Wieso übersetzt Disney die Titel von manchen Filmen unnötigerweise?

5 Antworten

Manchmal wird der Titel eines Filmes an die Sprache und die dahinterstehende Mentalität des Publikums "angepasst"...Wenn Du schon mal in verschiedene Länder gereist bist, wirst Du bemerkt haben, dass man manchmal in anderen Ländern über Dinge lacht, die hier gar nicht komisch aufgefasst werden und umgekehrt. Das bedingt die unterschiedliche Mentalität und auch die jeweils dahinter stehende Erziehung. Daher manchmal diese Filmtitelübersetzungen.

Auch sieht es so aus, dass beispielsweise viele der Älteren kein Englisch können (oder auch Jüngere manchmal, die aus der ehemaligen DDR stammen, da dort in der Schule Russisch gelehrt wurde) und für diese wird dann auch ein allgemein verständlicher Filmtitel gewählt.

"In den USA hat sowohl der Film, als auch die titelgebende Stadt, den Titel Zootopia (als Wortschöpfung aus Zoo und Utopie). In den meisten europäischen Ländern wurden der Film und die Stadt als Zootropolis bezeichnet (als Wortschöpfung aus Zoo und Metropole). Als ein möglicher Grund für die Umbenennung wird von der britischen Presse die Existenz einer in Europa eingetragenen Marke eines dänischen Zoos vermutet. In Deutschland wurde der Film unter dem Titel Zoomania veröffentlicht, welcher auch der Name der im Film dargestellten Stadt ist. Die Umbenennung bezieht sich sowohl auf den Filmtitel, als auch auf sämtliche Einblendungen und hörbare Erwähnungen des Stadtnamens; im Bonusmaterial der DVD/Blu-ray wird jedoch der Originaltitel Zootopia verwendet. Die Umbenennung von Zootropolis in Zoomania
erfolgte aufgrund der Urheberrechte von Kay Fischer, der 2010
(Erstauflage) und 2012 (überarbeitete Fassung) ein Buch mit dem ähnlichen Titel Zootopolis (ISBN 9783844833126) geschrieben hat."

https://de.wikipedia.org/wiki/Zoomania


uncutparadise  19.11.2016, 21:51

Wiki - zu schwer zu finden ;-)

0

Was Moana angeht - Wikipedia sagt, dass es schon eine Serie gibt die das Leben einer Moana behandelt und in Deutschland laut dem...hmm ich nenns mal Copyright-Gesetz keine zwei Filme/Serien den selben Namen haben dürfen. In Frankreich heißt sie sogar Oceania, da gibts auch irgendwie eine Makeup Marke die schon Moana heißt (kann sein, dass ich grade was durcheinanderbringe). Disney hat dieses Problem sogar erkannt und in den Songs für andere Länder Moana mit Vaiana ausgetauscht

Schade eigentlich, Moana heißt übersetzt nämlich Meer, was ziemlich passend ist

Das sind keine Übersetzungen. "-topia" und "-mania" sind verschiedene Wörter, die verwandt sind mit "Utopie" und "Manie", und auch verschiedene Bedeutungen haben.

Die Umbenennung hatte wohl keine sprachlichen Gründe, sondern urheberrechtliche.