Ist das rassistisch und müsste man es nicht eig. ändern (Hautfarbe)?

Das Ergebnis basiert auf 74 Abstimmungen

Nein, es ist nicht rassistisch 58%
Ja, es ist rassistisch und man sollte es umbennen 31%
Andere Antwort: 8%
Ja, es ist rassistisch, aber es sollte weiter do heißen 3%

26 Antworten

Andere Antwort:

Die Farbbezeichnung ist abhängig vom Hersteller. Hier gibt es sie nicht, ab Nr. 130:

https://www.gerstaecker.de/zeichnen-grafik-design/farbstifte/faber-castell-polychromos-kuenstlerfarbstifte-gs.html?channable=00c1b06964003237333030313332e2

Die Bezeichnung "Hautfarbe" hat historische Gründe, denn Farbstifte wurden in Europa erfunden. Am Beispiel des Herstellers oben sieht man, dass sich der Farbname bei Bedarf leicht ändern ließe.

Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Inkarnat

Andere Antwort:

Stimmt, darauf bin ich nie gekommen🤔. Naja bis man nen neuen Namen gefunden hat und sich dran gewöhnt hat, kann es lange dauern. Und es wird immerhin Leute geben die das als Quatsch bezeichnen, also man weiß es nicht.🤷🏾‍♂️ Aber auf jeden Fall klingt es so als wäre es die einzige Hautfarbe. Aber auf anderen Sprachen heißt es anders, dass ist JZ nur im deutschen so, soweit ich weiß

Ja, es ist rassistisch und man sollte es umbennen

Bei den Stiften die ich hier habe heißt die Farbe "Hautton hell". Das find ich ok, weil es Raum für viele andere Hauttöne gibt.


LilouHey 
Fragesteller
 23.08.2021, 23:49

Ja, stimmt, so ist es echt ok 🙃

0
Ja, es ist rassistisch, aber es sollte weiter do heißen

Erst einmal:

Weiße, privilegierte Menschen haben nicht das Recht, zu entscheiden, was nicht rassistisch ist. Dazu gehöre ich auch. Die Deutungshoheit liegt bei den entsprechenden Gesellschaftsgruppen.

Mir sind jedoch mehrere Aussagen bekannt, in denen tatsächlich diese "Hautfarbenstifte" in einem soziokulturellen Kontext von POC hinterfragt wurden. Und das ist selbsterklärend, denn freilich haben nicht alle Menschen eine solche Hautfarbe; es ist interessant, zu sehen, wie dieser rosane Ton als Standard für die Darstellung menschlicher Haut dargestellt wird.

Dagegen wird aber erfreulicherweise schon vorgegangen wie durch dieses Startup:

https://www.news4teachers.de/2020/07/hautfarbe-wie-buntstifte-gegen-rassismus-helfen-koennen/

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Externe Lehrkraft an einer Grundschule

Rocker73  26.08.2021, 00:32

Hä?

Ich habe "andere Antwort" ausgewählt, das soll nicht weiter so heißen.

Merkwürdiger Bug.

2
Tonis9706  26.08.2021, 05:07
Weiße, privilegierte Menschen haben nicht das Recht, zu entscheiden, was nicht rassistisch ist. Dazu gehöre ich auch. Die Deutungshoheit liegt bei den entsprechenden Gesellschaftsgruppen.

Natürlich haben sie das. Rassismus ist strafrechtlich relevant. Bedeutet bei Bedarf wird dies gerichtlich aufgearbeitet. Da die meisten Richter eine herkömmliche Hautfarbe haben und trotzdem darüber entscheiden, ist dein Punkt offenkundiger Schwachfug und gleichzeitig rassistisch.

Mir sind jedoch mehrere Aussagen bekannt, in denen tatsächlich diese "Hautfarbenstifte" in einem soziokulturellen Kontext von POC hinterfragt wurden.

Was radikale POCs sagen, ist völlig irrelevant.

Und das ist selbsterklärend, denn freilich haben nicht alle Menschen eine solche Hautfarbe; es ist interessant, zu sehen, wie dieser rosane Ton als Standard für die Darstellung menschlicher Haut dargestellt wird.

