Warum war die Welt früher besser?

20 Antworten

Wann früher? Früher ist ziemlich lange. Vor 10 000 Jahren als der mensch noch in Hölen lebte? Vor 2000 jahren? 500? 100?

Nein war sie nicht.

Grundsätzlich war früher ersteinmal nur anders. Aber ich denke Summa sumarum haben wir es heute gerade in den Industriestaaten besser als früher. Vorallem durch dinge wie einer gesicherten nahrungsversorgung und Medizinischen fortschritt.Ansonsten hat jede zeit ihre schattenseiten. und manche sind sogar noch dunkler gewesen.

Gehen wir einfach mal 100 jahre zurück. Wenn du 25 oder älter bist ist es warscheinlich das du gar nicht mehr am leben bist wenn du männlich bist. Weil du im krieg gefallen bist. Wenn du weiblich bist wirst du brüder, vater und söhne verloren haben. Vieleicht nicht alle auf einmal. Du wirst wenn du noch am leben bist derzeit im jahre 1923 ein brot für milliarden von mark kaufen können. Hyperinflation geht gerade um, übelste wirtschaftskriese. Wenn wir in die zukunft schauen was dein leben in den nächsten 20-25 jahren bereit hält kann man nur hoffen das du nicht jüdisch bist. Oder etwas anderes als ne cishete. Biste männlich haste gute chanchen auf einem der folgenden schlachtfelder zu sterben. Und wenn du es schaffst das auch zu überleben und nicht gerade das pecht hattest bei den nürnberger prozessen hingerichtet zu werden darfste für den rest deines lebens im kalten krieg leben mit der Angst im nacken das du irgendwann nen netten atompilz sieht und dann nur hoffen kannst das die schockwelle dich erwischt und du das nicht überlebst.

das ist sicherlich ein extremeres beispiel. Aber solche zeiten findet man Früher immer mal wieder. Wie wärs mit der pest? Spanische grippe oder andere tötliche Epedemien? Corona ist n witz dagegen gewesen.

Hallo,

die Welt war früher nicht unbedingt besser. Schlechte Dinge sind immer schon passiert.
Es ist nur so, dass man sich bezogen auf Kindheit und Jugend oft eher an die positiven Sachen erinnert und die negativen verdrängt.
Manchmal ist es auch so, dass gerade ältere Menschen Neues oft mit Skepsis sehen und sich lieber an Zeiten zurückerinnern, als die Welt noch vertrauter erschien und neumodische Dinge wie Smartphones und soziale Medien noch nicht existieren.
„Früher war alles besser“ sagte man schon immer, ob heute, vor zwanzig Jahren oder vor hundert Jahren.
Deshalb mag ich dieses Zitat hier ziemlich gerne: „Du lebst in den guten alten Zeiten von morgen.“

Meine Antwort basiert nur auf meinen persönlichen Beobachtungen. Ich kann hier natürlich nicht für alle sprechen.

Gruß,

Ruby

Das müsste erst mal belegt werden, ob die Welt früher wirklich besser war. Menschen neigen ja dazu, sich die Vergangenheit schön zu reden.

Grüß Dich Colasucht

Das ist ein Mythos. Sie war nur anders, aber nicht besser. Und rückblickend neigen Menschen dazu, die Vergangenheit zu verklären.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

War sie nicht nicht in allem. Es gab zb viel weniger Toleranz gegenüber Menschen die homosexuell waren oder andere Religionen hatten.

Kinder mit ADHS, Legasthenie, auch bestimmte Formen des Autismus wurden einfach als dumm abgestempelt und nicht gefördert.

Frauen hatten hier lange keine Rechte. Bis 1958 durften Frauen ohne Erlaubnis des Mannes weder arbeiten noch ein Konto haben und wenn sie arbeiten ging verwaltete der Mann ihren Lohn. Erst in den späten 70 ziger Jahren hatte Frauen hier alle Rechte. Im Mittelalter galt eine Frau als heiratsfähig sobald sie Kinder zeugen konnte also Periode hatte..Das war oft schon mit 11 oder 12 Jahren. Da wurde nicht gefragt ob sie wollte. Frauen hatten den Mund zu halten und sich zu.

Umweltschützer oft als seltsame spinner belächelt.

Mit Tieren wurde nicht besser umgegangen sondern schlechter.

Zb Flipper

Alle Delfine die Flipper spielten waren gefangene Tiere die wenig gefüttert wurden damit sie für Fische alles taten. Die letzten beiden verendeten jämmerlich. Einer legte sich mit blasen übersät in die Arme des Trainers hörte auf zu atmen und starb. Der letzte wurde als der Rummel nachlies an einem Wanderzirkus verkauft und starb an einer Lungenentzündung. Das veranlasste den Trainer sich gegen Delfine in Gefangenschaft auszusprechen und er wurde nur ausgelacht. Tieren wurden lange keine Gefühle zugeschrieben.

Bei unser Charly wurden mindestens 11 Jungtiere benutzt die der Mutter alle weggenommen wurden um sie auf Menschen zu prägen. Später schob man sie einfach ab weil die Arbeit mit ihnen zu gefährlich war und es einem Sender wie dem ZDF viel zu teuer ist sich ein halbes Jahrhundert um so ein Tier zu kümmern