Super Plus das gleiche wie Aral ultimate 102?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

vermutlich hast bereits getankt. Ich würde aber gerne zu deiner Übersicht gerne kurz zusammenfassen:

•Super Plus und Ultimate sind nicht dasselbe. Ultimate = 102 Oktan, SuperPlus = Mindestens 98 Oktan. Dein Moped benötigt diese hohen Oktanzahlen aber nicht. Für Dich würde also Super95 reichen.

•Den Motor schonst Du mit jedem Sprit, wenn Du gemächlich fährst und nicht direkt Vollgas gibst oder das Fahrzeug mit kaltem Motor ordentlich trittst.

•Grundsätzlich ist jeder Sprit genormt. In dieser Norm ist vorgeschrieben, welche Eigenschaften der Sprit aufweisen muss, um legal verkauft werden zu dürfen. Um diese Eigenschaften zu erreichen ist er bereits seitens der Raffinerie mit verschiedenen Additiven angereichert. Das sind zum Beispiel Reibungsminderer, Detergenzien (Reinigungsadditive) oder Klopffestigkeitsmittel. Damals war das Blei, heute ETBE. Das heißt im Regelfall ist markenunabhängig der Kraftstoff qualitativ gut.

•Bei Aral besitzen alle Kraftstoffe (also auch Super95) eine Anti-Schmutz-Formel. Nach längerer Standzeit oder bei ungünstigen und belastenden Bedingungen macht es Sinn Aral zu tanken. BP, der Mutterkonzern, zu dem auch ARAL gehört, betreibt nicht nur intensive Forschungsarbeit, sondern darf auch zurecht behaupten neben ENI die besten Kraftstoffe auf dem Markt anzubieten. Aral zum Beispiel übertrifft die Normen deutlich.

Kraftstoffe, die lediglich der Norm genügen, machen den Motor nicht kaputt. Aber ich tanke bei der BP Gruppe mit gutem Gewissen, auch weil mein Mechaniker mir die volle Leistung mit ARAL SuperPlus bestätigte bei gleichzeitig maximaler Effizienz.

Übrigens: Mit der meinAral-App tankst Du immer günstiger. Ich erhalte regelmäßig circa 4 Ct je Liter Rabatt und freue mich dann immer wenns billiger als die freie Tankstelle war 👍

Beste Grüße und gute Fahrt Eurosuper

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hcbco 
Fragesteller
 29.07.2022, 22:46

Dankesehr 🙏. Ich hab aber tatsächlich schon einfach normales Super getankt ☺️

1
Eurosuper  30.07.2022, 08:38
@hcbco

Wenn ich Dir helfen konnte würde ich mich sehr über einen Stern 🌠 freuen :-)

1

Lass es sein und tank ganz normalen Kraftstoff. Die Reinigungsformel ist mittlerweile bei ARAL schon in allen Kraftstoffen enthalten:

Alle unsere Kraftstoffe besitzen die Anti-Schmutz-Formel. [...] Das bedeutet, dass zum ersten Mal auch Aral Super 95 E5, Aral Super 95 E10 und Aral SuperPlus 98 den Schmutz entfernt, der sich in Ihrem Motor ablagern kann. [...] Alle unsere Ottokraftstoffe fressen Schmutz, sobald Sie den Motor starten.

Quelle: ARAL

Von daher musst du erst recht kein Ultimate tanken.

Außerdem:

Nein, Super Plus ist nicht dasselbe wie Ultimate 102 von ARAL. Super Plus hat 98 Oktan (ROZ), Ultimate 102 - wie der Name schon sagt - 102 Oktan (ROZ).

