Lieber Musik machen oder Musik hören?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Musik hören 73%
Musik machen 27%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das fällt mir echt schwer, zu entscheiden, was hier schöner für mich ist.

Also: Ich spiele Tasteninstrumente. Dazu gehört Akkordeon, welches ich als Kind mal gelernt habe. Dann auch alles wie Keyboard, Synth oder auch elektr. Klavier. Mit diesen mache ich auch manchmal Musik. Nur als Hobby. Also am liebsten spiele ich so, was mir einfällt. Es kann eine bereits bestehende Musik sein, die ich nachspiele, oder es sind irgendwelche Dinge, die ich dann auch aufnehme und im Nachhinein bearbeite. Das letzte Mal (bzw die letzte Epoche), als ich das öfters gemacht habe, war 2017. Da entstand einiges. Aber es ist so, dass ich das dann längere Zeit wieder auch nicht mache, oder nur im Kleinen.

Musik hören, das tue ich echt gern. Das ist irgendwie einfacher. Und wenn man im Berufsleben oder sonst auch privat eher beschäftigt ist, dann macht man es sich eher einfach und hört eher Musik.

Deswegen ist für mich keines der beiden "besser". Aber kreativer ist Musik selbst zu machen.

Woher ich das weiß:Hobby
Musik machen

Ich spiele Musik um einiges lieber selbst, als sie "nur" anzuhören.

Auf diese Weise kreativ zu sein, löst in mir verschiedene Emotionen aus und macht glücklich. Das macht Musikhören aber teilweise auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

Eigentlich beides.

Ich mache auch gern eigene Musik, und kann auch selbst in mein Gehirn eigene Melodie erfinden. Musik machen macht bei mir auch spaß, wenn mir diese gemachte Song auch gut gefällt.

Aber nebenbei höre ich auch gern Musik.

Musik hören

Ich hab kein Talent fürs Musik machen und kann aktuell auch kein Instrument spielen

Musik hören

Hsb schon lange nichtmehr Musik gemacht