Strukturformel der 8 isomeren Pentanole?

MeisterRuelps, UserMod Light  04.05.2020, 13:56

Bitte ergänze Deine eigene vorhergehende Frage und schreib nichts neues, das eiegtnlich nur Deine alte Frage ist.

Kralci5050 
Fragesteller
 04.05.2020, 13:57

Ich weiß aber zur alten Frage konnte ich das alte Bild nicht löschen und das neue hinzufügen.. bei dem sind es ja 8 isomere bei dem alten waren es 4.

2 Antworten

Moin,

Junge, versteh doch endlich: Knicke in einer Kette sind keine Verzweigungen! Dementsprechend sind deine Moleküle 1, 3 und 8 identisch, wobei du die Kette bei 3 falsch durchnummeriert hast.
Auch die Moleküle 2, 6 und 7 sind identisch. Hier hast du die Ketten von 6 und 7 falsch durchnummeriert.
Und schließlich sind auch die Moleküle 4 und 5 identisch.

Demnach hast du eigentlich nur drei verschiedene isomere Pentanole aufgeschrieben, nämlich

Pentan-1-ol (2, 6 und 7),
Pentan-2-ol (1, 3 und 8) und
Pentan-3-ol (4 und 5).

Es gibt aber noch

2-Methylbutan-1-ol,
2-Methylbutan-2-ol,
3-Methylbutan-1-ol,
3-Methylbutan-2-ol und
2,2-Dimethylpropan-1-ol

2-Methylbutan-2-ol sieht zum Beispiel so aus:

Bild zum Beitrag

So etwas hast du oben überhaupt nicht dargestellt. Bei dir sind es immer Ketten mit 5 C-Atomen (in teilweise falscher Nummerierung).

Der Unterschied besteht darin, dass man deine C-Ketten (gedanklich) problemlos mit dem Finger entlangfahren kann. In der von mir geposteten Darstellung kannst du dagegen die Kette waagerecht entlangfahren, musst dann aber umkehren, um das C-Atom oben auch zu erwischen. Oder du fährst die Sache im Knick entlang, aber dann musst du umkehren, um wieder die anderen C-Atome mit einzubeziehen. Es ist eine Kette, wenn du sie entlangfahren kannst, ohne umzukehren! Sobald du umkehren musst, handelt es sich um eine Verzweigung!

LG von der Waterkant

 - (Chemie, Strukturformel)

Kralci5050 
Fragesteller
 04.05.2020, 14:24

als Du geschrieben hast: junge versteht doch endlich Eyy!!! Hab ich das natürlich sofort gecheckt nh.. aufjedenfall muss man bei deiner Abbildung hoch zu dem C und Dann wieder zurück runter. Dann ist man doch umgekehrt oder nicht ?

1
Kralci5050 
Fragesteller
 04.05.2020, 14:27
@DedeM

Aber dann ist deins doch auch falsch weil es dann verzweigt ist und keine Kette ist ?

0
DedeM  04.05.2020, 14:42
@Kralci5050

Wieso? Pentanole sind Kohlenwasserstoffketten, die insgesamt 5 C-Atome haben. Das bedeutet aber nicht, dass diese fünf C-Atome in einer Kette miteinander verknüpft sein müssen. Isomere zeichnen sich ja gerade dadurch aus, dass sie eine gleiche Summenformel haben, aber verschiedene Strukturformeln. Deshalb müssen alle Pentanole insgesamt die Summenformel C5H12O (bzw. C5H11OH) haben, aber nicht C–C–C–C–C–C sein...

1
Kralci5050 
Fragesteller
 04.05.2020, 14:49
@DedeM

ich dachte die ganzezeit da MUSS ein Pentanol bei rauskommen aber kann ja auch ein butanol sein

danke

kannst du mir noch kurz den Unterschied zwischen Verzweigt und einer Kette sagen ? Also beides ist doch richtig oder ?

0
DedeM  04.05.2020, 15:22
@Kralci5050

Das steht doch oben: Verzweigung: du musst umkehren, um (wieder) zu den anderen C-Atomen zu kommen; Kette: die kannst du von Anfang zum Ende entlangfahren - Knicke sind keine Verzweigungen...

Und noch einmal: ein Pentanol muss ja auch herauskommen, aber es ist nicht zwingend, dass es ein sogenanntes n-Pentanol sein muss (n von normalkettig). Es geht auch ein sogenanntes iso-Pentanol (iso von isomer, als gleiche Summenformel, aber verschiedene Strukturformel(. Und zu den iso-Pentanolen gehören die Methylbutanole und sogar das Dimethylpropanol...

1

Ich antworte Dir nochmal und wiederhole mich:

Was Du gezeichnet hat sind alles 5-C-Ketten die abgeknickt sind. Wenn ich die wieder langziehe, wirst Du sehen, dass du viele Moleküle doppelt hast.

Du musst Methylreste an andere C-Atome packen (siehe mein vorhergendes Beispiel)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

Kralci5050 
Fragesteller
 04.05.2020, 14:05

Ich glaub entweder hatte ich das nicht oder mir fehlen die Grundlagen... kannst du dir kurz Zeit nehmen oder es erklären (ausführlich) oder vllt so ein YouTube Link schicken wo es gut erklärt wird

danke

0
MeisterRuelps, UserMod Light  04.05.2020, 14:08
@Kralci5050

Nein, das wäre hier zu kompliziert. Ich empfehle Dir dringenst, Deine Bücher und Onlinevideos zu schauen.

Wenn Du die Aufgabe selbst lösen willst, nimm Dir 6 Stücke Papier (kleine Schnipsel reichen) schreibe auf fünf von denen ein C (für Kohlenstoff) und auf eins OH. Nun versuchst Du diese so anzuordnen, dass Du neue Varianten erhältst. Gleichzeitig nimmst Du einen Spiegel und schaust ob eine der Variante nicht irgendwie eine Spiegelung einer anderen darstellt.

Variante bedeutet, dass die längste Kette NICHT unbedingt aus 5 C-Atomen bestehen muss

1