Hunde reagieren auf Tiere, die keine Beutetiere sind und die einem nicht zufällig beim Gassigehen über den Weg laufen nicht.

Falls du Fälle meinst, in denen Hunde Schafe töten: Wenn ein Hund in ein Schafgehege eindringt dann werden die Tiere dort in Panik weglaufen und Bewegungen lösen den Jagdtrieb bei Hunden aus.

Zusätzlich noch interessant:

Erst in einer Entfernung von 6 Metern können Hunde scharf sehen. Davor und danach sehen sie nur unscharf.

Quelle: https://www.petdoctors.at/hund/symptome-krankheiten/auge-funktion

...zur Antwort

Ich bin der sechste Haushalt, in dem einer meiner Hunde lebt und er hat eine sehr gute Bindung zu mir, kuschelt viel und sucht meine Nähe.

Hunde sind Opportunisten. Sie können auch zu anderen Menschen eine Bindung aufbauen wenn sie dort gut versorgt und geliebt werden. Wie sollte das sonst mit Tierheimhunden funktioneren?

Deinem Hund ist egal wie du aussiehst und riechst. Du sorgst für Futter, ein warmes Dach über dem Kopft und für Abwechslung. Darum mag er dich.

...zur Antwort

Alles erstes solltest du Kontakte mit anderen Hunden meiden und mit deiner Hündin mit Maulkorb und Leine raus gehen.

Es könnte sein, dass deine Hündin Schmerzen hat und daher andere Hunde fernhält. Ich würde sie beim Tierarzt durchchecken lassen und mir dann Hilfe bei einem Hundetrainer holen.

...zur Antwort

Ich habe schon gehört, dass ein Hund eine nicht vollständige Magendrehung hatte und noch fressen und trinken konnte.

...zur Antwort

Grundsätzlich alle Freigängerkatzen.

Hunde:

Bei Rüden Hodenkrebs oder dass der Rüde stark unter den Läufigkeiten leidet wie z.B. Fressunlust, deutlicher Gewichtsverlust, der Hund kommt auch im Haus nicht mehr zur Ruhe.

Bei Hündinnen eine Gebärmutterentzündung und dass die Hündin unter der Läufigkeit leidet.

...zur Antwort

Nein, die Erfahrung habe ich nicht gemacht, weder mit kleinen, noch mit großen Hunden. Ich würde auch darauf tippen, dass deine Körpersprache besonders auf kleine Hunde bedrohlich wirkt.

...zur Antwort

Einsam und langweilig. Wenn man ein ausgefülltes Leben hat dann würde man nicht ständig neue Trollfragen stellen.

...zur Antwort

Aus deiner Auswahl keinen Hund und es ist nicht die Aufgabe eines Hundes auf deine Kinder aufzupassen sondern diese Aufgabe kann nur ein Mensch erfüllen.

Passende Hunderasse für das Zusammenleben mit Kindern wäre z.B. ein Bolonka Zwetna oder ein Havaneser.

...zur Antwort

Es kommt auf die Größe des Fremdkörpers an und die Größe deines Hundes an. Ich habe gehört, dass ein Westhighland Terrier aufgrund eines Pfirsichkerns einen Darmverschluss hatte und mein Hund (8 Kilo, 30 cm Schulterhöhe) hatte einen Darmverschluss wegen eines Fremdkörpers, der auch ungefähr die Größe eines Pfirsichkerns hatte. Bei meinem Hund wurde ein Ultraschall gemacht und es wurde geröngt.

Ca. 24 – 36 Stunden, nachdem dein Hund den Fremdkörper gefressen hatte sollte er ihm Kot zu erfühlen sein.

Ein Tierarzt sollte aber wissen, dass ein Darmverschluss eine sehr ernste Situation ist und ein Hund dann operiert werden muss und daher die entsprechenden Untersuchungen durchführen. Wenn du unsicher bist kannst du dir bei einem Tierarzt eine zweite Meinung einholen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Bett zu klein ist, vielleicht schläfst du unruhig und hast deinen Hund versehentlich mal getreten oder je nachdem wo das Hundebett steht sieht er es vielleicht als seine Aufgabe deine Wohnung zu bewachen.

