Herd 1-Phasig anschließen?

4 Antworten

ich hab mir mal die frage, die antworten und die kommentare durchgelesen.

also fakt ist folgendes: es handelt sich hier offenbar um eine klassische nullung. d.h. es müssen Neutralleiter und schutzleiter an den PEN angeschlossen sein. das SOLLTE der graue sein. der rest wird an die Phase angeschlossen. ich kann aber nur eindringlich warnen !!!

bei einer solchen Installation muss VORHER durch messen sichergestellt werden, welcher der PEN ist, also ist das defintiv was für den Elektriker!

lg, Anna

Es gab schon einige, die das selbst hinbekommen haben.
Wohl jetzt auch du.  

Dass die Schutzmaßnahmen am Herd (Erdung) und nachfolgende Messungen genauso wichtig sind, haben Laien oft nicht auf dem Schirm, weil ihrer Meinung nach "es ja auch so funktioniert".  

Ein Auto funktioniert auch ohne Gurt und trotzdem muss man sich anschnallen und auch dieser Herr war beim Herd anschließen schlauer und hat es nach 5 Monaten bereut...

http://goo.gl/nZ0GjN   

Gruß DER ELEKTRIKER

Hallo hsmfn108

So wie du es schilderst besteht bei deiner Anlage als Schutzmaßnahme die Nullung. Das sollte sich ein Fachmann ansehen und durchmessen.

Falls der Herd einphasig angeschlossen wird darfst du natürlich nicht alles zusammen einschalten. Maximal 2 Platten oder 1 Platte und Backrohr.

Gruß HobbyTfz

Wenn Du einen Herd einphasig anschliesst,ist bei einer 16A. Sicherung max. 3500 Watt Leistung abrufbar. Also eine große und eine kleine  Platte. Mehr läßt die Sicherung fliegen. Und der Herd MUSS geerdet werden. Also: hol einen Elektriker. Man ist immer so lange tot!!!


hsmfn108 
Fragesteller
 06.10.2015, 15:27

Verstehe die Aufregung nicht. Habe rum probiert und es hinbekommen,
Zugegeben- die Sicherung ist mal raus aber ansonsten brennt nichts..

Man musste die Anschlüsse 1,2 u. 3 brücken, und dann nur noch anklemmen. Frage ist also geklärt. Trotzdem vielen Dank ! :)

0
muckapepi  06.10.2015, 17:53
@hsmfn108

das heisst aber immer noch nicht, das alles ordnungsgemäss angeschlossen ist !

0
holgerholger  06.10.2015, 17:55
@hsmfn108

Auch wenn es scheinbar funktioniert: Der Herd ist nicht geerdet!! Bei einem Fehler in einer der Platten steht das Gehäuse unter Strom. In Kombination mit Wasser in der Küche und einem fehlenden FI ist das LEBENSGEFÄHRLICH!! Hol einen Elektriker!! Wenn jemand zu schaden kommt, bist DU haftbar, eine Versicherung lehnt dann die Zahlung ab. Und wenn jemand stirbt, wirst Du DEines Lebens nicht mehr froh. Nicht umsonst ist diese Tätigkeit vom Gesetz her den Elektrofachkräften vorbehalten.

1
Chefelektriker  16.10.2015, 23:12
@hsmfn108

hsmfn108!Genauso wirds gemacht.

Meist sind innen schon Brücken vorhanden,bei einem Drehstromanschluß,muss man die Brücken natürlich raus nehmen.

Viel Spass mit dem Herd.

0
Chefelektriker  16.10.2015, 23:15
@holgerholger

holgerholger !Was soll denn diese Panikmache,von klassischer Nullung keine Ahnung haben,aber hier rumpupen.

0
Chefelektriker  16.10.2015, 23:17
@muckapepi

Doch das heißt es,es gibt bei klassischer Nullung nur 2 Drähte.Anderenfalls würde es nicht funktionieren!

0
holgerholger  22.10.2015, 00:05
@Chefelektriker

Und jemand, der sich Chefelektriker nennt, weiss auch, dass es sich um eine klassischeNullung handelt, und nicht etwa der PE in der Dose abgebrochen ist, oder in der Verteilung dieser Stromkreis nicht genullt ist, ohne das zu besichtigen, oder gar zu messen? Ja, kann klassische Nullung sein, aber muss nicht. Willst Du dafür geradestehen, wenn was passiert? Wäre mir zu heiss.

0