Spanische Akzente mit Laptop-Tastatur?


18.05.2024, 17:13

Und wie gehen die umgekehrten Fragezeichen und Ausrufezeichen?

3 Antworten

Es gibt im Spanischen nur ein Akzent. Du drückst die Taste oben rechts neben der Backspace, lässt sie los, und danach die Taste mit dem Vokal. perdón, atención. Etwas anderes ist der Buchstabe ñ. Den erzeugt man mit Alt-0241, und den extrem seltenen Großbuchstaben Ñ mit Alt-0209. Das ñ ist übrigens kein n, sondern ein eigener Buchstabe. Im Deutschen ist das ä ja auch kein a.

Übrigens vielen Dank, dass Du mich zum Googeln veranlasst hast. Ich kannte bisher nur Alt-164, was aber nur in Notepad funktioniert, und hab mich bisher immer geärgert, dass ich diesen umständlichen Umweg nehmen muss.


Vodkakiller 
Fragesteller
 18.05.2024, 16:41

Erst den Akzent eingeben, dann den Vokal funktioniert bei mir nicht (ich arbeite in Google Docs). Alt + 0241 funktioniert auch nicht...

0
hamberlona  18.05.2024, 17:06
@Vodkakiller

Oh, sorry, ich hatte das Alt-0241 nur hier im Editierfenster von GF ausprobiert, und im Notepad. In Word geht es nicht. Dann bleibt nur, Notepad offen zu halten und da jedesmal Alt-164 zu tippen und das ñ mit copy&paste zu holen.

Die Tastatur mit den Einstellungen auf Spanisch umstellen, wenn sie deutshch beschriftet ist, würd ich nicht machen, das endet in einer Katastrophe. Das hat nur einen Sinn, wenn Du oft und viel Spanisch schreiben musst und dann eine spanische Tastatur anschließt. Es gibt auch Tastaturen, die sind nicht beschriftet sondern mit Flüssigkristallen umschaltbar.

0

Der Akzent ist Teil der deutschen Tastatur. Erst Akzent setzen, dann den Vokal dazu. Es gibt im Spanischen nur den steigenden Akzent ´. Der findet sich auf der deutschen Tastatur zwischen ß und ← (Backspace) und kommt erst nach drücken der zu kombinierenden Taste zum Vorschein.

Den Buchstaben ñ kannst du ähnlich erzeugen. Zunächst die Welle mit AltGr und +, dann das n.

Für die umgekehrten Ausrufe- und Fragezeichen, sowie für das weibliche Gradzeichen, also ª statt º, brauchst du Tastenkombinationen.

Du kannst aber deine Tastatur in Windows auch auf Spanisch umstellen. Nur stimmen dann einige Buchstaben und vor allem Zeichen nicht mehr mit der Angabe auf der Tastatur überein. Theoretisch könntest du dir eine spanische Tastatur zulegen und die dann benutzen, wenn du auf Spanisch schreiben willst.


Vodkakiller 
Fragesteller
 18.05.2024, 16:48

Der steigende Akzent funktioniert, das Enje (~n) funktioniert bei mir nicht.

0
FernandoGF  18.05.2024, 16:54
@Vodkakiller

OK, möglich, dass das nur im spanischen Mode funktioniert. Dort wäre es AltGr + 4 und dann n (oder eben direkt ñ).

0

Auf youtube gibt es bestimmt viele tutorials ansonsten kannst du keine richtigen aktzente auf einem Laptop einstellen (nach meinem wissen)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung