Katzen

50.055 Fragen

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.
Katze Freigänger 2.Stock Mietswohnung?

Hallo! Ich bin Studentin und wohne in einer 2er-WG und habe mir vor kurzem einen Kater zugelegt. Er ist schon 6 und von Haus aus gewöhnt Freigänger zu sein und das würde ich ihm auch gerne weiter ermöglichen. Ich wohne auf dem zweiten Stock und jetzt ist meine Frage: Wie krieg ich den Kleinen rein und wieder raus? Also raus ist relativ einfach, wir gehen einfach schnell durchs Treppenhaus (oder ich trage ihn runter) und dann darf er ab. Aber da ich ja nicht immer daheim bin kann es schonmal vorkommen, dass er vor verschlossener Türe steht. Alles kein Problem, als Freigänger ist er gewöhnt nicht immer ins Haus zurückzukommen.

Meine einzige Sorge ist, dass Nachbarn ihn vielleicht ins Treppenhaus lassen und er dann dort eingesperrt ist bis ich oder meine Mitbewohnerin wieder kommen und wir ihn in die Wohnung lassen. Katzenklappen sind keine Option da wir nur mieten und da unsere Nachbarschaft aus ziemlich vielen Rentnern besteht, hab ich doch Bedenken, dass der flinke Kater sich doch mal mit denen ins Treppenhaus wieselt und dann alles vollpisst z.B weil er ja nicht in die Wohnung kommt. Und das will ich meinen Nachbarn natürlich nicht antun.

Wie habt ihr es mit euren Freigängern in Mietswohnungen gemacht?

P.s zur Wohnungskatze will ich ihn nicht machen, da er Freigang schon von Anfang an gewöhnt ist und ich mir keine zweite Katze zulegen kann. Alleine in der Wohnung wird er auch keinen Spaß haben.

lg

Katze nur in ein Zimmer?

Hallo! Ich hab mir vor ein paar Tagen ein sechs jährigen Kater zugelegt. Er ist einer der freundlichsten und ca. der verschmusteste Kater jemals und weicht mir nichtmehr von der Seite obwohl er erst drei Tage hier ist. Ich bin Studentin und wohne in einer WG und obwohl meine Mitbewohnerin mir die Anschaffung der Katze erlaubt hat, konnte ich es ihr Ansehen dass sie nicht so begeistert von der Idee war. Naja ich habe mir selbst eine Katze zugelegt und da sie die weder füttern, streicheln noch sie versorgen muss dachte ich ist alles okay.

Seitdem der kleine hier ist hat er aber irgendwie eine komische Angewohnheit, dass er von meinem Zimmer andauernd aufsteht wo er gelegen hat und ins Wohnzimmer läuft dort 2-3 mal miaut und wieder zurück in mein zimmer läuft. Ich verstehe es nicht und ich hab irgendwie das Gefühl dass es ihn mehr stresst die Tür zum Flur und zum Wohnzimmer offen zu halten als es ihm nützt, da er in meinem Zimmer nie miaut und sich auch einfach hinlegt. Auch der Kratzbaum im Wohnzimmer wird ziemlich wenig Beachtung geschenkt und allgemein weiß ich auch nicht was er da macht. Ich bin ihm ein paar mal ins Wohnzimmer gefolgt und er steht nur in der Mitte, schaut sich um, miaut und geht dann wieder.

Da ich Angst habe, dass meine Mitbewohnerin sich wegen seinem Miauen beschwert (obwohl er sonst echt kaum irgendeinen Mucks von sich gibt) hab ich jetzt meine Zimmertür zugemacht und seinen Napf und Trinkbrunnen hierher geholt und er scheint auch ganz okay damit da er jetzt wirklich entspannt und sich hinlegt ohne die ganze Zeit hin und her zu laufen.

Ich will ihn natürlich aber nicht in meinem Zimmer einsperren, deshalb will ich mal in die Runde fragen ob jemand schonmal so eine ähnliche Situation mit seiner Katze gehabt hat. Ich habe auch bei meinen Eltern Katzen und bin mit denen aufgewachsen aber sowas hatte ich bei denen noch nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass er durch die Möglichkeit ins Wohnzimmer gehen zu können noch mehr Stress hat oder les ich da zuviel rein?

Danke schonmal im Voraus!

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
Katze und Baby vertragen sich nicht?

Hey also zur Story unser Kater wahr immer schon bisschen ich nen es mal toleranter. Leider wurde das von Zeit zu Zeit immer schlimmer , es ging soweit dass er auf seine ,,schwester" los ging ,ich ihn von ihr runter geben wollte und er mich attackierte daraufhin. (er sprang mir mit zurück gezogene ohren auf den kopf, kratzte und beißte mich.) wir haben alles versucht (hatten auch noch kein baby) von mehr kuschelzeit bis zu tropfen die ihn runter hohlen sollten.(ärztlich abgesprochen) nichts hilft , er geht immer wieder auf die 2 katze los und wenn wir eingreifen weil sie schon so schreit und er ihr das Fell förmlich rupft , bekommen wir den Rest ab bis wir ihn wecksperren. Nach 5 min. ist er wieder alles als wäre nie was gewesen. Ich finde er sieht in solchen Momenten rot und verliert respekt und kontrolle. (beide Katzen sind natürlich kastriert.) solche Momente kommen 1 mal im Monat vor. SO zum Punkt wir haben ein mittlerweile 7M. altes baby knapp vorm krabbeln. ihr cousin ist bisschen älter und kann es schon. Heute wahr eine Situation wo er das erste mal aufgezielt hat gegenüber den Baby. Er hatte genug ausweichmöglichkeiten ist aber geblieben. Gleich danach wahr noch eine Situation wo er wecklief ,bremste ,umdrehte und sich vor dem baby aufbaute wir liefen natürlich hin bevor was passierte da ich ihm nicht traue.

Wir hofften echt er bekommt sich in griff und wir müssten ihn nicht weckgeben , aber wir sehen nicht mehr aus. Vlt. hat hier noch jemand Tipps, aber wir wollen es nicht drauf an lassen kommen :-/ er kennt bei uns schon kein stop ,wie würde das bei nem wehrlosen baby aussehen, ich wills mir nicht ausmalen. :-( Ich bin am Ende und weiß nicht was ich machen soll.

Bis jetzt hatt er noch niemanden was getan außer mir und meinen Mann. Auch bei Kindern wahr nie was.

Wir ließen in von anfang an zur kleinen und bis jetzt wahr alles ok, er machte auch keine Anzeichen bei ihr , hält auch immer Abstand wenn sie ihm zu wild wahr. Jetzt kurz vor dem krabbeln und mit diesen Situationen Heute weiß ich aber nicht was ich davon halten soll, wenn unsere kleine ihm nach kann.