Kreuzkette tragen aber kein Christ?

7 Antworten

Ja, darfst du. Das Tau-Kreuz gab es bereits vor den Christen:

The tau-rho staurogram, like other christograms, was originally a pre-Christian symbol.

https://www.biblicalarchaeology.org/daily/biblical-topics/crucifixion/the-staurogram/

Und wurde von den Franziskanern, also Christen, übernommen:

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz#/media/Datei:Franciscan_Tau.JPG

Die haben auch niemanden gefragt, ob die das dürfen.

Koptische Christen verwenden das Ankh-Kreuz als Crux Ansata:

Copts adapted it into the crux ansata, a shape with a circular rather than droplet loop, and used it as a variant of the Christian cross.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ankh

Auch das Ankh-Kreuz ist älter das Christentum. Ein Crux Ansata am Ende des Codex Glazier, einer koptischen Handschrift des Neuen Testaments aus dem 4. oder 5. Jahrhundert:

Bild zum Beitrag

https://en.wikipedia.org/wiki/Codex_Glazier

Symbole haben keine intrinsische Bedeutung. Menschen weisen ihnen eine Bedeutung zu. Wenn du das Kreuz für dich verwenden willst, dann mach.

 - (Religion, Christentum, Gott)  - (Religion, Christentum, Gott)

Wenn du an Gott glaubst und Ihm vertraust, bist du doch Christ! Auf die Taufe kommt es dabei erst einmal nicht an...

Denn die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:

  • "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: Ist die Taufe notwendig zur Errettung?

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16). Das ist wirklich wunderbar!

In der heutigen Zeit ist das Kreuz für viele ein Mode-Schmuck. Beliebt vor allem bei Musikern.

Du wirst wahrscheinlich trotzdem immer wieder mit der Frage konfrontiert werden, ob Du Christin bist.

Ich wäre dankbar, Christen, die ein Kreuz tragen, würden sich solche Ueberlegungen wie Du machen. Denn sie sind für die Bevölkerung die Visitenkarte des Christentums. Leider nicht immer eine positive.

Klar. Das ist ein weit verbreiteter Modegag, der speziell in den 80ern besonders populär war. Madonna lief da ständig mit rum und ihr Lebenswandel damals war ganz sicher alles andere als christlich.

Dann wärst Du ein Plagiat. (rate mal woher ich die Idee hatte 😋)

Also nicht echt. Die Christen lieben das Kreuz, weil daran ihr geliebter Jesus für ihre Sünden starb. 💓

Wenn Du nur gläubig bist, aber kein Christ, dann gehst Du leider verloren. Man kann auch an Berg glauben oder an die Sonne oder an sich selber. Das wird Dich aber nicht vor der Hölle retten.

Wenn Du aber schreibst, dass Du gläubig bist, dann fehlt Dir möglicherweise nur eine Erklärung wie man es wird. Wenn Du Jesus bewusst als den Herrn im Leben annimmst und zu Ihm betest.

Dann bist ein Christ, darf die Kette gern auch tragen und irgendwann in einer Kirche sich taufen lassen. Das machen manche auch als Erwachsener. Das ist auch besser.

Hier kannst Du eine kostenfreie Bibel erhalten:

https://www.bibel-gratis.de/bestellen/

+++

Alles Gute

Hier der Link, wie man ein Christ wird. 💙

https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-den-himmel-2#answer-542392026

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin