Wie würdet ihr folgenden Namen aussprechen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Nausikae", also fast so wie er da steht ;)

Lg


Fenris7798 
Fragesteller
 31.12.2015, 00:54

Jup nur das ä eher als e? Find ich gut

0
Wazzupp  31.12.2015, 00:57

Genau. Ich würde es nicht wie einige hier als "a" sprechen aber auch nicht wie ein hartes "ä" :D lg

1
Fenris7798 
Fragesteller
 31.12.2015, 01:00
@Wazzupp

Jap! Gleiche Meinung :D sozusagen ein Mittelding zwischen a und ä = e

0

Schade, dass hier keine richtige Antwort aufgetaucht ist.....

Da dieser Film aus Japan stammt, muss man sich fuer die korrekte Aussprache im japanischen Original anschauen.

Dort wird das Wort Nausicaä ナウシカ (Transkription nach Hepburn: naushika) geschrieben. Wendet man hier die japanischen Aussprachregeln an, kommt man zu folgender Aussprache: [na.u.ɕi.ka]. Das Wort besteht aus vier Moren (Takteinheiten; hier getrennt durch Punkte), kann aber mehr oder weniger problemlos in drei Silben nau, ɕi (wie in Schiff) und ka realisiert werden. Alle Vokale sind kurz und gleich lang.

Die Schreibweise Nausicaä ist hier lediglich ein stilistisches Mittel und wurde sicherlich gewaehlt, weil es total cool aussieht. ; )

Sofern die Synchronisation gut gestaltet worden ist, sollte sich die Aussprache auch im Deutschen am Original orientieren, da (ausser der Moren-Einteilung) keine fuer einen Deutschen schwierigen Laute vorhanden sind. Zur Ueberpruefung sollte man hier zur deutschen DVD greifen. ; )


Fenris7798 
Fragesteller
 08.01.2016, 20:10

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, da haben wir ja einen Experten aufgegriffen :D

In der deutschen Synchro sprechen sie es "Nausika" oder "Nausikah" aus, d.h. die letzte Silbe wird entweder etwas länger betont als die anderen oder alle sind, wie du bereits gesagt hast, gleich lang.

0

Nausika-a

Das "ä" bedeutet in dem Fall nicht, dass das letzte a, anders gesprochen wird, sondern ist wie bei einem doppelten i-Punkt ein Zeichen dafür, dass die Laute getrennt gesprochen werden.


Fenris7798 
Fragesteller
 31.12.2015, 00:55

Also nicht Nausica-ä
Ich würde das ä halt als e oder längeres a betonen, aber ich denke ich weiß was du meinst. Danke :D

0
karinili  31.12.2015, 01:04
@Fenris7798

Nein, nicht nausika-ä/e sondern nausika-a. Wird in der deutschen Synchro auch so benützt ;)

1

Ist wahrscheinlich nicht die richtige Aussprache, aber ich würde den Namen so aussprechen: Nosikä. Bitte fragt mich nicht, wie ich darauf komme! 🙈😂

naja.. nausicaä würd ich sagen...


Fenris7798 
Fragesteller
 31.12.2015, 01:01

ja guut ;) ich würde das ä nicht zu hart betonen

0