Was auch völlig logisch ist. Das ist aufgrund der ethnischen Zusammensetzung unserer Gesellschaft so. Diese ist schlichtweg mehrheitlich "weiß".

Dagegen wird aber erfreulicherweise schon vorgegangen wie durch dieses Startup:

Mal schauen, ob das Startup nach den Samthandschuhen überlebt. Dann hast du deine Antwort.

1
Rocker73  26.08.2021, 10:33
@Tonis9706
Was radikale POCs sagen, ist völlig irrelevant.

Interessant... wieso plötzlich radikal?

Natürlich haben sie das. Rassismus ist strafrechtlich relevant. Bedeutet bei Bedarf wird dies gerichtlich aufgearbeitet. Da die meisten Richter eine herkömmliche Hautfarbe haben und trotzdem darüber entscheiden, ist dein Punkt offenkundiger Schwachfug und gleichzeitig rassistisch

Unfug ist höchstens deine Unterstellung, mich als Rassist zu betiteln... sind wir wieder beim "Es gibt auch Rassismus gegen Weiße"-Gepiense? Ich bezog mich hier nicht auf offen und direkte rassistische Äußerungen, sondern alltagsrassistische Phänomene, welche subtiler funktionieren. Und dass da sich eine weiße Person hinstellt und diktieren möchte, warum XY nicht rassistisch ist, das habe ich kritisiert.

Aber ist ja bekanntlich viel schöner, mir alles im Mund umzudrehen, gell?

0
Tonis9706  26.08.2021, 10:36
@Rocker73
Unfug ist höchstens deine Unterstellung, mich als Rassist zu betiteln... sind wir wieder beim "Es gibt auch Rassismus gegen Weiße"-Gepiense? Ich bezog mich hier nicht auf offen und direkte rassistische Äußerungen, sondern alltagsrassistische Phänomene, welche subtiler funktionieren.

Welche alltagsrassistischen Phänome wäre das denn?

Und dass da sich eine weiße Person hinstellt und diktieren möchte, warum XY nicht rassistisch ist, das habe ich kritisiert.

Daran gibt es nichts zu kritisieren. Sofern besagte Person erzählt, dass sie Rassismus erfahren hat, gilt es dies zu hinterfragen. Schlicht und ergreifend deshalb, weil es eine strafrechtliche Verleumdung wäre, sofern der jeweilige Beteiligte öffentlich genannt werden würde. Bei Anonymisierung ist es rechtlich nicht verboten, aber moralisch richtig, zu prüfen, ob diese Aussage purer Unfug ist.

0
Rocker73  26.08.2021, 11:02
@Tonis9706

Nochmal, wieso radikale POCs? Woher kommt das radikal?

Welche alltagsrassistischen Phänome wäre das denn?

Die Lebensrealitäten von Menschen anderer Hautfarbe zu verleugnen und die weiße soziokulturelle Realität als Standard zu verstehen.

Daran gibt es nichts zu kritisieren. Sofern besagte Person erzählt, dass sie Rassismus erfahren hat, gilt es dies zu hinterfragen. Schlicht und ergreifend deshalb, weil es eine strafrechtliche Verleumdung wäre, sofern der jeweilige Beteiligte öffentlich genannt werden würde. Bei Anonymisierung ist es rechtlich nicht verboten, aber moralisch richtig, zu prüfen, ob diese Aussage purer Unfug ist.

Chances are, dass das Verfahren gegen eine vermeintliche Verleumdung wegen zu geringer Schuld fallen gelassen wird, wenn überhaupt. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass zu wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse solcher marginalisierten Gruppen genommen wird.

0
Tonis9706  26.08.2021, 12:59
@Rocker73
Nochmal, wieso radikale POCs? Woher kommt das radikal?

Es kommt daher, dass jene Position radikal sind

Als Radikalismus bezeichnet man eine politische Einstellung, die grundlegende Veränderungen an einer herrschenden Gesellschaftsordnung anstrebt
Die Lebensrealitäten von Menschen anderer Hautfarbe zu verleugnen und die weiße soziokulturelle Realität als Standard zu verstehen.

