Was kann man machen wenn der Tierschutz den Hund nicht zurücknimmt?

DayBreaker231  19.05.2024, 16:13

Ihr habt sicher noch den Vertrag oder? Da müsste eigentlich für solche Fälle etwas drinnen stehen, habt ihr eventuell ein Bild? Natürlich eure Anschrift usw. unkentlich machen.

bananasa 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:15

Laut Vertrag muss der Verein sich um die Weitervermittlung kümmern und während dieses Prozesses muss eine Pflegestelle organisiert werden. Aber letzteres machen die nicht.

2 Antworten

Wenn der Verein den Hund nicht zurücknimmt und eine private Vermittlung auch verboten ist bleibt euch nur die Abgabe ans Tierheim.


bananasa 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:56

Selbst die Abgabe ins Tierheim ist uns verboten.

0
Flauschy  19.05.2024, 14:57
@bananasa

Und wie stellt sich der Verein die Lösung vor wenn ihr den Hund nicht mehr behalten könnt?

0
bananasa 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:02
@Flauschy

Solange bei uns behalten bis die einen neuen Adoptanten gefunden haben, was aber schlichtweg nicht möglich ist bzw. der Hund leidet doch nur darunter.

0
Flauschy  19.05.2024, 15:06
@bananasa

Lass dich am Besten bei einem Anwalt beraten welche Möglichkeiten du hast.

1

Setzt den Verein /dessen Leitung schriftlich darüber in Kenntnis das Ihr den Hund nicht mehr Halten könnt und räumt Ihnen eine vernünftige Frist ein bis wann sie den Hund bei Euch abzuholen haben 4 Wochen sollten aber schon drin liegen wenn sie selber keine Unterbringungsmöglichkeit haben ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

bananasa 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:17

Ich weiß nicht ob die das überhaupt interessiert, wir haben schon gebeten dass sie den Hund zumindest zu einer Pflegestelle bringen wo sich jemand intensiv um sie kümmern kann. Aber nichtmal das wird gemacht und eine Rücknahme wollen die auch nicht durchführen.

0