wenn man sich alles gefallen lässt nicht ok aber wenn man mal meinung sagt auch nicht?

10 Antworten

Ich habe das gleiche Problem gehabt. Ich wurde unterdrückt und klein gehalten, wegen meiner Vergangenheit war ich auch zu schwach um mich dagegen zu wehren. Sie konnten mit mir umspringen wie sie wollten und taten das auch, weil der wird eh nichts machen.

Nun war ich aber in Therapie und hab an mir gearbeitet. Man kommt zurück zu diesen Leuten und die wollen dich immer noch klein halten, nur jetzt ist Schluss, mit mir nicht mehr. Das gefällt den anderen auch nicht, das sie mich nicht ausnutzen können oder ich ihr Bediensteter sein soll, Bring Kaffee, mach die Küche oder massiere mich.

Mach selber, such dir jemand anderen.

Sie finden das zum kotzen. Das du ihnen die macht über dich genommen hast und auch wenn sich das für dich erstmal fremd anfühlt, solltest du weiter deine Meinung sagen und dich für dich einsetzen.

Meine ältere Schwester wollte mich gerne besuchen kommen. Sie ist erst in großer Freude und kann es kaum abwarten mich zu sehen und das ganze Blabla. Wenn dann Tag X Komm und sie mich endlich sehen kann., ist sie total angepisst, schnauzt mich die ganze Zeit an, voll Null Bock sich auf den Weg zu machen. Ich habe vorher ihre Laune Ertragen und Augen zu und durch.

Beim letzten Mal sagte ich ihr: entweder du kommst gerne oder du bleibst mit dem Arsch zu Hause. Das ist mir egal, ich habe kein Bock auf deine Laune. Ich lass dich vor der Tür stehen, kannst mit anderen so umspringen.

was ist denn mit dir los? Sind wir heute etwas zickig oder was?

Sie will mir dann die schuld geben, probiert sie immer wieder aber ich schmeiß sie dann raus, breche auch Kontakt ab wenn es wieder mal sein muss. Lass mich nicht wie den letzten Dreck behandeln, die Zeiten sind vorbei.


Aylamanolo  23.10.2023, 13:15

war wohl eine erfolgreiche Therapie!

2
BlackSoul818  23.10.2023, 13:18
@Aylamanolo

Naja geht so, in diesem Punkt schon aber das war eher eine Arbeit von mir aus und nicht von der Therapie her. Bei denen kam mehr Tagesstruktur

0

tja, so ist das. Übrigens ist das ein Grund, warum viele Leute, die erfolgreich eine Therapie gemacht haben, als schwierig gelten. Weil sie nicht mehr alles mit sich machen lassen, unbequem werden, nicht mehr pflegeleicht sind.

LOL...ich hatte mal eine Frau in Therapie. Und ihr Mann sagte ihr dann später dazu: "Der Tag, an dem du die Therapie begonnen hast, ist der Schlimmste meines Lebens." Tja, doof für ihn, denn sie sprang nicht mehr , wenn er sagte: Hüpf.

Wovon du dich frei machen musst, ist das Verlangen, dass Andere dich bedingungslos gut finden müssen. Wenn du Anderen Grenzen setzt, kannst du nicht erwarten, dass die dich bewundern und das toll finden. Wenn jemand eine andere Meinung hat, finde ich das auch oft unverschämt. Wer will schon gerne Grenzen gesetzt bekommen.

Hör auf, immer danach zu schielen, ob andere etwas gut finden oder nicht. Und das tust du, das sieht man an deinen vielen Fragen, ob das und jenes auch cool ist. Bleib bei dir und guck, was DU willst. Man kann es den Anderen oft nicht recht machen. Und da das so ist, sollte man danach schauen, ob man es sich selbst recht macht.

Das soll jetzt kein Anleitung zum psychopathischem Verhalten sein, "ich tue , was ich will!" , sondern es gilt, wie immer in seelischen und sozialen Kontexten, den Mittelweg zu finden: "Ich schau auf mich selbst, was mir gut tut, und ich respektiere die Grenzen des anderen." Und manchmal kommt man dann zum Schluss , dass der Andere recht hat.

Kenne ich auch. Liegt vielleicht daran, dass manche Menschen einfach gar nichts richtig machen können, egal was sie machen. Ich kenne das von meiner Mutter und auch von der psychologischen Betreuung, in der ich mich befinde, es gibt immer noch etwas, das man besser machen könnte, egal wie viel Mühe man sich gibt.
Vielleicht sollten Menschen, die ständig etwas kritisieren, mal einen genauen Plan aufstellen, wie man sich verhalten soll, dass man was Schriftliches hat, woran man sich halten kann.

aber mit lauter und offensichtlich verärgerter stimme sagte ich "nein, ich hab es ihnen nicht erzählt weil ich die sache schon vergessen hatte. danke dass du mich immer wieder daran erinnerst. Außerdem hat es mir schon gereicht, dass mich in der arbeit 17 verschiedene leute darauf angesprochen haben und ich die story somit schon total oft wiederholen musste, wodurch ich in der arbeit mit den kollegen auch schon laut wurde und sogar den gang zur toilette vermied, um ja mit keinem kollegen zusammen zu treffen. hätte ich es erzählen wollen, hätte ich es getan und ich hab wohl ein gutes recht dazu, nicht alles preisgeben zu müssen also lass mich mit dem thema nun endlich mal in ruhe!!!"

Klar kannst du SO Deine Meinung sagen. Hat halt mit Diplomatie und vor allem erwachsenen Verhalten nix zu tun.

Wie hier schon manche schrieben: Der Ton macht die Musik. Und vor den Schwiegereltern so ein Rumpelstilzchenverhalten an den Tag zu legen ist schon etwas strange.

Ist doch eh egal was du machst. Den Leuten gefällt es sowieso nicht. Mach einfach das womit du dich wohler fühlst.

  • Wenn du mal was sagst und es passt jemandem nicht sagst du einfach: "Du hast doch gesagt ich soll sagen wenn mich was stört. Würd mir stinken wenn ich du wäre."
  • Wenn du nix sagst und es jemanden nicht passt sagst du einfach: "Weißt... mir isses das jetzt nicht Wert. Mach du dein Ding und ich meins das ist besser so... vertrau mir."
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ...glaub mir einfach...