2 Antworten

Ja, so sieht eine AIO-Wasserkühlung aus. Diese Wasserkühlungen sollen ja scheinbar wartungsarm sein, weil man die Kühlflüssigkeit nie austauschen muss. Wie langlebig sie schlussendlich sind, kann ich jedoch noch nicht beurteilen, da ich erst seit etwas einem halben Jahr einen PC mit einer derartigen Kühlung habe.

Was mir jedoch erst im Nachhinen bewusst geworden ist, dass diese Kühlungen einen nicht zu knapp berechneten Radiator haben müssen, weil je nach dem, die Kühlung extrem laut werden kann, wenn die Lüfter hoch drehen und trotzdem die Temperatur nicht im Griff haben ^^'

Mein Compi hat scheinbar eine zu kleine AIO-Wasserkühlung verbaut und er wird unter richtiger Auslastung so laut, dass man sich beim Zocken gerne ein Headset über die Ohren stülpt... und man mit dem Rechner sogar die Wohnung heizen könnte ^^


Rick07205 
Fragesteller
 17.11.2022, 11:42

also würdest du mir gar keine Wasserkühlung empfehlen

0
MuellerMona  17.11.2022, 12:21
@Rick07205

naja, ich muss zugeben, dass ich noch nie einen eigenen PC zusammen gebaut habe... und dies wahrscheinlich auch nie wagen werde.

Aber im Grunde genommen finde ich eine Wasserkühlung halt optisch etwas sehr hübsches. Und wenn das PC-Gehäuse ein Seitenfenster hat, kann so was halt schon echt toll aussehen. - Da deine ausgesuchte Wasserkühlung eine LED-Beleuchtung hat, gehe ich davon aus, dass auch dein PC schlussendlich ein Blickfang werden soll.

Ich war mir beim Kauf nicht bewusst, dass ich mir ein PC anschaffe, der Optisch so viel her gibt ^^'

Ich würde mir wahrscheinlich immer wieder einen PC mit einer AIO-Wasserkühlung kaufe, weil es mir in erster Linie optisch gefällt und sie hoffentlich wirklich so wartungsarm ist, wie mir der Verkäufer versprochen hat. (Falls mich mein aktueller PC nicht demnächst vom Gegenteil überzeugen sollte)

Mein PC ist im Normal-Betrieb auch flüster-leise und bleibt auch wunderbar kühl. Es ist absolut kein Vergleich zu meinem alten PC.

Wenn du den PC aber selbst zusammen baust und eben diese grösse des Radiators selbst wählen kannst... würde ich vorher gut abklären, welche Grösse optimal ist. - Denn der Hersteller meines PC hat wahrscheinlich Einsparungen gemacht... und die zeigen sich dann halt bei richtiger Auslastung mit lauten Lüftergeräuschen und ordentlicher Hitzeentwicklung. Und Sinn und Zweck einer Wasserkühlung sollte ja nicht sein, dass der PC trotzdem zu einem Schmortopf mutiert ^^'

1

ja es ist eine wasserkühlung bzw AIO „All in One“

Nicht wirklich nein, die Deepcool Gammax L240 ist deutlich besser

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.