Inwiefern seid ihr gläubig?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Ich bin aus Überzeugung gläubig 53%
Ich bin atheistisch 44%
Ich bin aus Tradition/Gewohnheit gläubig 2%
CarlosMerida  20.05.2024, 17:38

Was antwortet man, wenn man Gläubiger einer atheistischen Religion ist?

ToniT257 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:05

Tut mir leid, mir war nicht bewusst, dass es atheistische Religionen gibt. Ich würde mich über eine Antwort von dir zu diesem Thema freuen.

17 Antworten

Ich bin aus Überzeugung gläubig

Hallo Toni.

Ich bin zwar in einem christlichen Haus aufgewachsen, wofür ich dankbar bin. Aber mit etwa 25 habe ich Gott hinterfragt, weil Er mir nicht alle Wünsche erfüllte. Ich war also rebelisch.

Etwa drei Jahre war ich eine Atheistin und es waren die trauristen Jahre meines Lebens! Und dabei war gesund und hatte reichlich Geld.

Aber wie gesagt, ich bin umgehrt weil es sich mehr lohnt bei Gott zu sein. Man bekommt mehr....... Liebe, Unterstützung, den Himmel.

Besonders freue mich auf den Himmel! Da kommen die Glückshormone sofort hoch. Denn was ich da erwarte, ist besser als das was je ein Millioner oder Kaiser hier erleben durfte. 🤩😀

Aber ja, es gibt auch ganz logische Gründe an Gott zu glauben, wenn man sich die Natur ansieht. Das steht auch so in der Bibel, dass man Gott anhand der Schöpfung erkennen kann, so dass einer eine Entschuldigung hat.

Es wird also keiner nach dem Tod sagen: Upps! Sondern er wird schreien, weil die Hölle auf ihn wartet.

Keine Entscheidung ist so wichtig im Leben. Keine!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin
Ich bin atheistisch

Ich bin und war schon immer Atheist, seitdem ich als Kind anfing eigene frei Gedanken zu entwickeln.

Ich verstehe deine Ergänzung und habe dazu eine klare Meinung... Missionierung.

Gerade als Baby und Kleinkinder sind unsere Eltern die Bezugspersonen schlechthin. In unseren jüngsten Augen mit (hört sich vllt gemein an) noch beschränkt ausgebildetem Gehirn und Verstand sind unsere Eltern geradezu "allmächtig". Sie wachen über uns, sind immer da, sie können alles (in unseren Augen), sie wissen alles und haben immer eine Antwort parat für all das was wir nicht verstehen.

Wächst der Spross und bringt als Kleinkind nach und nach Verständnis für die Welt auf, wie sie funktioniert, lernt er langsam auch Zusammenhänge zu verstehen. Man stelle sich nun vor, von Anfang an wird einem vorgelebt und bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt durch die Eltern beigebracht, es gibt einen Gott XY und co. Wir, die wir alles von unseren Idealen erhalten von unseren Eltern, nehmen also auch diese deren Haltung und Glaube an, denn das muss ja richtig sein was unsere "Großen" da sagen, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit größer deren Glauben anzunehmen.

Kein Kind wird als Christ, Moslem, Anhänger der Altgriechischen/ -nordischen/ -ägyptischen Religionen, Jude oder Hindu geboren... wir lernen es, wir werden es.

Fazit: Es wird uns durch unsere Umwelt beigebracht wie wir zu leben haben oder sollten, das formt uns... und bezogen auf Religion/ Glaube nennt man das Missionierung. Und ob es gefällt oder nicht, Missionierung ist die Auferlegung zb von Gedankenkonstrukten, wie viele unzählige mussten schlechte Kompromisse eingehen, Qualen erleiden und sterben, einzig deswegen weil sie dem neuen mitgebrachten Glauben nicht folgen wollten. Zum Glück heute nicht mehr so präsent vertreten, aber Missionierung findet immer und überall statt. Mal mehr mal weniger subtil.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erzieher, Schwerpunkt Psychologie
Ich bin aus Überzeugung gläubig

Hallo!

Ich bin überzeugt davon, daß es mehr als das rein materielle gibt und das es nach dem Tod weitergeht.

Verschiedene Erlebnisse in meinem Leben und die Beschäftigung mit verschiedenen Religionen haben diese Einstellung zudem vertieft.

Ich muss dazu sagen, ich bin kein dogmatischer Gläubiger und der Überzeugung, daß Wahrheit und Hilfe nicht das exklusive Eigentum einer Religion ist.

Vielmehr bin ich der Auffassung, dass sich Menschen in verschiedenen Teilen der Welt Fragen nach dem Sinn des Lebens gestellt haben und daraufhin sich die Religionen entwickelten.

Ich persönlich bin von Haus aus (von familiärer Seite) Katholik, aber seit meiner Jugend ebenfalls den östlichen Religionen, vor allem dem Hinduismus zugetan.

Ich habe aus diesem Bereich authentische Lehrer gefunden, die mich zutiefst inspiriert haben und meine Sicht auf die Dinge erweitert haben.

Falls du mehr wissen möchtest, schreib mir gerne eine DM.

Gruß

Ich bin aus Überzeugung gläubig

Aus Überzeugung und eigener persönlicher Entscheidung!

Eine Begründung dazu:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ich bin aus Überzeugung gläubig

Es gibt noch eine Mischform.

Ich bekam durch meine Eltern und durch meine Grossmutter einen Kinderglauben.

Nach der Konfirmation war ich über Jahre im Bereich der Esoerik.

Erst durch die intensive Auseinandersetzung mit diversen Religionen und Gespräche mit Freunden bin ich zu Gott/Jesus gekommen.

Die Nagelprobe kam bei einer Weltreise. Nach einer Beobachtung überraschte mich eine lebensbedrohende Depression. Kein Arzt in der Nähe. Es blieb nur das Gebet. Die Hoffnung, Gott könne mich retten.

Er hat es damals getan und war danach in zahlreichen Lebens-Stürmen ein tragendes Fundament.