Knn man an einem Kabel messen auf welcher Seite die Steckdose und auf welcher das Gerät ist?

5 Antworten

Ohne invasiven Eingriff nicht möglich, denn bei AC muss dafür die Leistungsflussrichtung ermittelt werden. Dafür braucht man Strom und Spannung.

Bei wechselstrom wirds schwer. Was man könnte, wäre außer duchschneiden den Strom in verbindung mit dem Spannungsverlauf zu messen. dann kann man die Flussrichtung der Energie ermitteln. das bedarf aber eben einem Zugriff auf das Netz d.h. eine Steckdose, die auf der gleichen Phase angeschlossen ist, wie die zu untersuchende Leitung

lg, Anna


alterzapp  10.02.2023, 16:00

Und dann muss man messen ob die eine Seite nich Strom hat. Auch eine gute Lösung.

0

Wozu?

Wenn das Kabel gesteckt ist, dann sieht man doch, wo die Enden sind!
Das eine Ende steckt in der Steckdose, das andere Ende im Verbraucher.

Wenn beide Kabelenden für Dich nicht sichtbar sind,

dann geht das nicht.

Jedenfalls nicht zerstörungsfrei.

Ja, das geht, mit einem Zangenamperemeter.
Je nachdem wie herum es misst, kann es die Richtung des Verbrauchers ermitteln.


Ursusmaritimus  10.02.2023, 15:56

......und wie legst du das Zangenamperemeter um ein NYM 3*1,5mm2 zum messen?

3
grisu2101  10.02.2023, 15:57
@Ursusmaritimus

Da musst Du halt die Phase freilegen :-)
Und daß es ein Nym 3*1,5 ist steht nirgendwo :-)

0
Ursusmaritimus  10.02.2023, 16:43
@grisu2101

Nein, aber ein Kabel impliziere ich mit mehreren Leitungen und nicht als Einzelader.

0
grisu2101  10.02.2023, 17:33
@Wechselfreund

Weil sich das Magnetfeld bei Phase und Nulleiter gegenseitig aufheben würde.

0
Wechselfreund  10.02.2023, 17:37
@grisu2101

Ja, aber gerade dann würden sich doch die einzelnen bei Messung nicht unterscheiden

0