Wie lange dauert es ca bis ein erwachsener Hund einen Trick lernt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt darauf an. Da ich selbst einen Dackel bzw. Dackel mix. mit extrem viel Dackelanteil hatte, weiß ich dass Dackel an sich sehr schnell lernen können.
ABER: Dackel sind Jagdhunde, die auf eine starke Eigenständigkeit gezüchtet worden sind und dazu noch sehr viel Selbstvertrauen haben. Das bedeutet wenn der Dackel keinen Bock hat, hat man einfach pech gehabt, eine so selbstständige Rasse ist sehr eigen, wichtig ist dass in erster Linie der Rückruf 1A sitzt, gerade bei Jagdhunden, alles andere muss man schauen wie es dem Hund gefällt, mit pech hat der Dackel gar keinen Bock, dann kann man da nichts machen und muss einfach Geduld haben.
Unser alter Dackel Mix konnte einige Sachen bereits nach wenigen Minuten, sofern er denn Lust hatte, wenn er keine Lust hatte, dann brachte es auch nichts es weiter zu versuchen, es sind Sture Hunde die eigentlich nicht so wirklich für Kunststücke ausgelegt sind, dafür aber Nasenarbeit, das geht immer und ist gerade für einen Jagdhund ideale Kopfarbeit.

Unsere jetzige Kleinspitzhündin konnte Pfötchen schon nach dem 6tem versuch und drehen konnte sie innerhalb von 2 Minuten, sie lernt sehr schnell, aber wir lassen uns Zeit mit neuen Kunststücken zur Beschäftigung, damit wir sie auch nicht überfordern und wiederholen dass was sie kann immer wieder.

Es gibt keine Richtlinien wie schnell ein Hund lernt, auch nicht bei Rassen, eben weil jeder Hund individuell ist. Nicht jeder Hund entspricht 1 zu 1 dem Rassestandart, irgend eine Abweichung findet man immer, mal offensichtlicher, und mal kaum bemerkbar, aber es ist da.
Gerade die Lernbereitschaft ist sehr unterschiedlich und jeder Hund braucht unterschiedlich lange, daher eignen sich z.B. nicht alle Hunde als Blindenhund, da sie einfach bestimmte Vorraussetzungen haben müssen. Labrador 1 eignet sich dafür, aber Labrador B eher weniger, auch wenn sie aus dem gleichem Wurf stammen.

Eine DIN-Norm gibts dafür nicht. Mal als Anhalt: ich habe unseren Hund als Assistenzhund ausgebildet, so weit es ging (mangels Finanzierungsmöglichkeit). Wenn es kleine Tricks waren, haben wir das in weniger als einer Woche gemacht. Größere Sachen mal 2-4 Wochen (aber tägliches (!) Training), dann ging das.

Trotzdem ist nicht jeder Hund und Halter (das "Päärchen") gleich.

Das kann man so nicht sagen. Mein Hund braucht in der Regel paar Minuten um ein Trick zu lernen (bei sehr schwierigen auch mal 1-2 stunden). Wo andere Hunde zum Beispiel wiederum Tage brauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen Labrador Retriever

Dackel sind schwierig bei sowas. Da muss man mehr Zeit einplanen.