Nein. Warum?

Sie zahlen ja das Geld, damit du den was beibringen kannst. Jede Person versteht ein Thema auf seine eigene Art und Weise. Nur damit die Schülerin deine Art und Weise nicht kapiert sollst du nicht den Preis steigern. Das ist unfair. Setze dich in ihre Lage hinein und du merkst warum.

...zur Antwort

Viele Länder würden das vermutlich machen. Aber im Hintergrund ist viel mehr Politik als man denkt.

Wenn ein Land wie die USA Nordkorea angreifen würde, würde das ein großes politisches Problem in Asien verursachen. Nordkorea war verbündet mit China und Russland; ähnliche Länder wie Nordkorea (was Menschenrechte angeht). Wenn die USA Nordkorea angreifen kann, würde sie auch eines Tages China angreifen? Oder Russland? Deshalb sollen andere Länder sich nicht einmischen.

Strategisch ist das auch schwer, weil Nordkorea Atomwaffen besitzt. Atomwaffen können ganze Großstädte in Sekunden vernichten. Wenn es zu einem Krieg kommen würde, könnte das zu einem globalen Atomkrieg führen. Atomkrieg würde ohne Zweifel die Erde zerstören und eventuell die ganze Menschheit löschen.

...zur Antwort

Sofern keine 5en dabei sind eigentlich kein Problem. Ob du aufgenommen wirst darf aber die Schule entscheiden. Allgemein gesagt kann eine Schule dich mit ausreichenden Noten nicht ablehnen. Weitere Faktoren spielen eine viel größere Rolle wie z.B wie viele Plätze vorhanden sind.

Das Problem ist aber, ob du in der Q1 Schulform wechseln darfst. Schule wechseln geht grundsätzlich immer, sofern es die gleiche Schulform ist. Normalerweise ist die EF, Q1, Q2 eine Einheit im Gymnasium. Im schlimmsten Fall müsstest du die EF wiederholen. Die Chance dafür ist aber sehr gering, da das sinnlos ist. An deiner Stelle würde ich einfach mal ein Gymnasium in der Nähe fragen und probieren.

...zur Antwort

Was Noten angeht haben Lehrer Freiraum um zu entscheiden. Dein Lehrer kann dir mündlich eine 2 geben und schriftlich 4 und trotzdem 4 auf dem Zeugnis geben, sofern er es begründen kann. Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Lehrer fragen oder einfach warten. Genau kann man bei manchen Lehrern nie schätzen.

...zur Antwort

Hol dir Hilfe von jemandem, dem du vertraust (Eltern, Freunde, Lehrer)

...zur Antwort

1.Denke an die Vorteile, die du bekommst.

2.ETWAS zu machen ist besser als NICHTS zu machen: vllt. lernst du was neues oder neue Personen kennen.

3. Bring die Sache schnell hinter dir: die Zeit geht ja weiter, egal ob du die Sache machst oder nicht: irgendwann bist du fertig mit der Sache und danach kannst du was anderes machen

...zur Antwort
Anderes

Wenn Menschen mich wütend machen, versuche ich mich in ihre Lage hineinzuversetzen. Wenn ich es trotzdem unfair finde, spreche ich mit dieser Person oder mit Freunden/Eltern

Wenn ich daran Schuld bin, dann versuche ich mich nicht an den Fehlern zu konzentrieren sondern nächstes Mal den Fehler nicht wieder zu machen. Man kann ja das was man schon gemacht hat nicht ändern.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.