Die Anforderungen sind deutlich höher als der Mathe Leistungskurs.

Also wenn man schon in der Schule nicht so gut mit Mathe klar gekommen ist, dann muss man im Mathe-Lehramt-Studium - auch für Grundschule - mit erheblichen Problemen rechnen. Viele Grundschul-Lehramt-Studenten scheitern daran - leider.

Übrigens: In einigen Bundesländern kann man auch für's Grundschul-Lehramt-Studium die Fächer wählen und muss nicht zwangsläufig alle Hauptfächer studieren.

...zur Antwort

Sie darf nicht mit dir Sex haben.

Und sie wird ganz sicher nicht so dämlich sein, nur wegen dir ihre berufliche Zukunft zu ruinieren.

...zur Antwort

Der NC ergibt sich jedes Semester neu und er ergibt sich immer erst NACHDEM alle Studienplätze vergeben sind.
Im Voraus kann niemand genau wissen, welcher NC sich für's kommende Semester genau ergeben wird.
Auch die Uni kann das im Voraus nicht wissen.

Es gibt auch Unis, bei denen BWL keinen NC hat. Da reicht das bestandene Abitur.

...zur Antwort

Da wirst du nicht mehr viel Auswahl haben.

Für dieses Jahr sind die meisten Ausbildungsplätze - insbesondere die beliebten Berufe - bereits vergeben.

Jetzt so kurzfristig werden wahrscheinlich nur noch Plätze in weniger beliebten Berufen verfügbar sein, z.B. Handwerksberufe, Gastronomie,...

...zur Antwort

ax² + bx + c = 0

ist eine quadratische Gleichung, mit der man die Nullstellen der Funktion

f(x) = ax² + bx + c

ausrechnen kann.

...zur Antwort

Ein Studium...

  • ist viel schwieriger
  • ist viel anspruchsvoller
  • ist viel theoretischer
  • ist viel wissenschaftlicher
  • ist viel umfangreicher
  • ist viel zeitaufwändiger
  • ist viel lern-intensiver
  • setzt viel mehr schulische Vorkenntnisse voraus
  • hat viel höhere Durchfall-Quoten
  • bereitet auf Akademiker-Berufe vor
  • ist der einzige Weg zu vielen beliebten und gutbezahlten Berufen
...zur Antwort

Dafür passt die "ZÄHLENWENN" Funktion.

Oder noch eleganter und flexibler, wenn es um große Datenmengen geht: Du erstellst eine Pivottabelle.

...zur Antwort

In den hochqualifizierten/akademischen Berufen der Branche, in der ich tätig bin, ist mir bisher - auch bei vielen weltweiten Konferenzen - noch nicht ein einziger sichtbar Tätowierter begegnet.

Scheint also was mit Bildung zu tun zu haben?

Die Frage, ob ich einen einstellen würde, stellt sich also gar nicht, da es in bestimmten Studiengängen offensichtlich nicht üblich ist, dass Tätowierte oder welche mit Piercings das studieren.

...zur Antwort

Versuchen kannst du es.
Aber mach dir besser keine allzu großen Hoffnungen.

Für ein duales Studium werden hohe Anforderungen gestellt und nur die allerbesten Bewerber werden angenommen.

Also auch wenn du es schaffst, die genannten Mindestvoraussetzungen bei den Noten zu erreichen, dann bedeutet das nicht sicher, dass du angenommen wirst.
Kommt dann drauf an, wie viele andere Bewerber es gibt und wie viele besser sind als du.

Neben der Bewerbung solltest du also auch schon mal einen Plan B machen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein.
Offensichtlich hast du nicht verstanden, was der NC ist und wie er sich ergibt.

Einen NC gibt es nur dann, wenn es zu viele Bewerber gibt und die Anzahl der verfügbaren Studienplätze nicht ausreicht für alle Bewerber.

Dann muss halt ausgewählt werden, welche Bewerber einen Platz bekommen und welche nicht.

Die besten Abiturienten bekommen als erstes einen Platz - so lange bis alle verfügbaren Plätze verteilt sind.

Die übrigen Bewerber bekommen eine Absage, weil für sie kein Platz mehr übrig ist. Das bedeutet NICHT, dass die ungeeignet sind für das Fach; es ist einfach nur kein Studienplatz mehr für sie da.

...zur Antwort

Wattpad

Das ist ein Potal, wo viele Tausende junge Autoren ihre Geschichten/Bücher veröffentlichen, sich austauschen und erste Erfahrungen als Autoren sammeln.

...zur Antwort

Du brauchst eine Gewerbeanmeldung - noch bevor du den ersten Euro verdienst.

Für eine Gewerbeanmeldung muss man voll geschäftsfähig sein; das ist man normalerweise erst ab 18J.

Ausnahmen für Minderjährige müssen zusammen mit den Eltern beim Familiengericht beantragt werden und dort erfolgt dann eine Prüfung, ob der Minderjährige die erforderliche Reife und alle erforderlichen Kenntnisse hat.

...zur Antwort

Zwingen – nein. Das macht keinen Sinn.

Aber man sollte ihnen alle Leistungen streichen.

Wenn die eine Zeit lang unter Brücken geschlafen und aus Mülltonnen gegessen haben, dann wird bei denen wahrscheinlich von selbst die Erkenntnis reifen, dass es sich lohnt, zu arbeiten.
Und wenn nicht – auch egal.
Hauptsache, sie leben nicht mehr auf Kosten der Steuerzahler.

...zur Antwort
Englisch in Deutschland auch sprechen

Ist inzwischen ganz normal, dass in großen deutschen Unternehmen englisch gesprochen wird. Nicht nur wegen der Mitarbeiter aus dem Ausland, sondern auch wegen der Kunden aus dem Ausland.
Wer die englische Sprache nicht gut beherrscht, hat keine Chance, in großen deutschen Unternehmen eingestellt zu werden.

" Stur bleiben und Deutsch durchzusetzen aber kaum Arbeitskräfte gewinnen für die Wirtschaft"

Unternehmen, die so rückständig und realitätsfern denken, werden nicht mehr lange überleben.

...zur Antwort

Bei Bewerbungen wird immer das letzte Zeugnis erwartet/gefordert.

Wenn du versuchst, dein Abiturzeugnis zurückzuhalten, dann ist eine Bewerbung unvollständig und das macht einen ganz schlechten Eindruck.

Überleg dir, welchen Beruf du anstreben willst, und davon hängt dann ab, ob eine Ausbildung oder ein Studium der passende Weg dahin ist.

Wenn’s ums Studieren geht, dann musst du dir gut überlegen, ob du dir zutraust, ein Studium erfolgreich zu schaffen.
Studieren ist viel schwieriger, anspruchsvoller und arbeitsintensiver als Schule und Abitur.

In Deutschland schafft im Schnitt jeder 3. Student sein Studium nicht und bricht ab.

...zur Antwort