Katze zu anderer Katze mitnehmen (Besuch)?

7 Antworten

Sein lassen, auf jeden Fall, denn Deine Katze ist noch viel zu jung, um schon Babies zu bekommen.

Ansonsten können Katzen und zwar alle bereits im zarten Alter von 4 Monaten geschlechtsreif sein, bzw. werden, was man bei nem Kater in der Regel nicht unbedingt merkt.

Prinzipiell sind Katzen ortsgebundene Tiere, die sich am liebsten an dem Ort aufhalten, an den sie gewöhnt sind, also beide Katzen zu Hause lassen, denn die meisten Katzen hassen es, wenn sie ne fremde Katze in ihr gewohntes Revier gesetzt bekommen, das geht selten gut.

Die Katzen trennen geht auch nicht gut, denn ich denke mal, dass Ihr ja mit der Tante reden wollt und da Katzen gerne bei ihren Menschen sind, ist auch ne Trennung in Eurem Fall nicht so gut möglich.

Deine Tante soll sich nach nem Katzensitter umsehen, falls sie länger als nur ein paar Stunden bei Euch bleiben will, aber der Kater sollte in jedem Fall zu Hause bleiben.

Wenn sie auf Dauer zusammen leben sollen, könnt ihr das machen, aber auf einen Besuch von ein paar Tagen oder sogar nur ein paar Stunden sollte man Katzen auf keinen Fall mit nehmen, egal ob es im anderen Haushalt Katzen gibt oder nicht und auch der Verwandtschaftsgrad ist völlig irrelevant. Das sind 2 sich fremde Katzen, so oder so. Und Katzen sind sehr Revierbezogene Tiere, die ihr Territorium auch verteidigen und nicht gerne in eine neue Umgebung kommen, sondern lieber in ihrem Reich bleiben. Ist also eine schlechte Idee und würde nur stress bringen. Und die Katze sollte bitte sobald sie 6 Monate alt ist kastriert werden! Der Kater übrigens auch.

"Wäre es prinzipiell möglich den Kater bei uns als Besuch zu empfangen und was wären folgen"

Nein, nur wenn sie von Anfang an komplett voneinander isoliert sind. Die werden keine "Spielgefährten" (Vergesellschaftungen dauert mitunter Monate) und dem Kater ist es auch lieber wenn er nicht von einer in die andere Wohnung verschleppt wird. Das wird ihm nämlich gar nicht gefallen

Wenn müsstest du sie räumlich trennen. Ich habe eine Pflegekatze, die wird auch von meinen Katzen isoliert! Anders wäre es nicht möglich!

Wenn deine Tante nicht da ist und Betreuung braucht, ist es immer besser die Katze zuhause zu lassen und dass 2-3x täglich jemand nach ihr sieht und sie versorgt, da es für den Kater auch stressig ist, aus seinem gewohnten Revier gebracht zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzverein, Pflegestelle für Katzen

NaniW  20.03.2021, 16:36

eine Pflegekatze ist doch immer noch mal was ganz anderes, als wenn hier jemand wissen will, ob sich Katzen mal Besuchen können.

Und du bist Pflegestelle ?

Alles Gute

LG

0
Sabsi665  20.03.2021, 16:39
@NaniW

Ja natürlich, für mich hat es sich ein bisschen so angehört, als ob die Tante verreisen würde (aufgrund des aller letzten Satzes in der Fragestellung) 🤷🏼‍♀️ wenn nicht, ist es natürlich kompletter Schwachsinn!

Ja, habe eine PS für den Tierschutzverein.

Lg

2

Katzen kommen oder gehen nirgends zu Besuch hin.

Eine Katze hat eine sehr hohe Sensibilität und Störungen in ihrer Umgebung, sei es durch Ereignisse oder andere Tiere, lösen enormen Stress aus, was wiederum zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann.

L. G. Lilly


Lilly11Y  11.01.2022, 07:59

Nein, eine Katze ist durch Umgebungswechsel enorm gestresst, durch solche Aktionen schadet man dem Tier und auch dem Verhältnis zur Katze. Tierarztbesuche sollten tatsächlich die einzigen Ausflüge für Katzen sein, die sind ja leider unumgänglich.

L. G. Lilly

0