Ich kann lediglich empfehlen, bei ARAL zu tanken, um überhaupt die Anti-Schmutz-Formel in Anspruch zu nehmen. Ob du nun aber Ultimate oder normales Super tankst, macht aus meiner Sicht keinen Unterschied mehr. Das ist aber eine Glaubensfrage. Wenn du meinst, dann mach es. Sei dir aber auch bewusst, dass du dann wieder Kraftstoffe mixt.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

MichaelSAL74  22.07.2022, 15:23

und für den FS: Wenn Du was richtiges Gutes in der Richtung machen willst bau auch LPG um, das hat ne Oktanzahl zwischen 105 und 115. Da kann kein gepanschtes Werbeversprechen bei Benzin mithalten

0
zocker0796  22.07.2022, 15:28

Tanke immer ultimate. Beim Diesel keine AGA Probleme. Bei der SDR einen vollkommen sauberen Auspuffausgang.

0
zocker0796  22.07.2022, 15:38
@TechnikSpezi

Wie meinst die das? Die haben schon Zusätze wie im LM Benzin oder Dieselsdditiv. Mein 535 d hatte nach 250 k Kilometern extreme Langstrecke noch die ersten agr drin . Zudem läuft der Motor ruhiger .

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 15:40
@zocker0796

Dass der Motor ruhiger läuft, kann genauso an der höheren Oktanzahl liegen. Ich will hier auch keine neue Diskussion aufmachen. Wie ich schon sagte: Das ist und bleibt eben eine Glaubensfrage. Jeder kann da seinen Glauben haben, ich verurteile da auch gar nichts. Aber für diesen Fall kann ich mittlerweile keineswegs Ultimate empfehlen, weil die Reinigungsformel eben überall drin ist. Das war vor wenigen Jahren noch anders, da hätte meine Antwort dann auch anders ausgesehen.

1
zocker0796  22.07.2022, 15:42
@TechnikSpezi

Gut zu wissen. Dann hol ich mir separat noch das additiv von LM. Ist in Summe günstiger.

0
hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 15:35

Danke für die Antwort. Also sind bei z.B JET Tankstellen keine extra Reinigungsmittel enthalten ?

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 15:38
@hcbco

Ich kenne neben ARAL nur Shell, wo eine Reinigungsformel beworben wird. Hier ist es glaube ich aber nach wie vor so, dass diese nur bei teurerem Kraftstoff (V-Power etc) eingesetzt wird. Da müsstest du dich mal selbst schlau machen. Bei JET ist mir keine Reinigungsformel bekannt. Lass dir aber noch einmal gesagt sein: Hier ist viel Marketing im Spiel und damit ist und bleibt es eine Glaubensfrage. Selbst wenn ein Effekt nachgewiesen wird, heißt das nicht, dass ein Motor damit am Ende auch länger lebt.

1
hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 15:58
@TechnikSpezi

Das Moped stand halt schon 2 Jahre und ich weiß nicht, wie das dem Motor zusetzt. (Hat aber nur 183km)

0
hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 15:59
@hcbco

Also danke für die Antwort, ich tanke einfach normales Super^^

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 16:01
@hcbco

Wie gesagt: Ultimate reinigt nicht besser als normales Super. Das war mal so, ist aber mittlerweile vorbei, weil die Reinigungsadditive überall drin sind.

Der einzige Unterschied besteht nun in der Oktanzahl. Einem Motor bringt es aber nichts, mehr Oktan zu tanken, als er haben möchte. Das bringt hochmotorisierten Sportfahrzeugen etwas, es schützt aber in deinem Fall nicht den Motor. Und mit <200km erst recht nicht.

Tank gerne von ARAL den Sprit und lasse den Motor länger laufen und fahr erstmal vorsichtig. Auch wegen den Rädern etc solltest du natürlich schauen. Das Moped ist ja quasi nicht einmal eingefahren ;)

1
hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 16:09
@TechnikSpezi

Und das Benzin von der Jett Tankstelle ist dann minderwertiger ? Also abgesehen von den Reinigungsmittel

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 16:58
@hcbco

Nein, Super 95 ist abgesehen von der Reinigungsformel bei ARAL genau so gut wie bei JET.

