Einen Hund schmeißt man ja auch nicht raus.

Der ist ein Familien Mitglied.

...zur Antwort

Nur wenn sie gekauft wurde.

Von Prime heruntergeladen ist auch nur geliehen und ist dann weg.

...zur Antwort

Mediatheken der Öffentlichen, YouTube und die Kanäle, die es darauf gibt, wie Netzkino, Dzango, Free Films Action, Grjingo, Moviedome, Moviejungle, nur um ein paar zu nennen.

...zur Antwort

Nikotin Sucht.

Sherlock Holmes erwähnte einmal gegenüber Watson, das er mehrere Tage ohne Nahrung, aber keinen einzigen ohne Pfeife auskommen könnte.

Später wechselte er dann sogar zu Zigaretten, weil das langsame Pfeifenrauchen seinen Nikotin bedarf nicht mehr - und vor allem nicht schnell - genug stillen konnte.

...zur Antwort

Chronisch bedeutet, das sie nicht weggeht.

Die Krankheit kann in gewissem Umfang behandelt werden, aber sie ist nicht heilbar.

...zur Antwort

Amerika ist ein Einwanderungsland.

Und die eigentlichen Ureinwohner haben da nichts mehr zu melden.

Deshalb ist das, was wir als "USA" kennen, alles aus anderen Ländern importiert. Einschließlich der meisten Namen.

Nur ein sehr kleiner Teil wird noch indigene Namen tragen.

...zur Antwort

Da gibt's unzählige, aber ich tippe wegen des Waldes Mal auf "Kill Command".

...zur Antwort

Das ich irgendwann nicht mehr weiß, wie ich liegen soll.

Beide Schultern, Rücken an zwei Stellen und Nacken sind alle nicht mehr im besten Zustand.

...zur Antwort

Hosen mit mehr Gürtelschlaufen kaufen oder zusätzliche annähen lassen.

Und festere Gürtel kaufen.

Flechtgürtel zum Beispiel ist schlecht.

Festes Leder oder Gurtband ist besser.

...zur Antwort

Waffenbesitzkarte kann man bekommen. Waffenschein, der das tragen der Waffe auf der Straße genehmigt, ist praktisch unmöglich zu bekommen

Für die Besitzkarte geht man zu einem Schützenverein.

Wird da Mitglied.

Schießt ein Jahr mit einer Leihwaffe in dem Kaliber, das man später haben will.

Macht eine Sachkunde Prüfung.

Kauft sich einen Tresor, der auch für Waffen zulässig ist.

Stellt einen Bedürfnis Antrag, der vom Verein bestätigt werden muss.

Und nach einem Jahr und reichlich Papierkram bekommt man dann - vielleicht - eine Waffenbesitzkarte.

Wenn man als zuverlässig genug gesehen wird.

Dann geht man mit seiner Waffenbesitzkarte zum Waffengeschäft und da kann man dann nur das Kaliber und die Munition kaufen, für die man gelernt hat und die einem eingetragen wurde.

Wenn man die Waffe dann hat, darf man die trotzdem nicht einfach Zuhause in den Tresor legen und gut ist. Nein, man muss natürlich auch weiterhin damit im Verein sein und Schießen.

Will man dann auch noch ein anderes Kaliber, das ganze nochmal, weil's so schön war.

Nur die Sachkunde spart man sich beim nächsten Mal.

...zur Antwort
Nein,die Couch ist dafür nicht auslegt.

Als jemand, der schon öfters die Überreste solch kindlicher Ausbrüche wieder zusammen basteln durfte, kann ich dir versichern, das moderne Möbel gerade noch so mit Sitzen zurecht kommen.

Hüpft man darauf, war's das dann ziemlich schnell.

...zur Antwort