er dnan normal wieder frisst und so das wir nicht mehr kommen brauchen er hatte sich dann auch wieder normal verhalten und es schien wieder gut zu gehen ka ob das was damit zu tun hat.

Dazu was mich noch sehr belastet das er gerade mal 5 Jahre alt war.

...zur Frage

Auch ich möchte mein Beileid aussprechen. Ich möchte nochmal einen neuen Blickwinkel reinbringen. Man merkt, dass du deinen Kater vermisst und jetzt überlegst ob du alles richtig gemacht hast. Deswegen hast du gefragt ob euch die Schuld trifft. Vielleicht haben auch die Kinder gefragt warum der Kater nicht mehr da ist. Meiner Meinung nach ist es einfach im Nachhinein zu sagen, dass habt ihr falsch gemacht.

Normalerweise erhalten wir eher Fragen ob man zum Tierarzt muss. Ob es was gebracht hätte wenn ihr eher gefragt hättet, dafür gibt es keine Garantie. Ihr seid jeden auf jeden Fall zum Tierarzt gegangen! Ich vermute manche Sachen sind dir erst später aufgefallen weil Katzen Krankheiten gut verstecken können. Aktuell würde ich sagen: Vielleicht wart ihr an dem Morgen einfachüberfordert. Und wenn ein Tierarzt sagt einschläfert ist eine Option, dann kann man das auch glauben. Ich hoffe ich konnte noch was Gutes sagen.

...zur Antwort

Beim Ansehen(Person Bitten/ Kopfgelder) in der jeweiligen Region werden alle verfügbaren quests angezeigt. Endgame Content ist sowas wie Gebiete 100%, Abyss, Chars builden, Artefakte farmen geht immer, Errungenschaften , 2000 Fische angeln...

...zur Antwort

Klingt nach der Quest um die unterirdische Kluft/Chasm freizuschalten. Die Erklärung müsste noch bei den Anleitungen sein beim PC unter Taste G: Du musst dreimal (jeweils 1x) vom Käfig in Richtung Schlüssel/Gebilde heftig schlagen. Wenn richtig getroffen wurde, verschwindet der Käfig und der gelbe Punkt fliegt zum Schlüssel.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war: Kann die Katze vielleicht nicht richtig sehen? Da die Pupillen anscheinend bis Anschlag geweitet sind.

Bei einer kleinen Recherche (Buch) können geweitete Pupillen auf Grauen Star, Angststörung, Vestibularsyndrom (Tierarztbesuch in der nächsten Zeit empfohlen) und Epilepsie (Tierarztbesuch in der nächsten Zeit empfohlen) hindeuten. Daher kann ein Ausschluss oder eine Diagnose nur von einem Arzt erfolgen. Zusammenfassung:

Grauer Star

Mögliche Symptome/Verhalten: trübe Auge/n, weiße Mitte, die Linse ist weiß und undurchsichtig, Verhalten: Katze bewegt sich wenig, läuft gegen Gegenstände, sonstiges: kann angeboren sein

Angststörung

Mögliche Symptome/ Verhalten: ZIttern, wird die Katze in die Ecke getrieben, reagiert sie schnell aggressiv, schwitzen, Fluchtverhalten, geduckte Haltung, kriechender Gang

Vestibulärsyndrom

Mögliche Symptome: Augen verdreht, Kopf schief, Gleichgewichtsproblem, kann nicht hochspringen, tritt plötzlich auf

Epilepsie

Mögliche Symptrome u.a.: Augen verdreht, unruhiges Verhalten, Beine zucken, Schaum am Mund, schwankender Gang

...zur Antwort

Anleitungen gibt es im Internet als Text oder Video. Je nach Video werden die Faltungen mit im Diagramm angezeigt. Einfach googeln was du falten willst. Oder im Bücherladen oder als App. Papier sind manchmal manchmal einzelne Anleitungen dabei.

Das Material also das Papier findet man in Hobbyläden, im Internet gibt es auch Shops extra für Origami. Je nach Sortiment kann man es in Schreibwarenladen, evtl. Drogerie mit Schreibwaren oder mittlerweile auch in Bücherläden kaufen. Für den Anfang kann man aber auch z.B. einen Zeichenblock nehmen und quadratisch zuschneiden. Bei unifarbenem Papier sieht man auch Faltungen besser. Es gibt auch Origamipapier mit Anleitung z.B. für einen Stern.