...zur Antwort

Ich würde einen unbekannten Hund, der mich nicht kennt im Zweifelsfall nicht streicheln. Mach das was du in der Küche zu tun hast ohne schnelle, hektische Bewegungen und guck den Hund dabei, wenn überhaupt, nur aus dem Augenwinkel an. Den Hund nicht wegschieben wenn er dich bedrängt sondern langsam an ihm vorbeigehen.

Wenn der Halter des Hundes in der Nähe ist kannst du ihn fragen, ob der Hund es mag von Fremden gestreichelt zu werden.

Es könnte sein, dass der Hund distanzlos ist und sich mit ganzem Körpereinsatz an dich drängt, damit du ihn streichelst, es könnte aber auch sein, dass er dich in der Bewegung einschränken möchte.

...zur Antwort

Dein Welpe ist nach 2 Tagen im neuen Zuhause nicht an eine Transportbox gewöhnt. Er wird in der Transportbox in deinem Büro jammern oder bellen und hält eventuell die 2 Stunden nicht durch und du musst mit ihm zum lösen rausgehen.

Du kannst ihn aber auch noch nicht alleinlassen weil er auch dann jammern und bellen wird und sich in der Wohnung lösen.

Außerdem hast du leider einen Vermehrer unterstützt, der Welpen vor dem vorgeschriebenen Mindestabgabealter abgegeben hat, sogar gleich 5 Tage zu früh.

...zur Antwort

Nein, du kannst dem Hund das jammern nicht abgewöhnen. Er ist möglicherweise ungeduldig und hat nicht gelernt, dass auch mal nichts passiert. Wenn der Hundehalter und du sich nicht identisch verhalten wenn der Hund jammert dann wird sich nichts ändern.

...zur Antwort

Das bleibt ein etwas größerer Kleinhund (bis 35 Zentimer und 7 - 8 Kilo). Eine Rasse ist nicht zu erkennen.

Viel Spaß dabei diesem Hundeblick zu widerstehen. ;-)

...zur Antwort

Es kommt darauf an was dir wichtig ist: Hoher Fleischanteil oder halbfeuchtes Futter.

Ein Futter mit einem ähnlich hohen Fleischanteil wäre Rinti.

Ein halbfeuchtes Trockenfutter wäre Bosch soft.

Grundsätzlich ist der Fleischanteil im Trockenfutter aber nicht so hoch wie angegeben https://www.hunde-welt.com/fleischanteil-im-trockenfutter-die-nackte-wahrheit/

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Es geht nicht nur darum, dass deine Tochter den Hund in jeder Situation halten können muss denn das ist sicherlich bei einem kleinen Hund möglich. Sondern es geht auch darum, dass deine Tochter mit Situationen umgehen muss, in denen ein anderer Hund in deinen Hund reinläuft.

Ich hatte mal den "worst chase": 12 - 14jährige mit einem Cane Corso (50 Kilo Hund), Hund am Halti (Maulschlaufe). Das Halti ist gerissen und der Hund hatte einen Konflikt mit meinem 8 Kilo Hund. Mein Hund sah unverletzt aus aber ich habe das Kind nach der Adresse/Telefonnummer gefragt, falls mein Hund doch verletzt ist um sich austauschen zu können. Damit war das Mädchen völlig überfordert und eine Schwester des Mädchens (?) ist weggerannt und hat den Vater geholt.

Mit sowas sind manche erwachsene Hundehalter überfordert, selbst wenn es nicht danach aussieht, dass das für den deutlich kleineren Hund (in dem Fall eurer?) böse ausgehen wird. Ich würde eine solche Begegnung einer 12jährigen nicht zumuten.

Du musst (leider) auch immer mit dem Fehlverhalten anderer Hundehalter rechnen.

...zur Antwort