0
hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 17:58
@TechnikSpezi

Ok danke. Eine kleine Frage hab ich noch 😅, wenn das Benzin von Aral und Jet gemischt wird, ist das kein Problem oder ? Und würdest du mir trotzdem etwas zum reinigen des Motors empfehlen, irgendwelche Additve o.ä?

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 18:21
@hcbco

Nein, das ist überhaupt kein Problem. Nicht empfehlen würde ich lediglich die Mischung von unterschiedlichen Kraftstoffsorten, also Kraftstoffen mit unterschiedlicher Oktanzahl. Das ist an sich auch kein Problem, aber dennoch nicht empfehlenswert. Während man mit einem Gemisch fährt, wird der Motor dann natürlich auch nicht die hohe Oktanzahl des "besten" Kraftstoffes nutzen können.

Ein Freund von Additiven bin ich nicht. Für mich ist das ebenso größtenteils Marketinggelaber. Ich erinnere mich an eine Werbung von einer sehr jungen Influencern, welche einen Oktan-Boost beworben hat. Damit könne man mehr Oktan rausholen und angeblich dem Motor besseres tun (auch hier hieß es, der Motor würde ruhiger laufen). Was hat die Dame getankt? Super 95 :D Gut, dann tank einfach Super Plus, dann hast du direkt 98 Oktan und mischt nicht nur ein kleines Additiv hinzu, was garantiert keine 98 Oktan daraus macht und eine Mischung mitbringt, die einfach nicht förderlich ist. Das hat mir mal wieder bestens gezeigt, wie sehr der ganze Kram die Unwissenheit der Menschen ausnutzt und sich nicht gut belegen lässt, denn sonst wäre das doch in jedem Kraftstoff mit drin oder würde zu einer Inspektion gehören oder ähnliches. Genauso könnten das Hersteller selbst empfehlen. Tut aber niemand.

1

Die gleiche Unterhaltung hatten wir vor 11 Tagen bereits - sag bloß, Du überlegst immer noch, welches Benzin Du tanken sollst…?? 😂

Ich hatte Dir geraten, das Ultimate 102 aufgrund der hohen Oktanzahl zu tanken, um das noch im Tank befindliche, alte Benzin etwas zu "neutralisieren". Das gilt aber natürlich nur für die erste(n) 1-2 Tankfüllungen. Die Reinigungswirkung ist bei Super oder Super Plus von Aral die gleiche. Da Dein Moped lange gestanden hat, würde ich aber dennoch weiterhin das Liqui Moly Additiv empfehlen - welches ich Dir ja schon vor 2 Wochen empfohlen hatte.

Hauptsache, Du tankst dann langsam mal und fährst 'ne schöne Runde - anstatt wochenlang die Theorie durchzuarbeiten… 😜👍


hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 19:03

Ja, ich wusste jetzt nicht mehr, ob das bei Super Plus auch so ist, deshalb die Frage, danke :)

1

Das ist reine Geldmacherei. Lass es sein.

Im Aral Ultimate sind in erster Linie Stoffe drin, die den Geldbeutel reinigen.


hcbco 
Fragesteller
 22.07.2022, 15:15

wurde mir so gesagt , dass man das am Anfang machen soll🤷‍♀️

0
Altersweise  22.07.2022, 15:23
@hcbco

Einen neuen Motor fährt man gemütlich ein und schont ihn vor Maximaldrehzahlen. Das geht auch ohne Ultimate.

0
TechnikSpezi  22.07.2022, 15:26
@hcbco

Vor wenigen Jahren noch hätte ich das auch verstanden, denn da waren die Reinigungsstoffe in der Tat nur in dem Ultimate-Kraftstoff drin. Mittlerweile ist er aber in allen Kraftstoffen enthalten, wie ich in meiner Antwort belegt habe. Von daher kannst du dir den Aufpreis definitiv sparen.

2