Weitere Links, Literatur und Anleitungen findet man auch auf hier (Origamiverein): papierfalten.de

...zur Antwort

Du hast im Grunde schon die Antwort geschrieben. Man kann aufgrund von Wartungsarbeiten momentan nichts bauen, ändern oder Charaktere wechseln. Dauer der Wartungsarbeiten sind unbekannt. Dafür wurde bereits wenn ich mich nicht irre 5000 Kannentaler als Entschädigung für jeden Spieler geschenkt. Du kannst weiterhin Deko herstellen, Schatzkammer nutzen oder Kannentaler abholen.

...zur Antwort

Das Lets play von Sinthoras ist mit mehr als 300 Videos glaube ich eines der längsten. Er ist glaube ich free to play. Er spielt wohl seit Tag 1 und aktuell kommen auch neue Folgen. (Er hat die Angewohnheit viel zu fluchen)

...zur Antwort

Bei schwer zu diagnostizieren fällt mir FORL eine Zahnerkrankung ein. Symptome sind unter anderem Appetitlosigkeit, Zähneknirschen, starkes speicheln und Kopf schütteln/ schief halten. Ob sich das auf die Leber auswirkt weiß ich nicht. Ich rate daher auch zur Tierklinik. Bis dann dahin hilft vielleicht Essen erwärmen, anfeuchten und geben was ihr gefällt.

...zur Antwort

Ich habe gerade die Konsistenz verglichen. Krümelkandis ist fester und bei meiner Sorte unterschiedlich groß. Ich meine, dass der Hagelzucker etwas auf der Zunge schmilzt. Wenn du es sehr knusprig magst, teste doch Hälfte Hälfte. Und Kandis ist glaube ich eher zum auflösen als pur essen gedacht. Vielleicht hast du auch ne Mühle, die sich nicht zerlegt wenn du es zu Pulver verarbeitet.

...zur Antwort

Falls du noch nicht beim Tierarzt Wurstwaren, würde ich es auch beim Tierarzt demnächst abklären. Allgemein sollte der Kot fest und nicht zu hart sein und ca. 1-2x am Tag Kot absetzen. Ich vermute bei Blutungen würde deine Katze auch andere Symptome zeigen, also die Katze genauer beobachten. Vielleicht ist einfach nur die Ernährung nicht optimal und die Katze sollte mehr trinken. Ich denke Tierarzt wird auch nach der Ernährung und Häufigkeit fragen.

...zur Antwort

https://www.tierisch-wohnen.de/katze/katze-hat-angst-vorm-staubsauger-was-tun/

Hier ist ein Artikel wie man Katzen an Staubsauger gewöhnt. Zuerst wie bereits gesagt den Staubsauger nicht wegräumen. Wenn das kein Problem mehr ist, den Staubsauger in einem Raum benutzen , wo die Katze nicht ist drin ist. Danach kann der Staubsauger auf leisester Stufe im Raum der Katze benutzt werden u.s.w. Als Tipp wird ein Staubsauger für Tierhaare genannt, damit weniger Zeit beim Staubsaugen benötigt.

...zur Antwort

Vielleicht wäre eine Alternative dass er mit der Katze spielt. Irgendwas was sie gerne macht. Mit einer Spielangel zum Beispiel. Das wäre eine andere Art von Zuneigung.

...zur Antwort

Da sie sich diese Verklebung bzw. Verfilzung anscheinend vom Freigang hat, scheint es kein Symptom zu sein. Sollte eine Entzündung, Abgeschlagenheit oder Fieber auftreten, könnte es ein Fall für den Arzt sein. Im Internet gab es den Vorschlag zum Tierfriseur zu gehen, wenn man selbst das Fell nicht entwirren kann.

...zur Antwort

Als Faustregel gilt je höher der Teig, desto länger braucht er. Außerdem verändert sich die Teigmenge. Dafür gibt es Umrechnungstabellen nach Maßen. Man kann auch unterschiedlich große Springformen umrechnen.

...zur Antwort