Was ist an meiner Lebensrealität als POC denn anders als an deiner? Ansonsten ist das typisches Aluhutgeschwafel und unter dem Deckmantel des Progressivismus. Du solltest dich mehr auf Fakten, anstatt auf Geschwurbel in Büchern konzentrieren.

Chances are, dass das Verfahren gegen eine vermeintliche Verleumdung wegen zu geringer Schuld fallen gelassen wird, wenn überhaupt. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass zu wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse solcher marginalisierten Gruppen genommen wird.

Werde konkret wohingegehend wurde zu wenig Rücksicht auf "marginalisierte" Gruppen genommen?

0
Rocker73  26.08.2021, 13:50
@Tonis9706
Was ist an meiner Lebensrealität als POC denn anders als an deiner? Ansonsten ist das typisches Aluhutgeschwafel und unter dem Deckmantel des Progressivismus. Du solltest dich mehr auf Fakten, anstatt auf Geschwurbel in Büchern konzentrieren.

Naja, Geisterfahrer*innen denken auch, alle anderen fahren falsch. Gehen uns die Argumente etwa aus?

Es kommt daher, dass jene Position radikal sind

Was? Dinge zu hinterfragen, ist radikal? Wir können leider nicht alle so großartige Herrentiere sein.

Da du ja scheinbar nicht auf meine Punkte eingehst, und nur Scheiße schreiben willst, lassen wir das mal sein, ja? Ich hab besseres zu tun und dein primitives Denken interessiert mich auch ziemlich wenig. Die Energie ist es nicht wert.

0
Tonis9706  26.08.2021, 13:54
@Rocker73
Da du ja scheinbar nicht auf meine Punkte eingehst, und nur Scheiße schreiben willst, lassen wir das mal sein, ja? Ich hab besseres zu tun und dein primitives Denken interessiert mich auch ziemlich wenig. Die Energie ist es nicht wert.

Anderen primitives Denken zu unterstellen ist absurd. Besonders dann, wenn man sich in seinem Elfenbeinturm irgendwelche soziologischen Ergebnisse zusammenstümpert.

0
Rocker73  26.08.2021, 13:56
@Tonis9706
Besonders dann, wenn man sich in seinem Elfenbeinturm irgendwelche soziologischen Ergebnisse zusammenstümpert.

Na, dann sind wir doch schon zwei!

0
Tonis9706  26.08.2021, 13:58
@Rocker73

Ich halte mich dahingehend bewusst raus. Schlicht und ergreifend deshalb, weil die Soziologie als Wissenschaft nicht den kausalen Zusammenhang belegen kann. Es entstehen Theorien. Jene Theorien müssen deutlich weniger faktisch belegt werden als in den richtigen Wissenschaften. Deshalb ist die Soziologie immer von der herrschenden Klasse abhängig.

Außer natürlich man unterhält vollkommen unabhängige Forscher.

0
Sandlerkoenig07  27.08.2021, 18:35

Schon "weiß privilegiert" (Verbindung, Gleichsetzung) ist arrogant und diskriminierend zugleich. Was ist mit Hartz-4-Empfängern?

1
Rocker73  27.08.2021, 18:37
@Sandlerkoenig07

Privilegiert hat hier nichts mit sozioökonomischen Reichtümern zu tun, sondern bedeutet lediglich, dass du bestimmte Erfahrungen nicht machen musstest durch deine Hautfarbe, Religion, Nationalität etc.

Oder wurde Hans Müller schonmal allein wegen seinem Namen nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladen?

Wenn dir soziale Gerechtigkeit so wichtig ist (was sie allgemein freilich sein sollte), dann gefälligst nicht auf Kosten anderer Gruppen, ja? Sonst ist damit niemandem geholfen.

0
Ja, es ist rassistisch, aber es sollte weiter do heißen

Da gibt es ja wohl gar nichts zu beschönigen!