Eine Katze auf der Straße gefunden, darf man mitnehmen?

HappyMe1984  19.05.2024, 22:49

Wirkt die Katze denn krank, verletzt oder heruntergekommen? Oder macht sie einen gesunden, munteren, gut genährten, gepflegten Eindruck?

FrageDB98 
Fragesteller
 19.05.2024, 22:53

Die katze ist tatsächlich in gutem gesundheitlichen Zustand aber wirkt so als ob sie lange draußen gewesen ist. Also ziemlich schmutzig und nicht gekämmt.

10 Antworten

Es ist verständlich, dass du besorgt um die Katze bist und sie retten möchtest. In solchen Fällen gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst:

1. Überprüfe, ob die Katze verletzt ist: Wenn möglich, nimm die Katze vorsichtig auf und untersuche sie auf Verletzungen. Wenn sie verletzt ist oder Anzeichen von Not zeigt, ist es wichtig, sofort professionelle Hilfe zu suchen.

2. Suche nach einem Besitzer: Überprüfe, ob die Katze ein Halsband mit einer Telefonnummer oder anderen Informationen trägt. Vielleicht gehört sie bereits jemandem, der sie vermisst.

3. Biete vorübergehend Hilfe an: Wenn die Katze keine offensichtlichen Verletzungen hat und keinen Besitzer zu haben scheint, könntest du sie vorübergehend bei dir behalten, indem du sie in einem sicheren Bereich unterbringst und ihr Wasser und Futter anbietest. Achte darauf, sie nicht in deinem Haus zu behalten, wenn du bereits andere Haustiere hast, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

4. Informiere lokale Tierheime oder Tierschutzorganisationen: Kontaktiere örtliche Tierheime oder Tierschutzorganisationen und informiere sie über die gefundene Katze. Sie können dir Anleitungen geben, wie du weiter vorgehen sollst, und möglicherweise die Katze aufnehmen, falls kein Besitzer gefunden wird.

5. Platziere verlorene Katzenanzeigen: Platziere Anzeigen in lokalen Zeitungen, auf Online-Plattformen oder in sozialen Medien, um den Besitzer der Katze zu finden. Beschreibe die Katze genau und nenne den Ort, an dem du sie gefunden hast.

Es ist wichtig, dass du die Katze nicht einfach ignorierst, wenn du sie gefunden hast. Versuche, sie so gut wie möglich zu unterstützen und ihr zu helfen, eine sichere Lösung zu finden. Wenn du Zweifel hast oder weitere Hilfe benötigst, wende dich an örtliche Tierschutzorganisationen oder Tierärzte.


DaLiLeoMishu  19.05.2024, 22:56

ChatGPT Antworten ohne es als Zitat zu kennzeichen ist in Gutefrage unerwünscht. Siehe dazu Richtlinien und den Hinweis auf Punktemanipulation.

1
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 23:01
@kiiimm463

Witzig, dass fragen dann alle die ChatGPT benutzen! ... Und machen es dann nicht.
Antwort bearbeiten und das Zitatzeichen oben rechts nutzen. Bitte auch die Quelle ChatGPT angeben.

Es stellt einen Richtlinienverstoß dar, solltest du mehrfach solche KI-Beiträge posten, da Punktemanipulation.

Die einzige KI die hier antworten darf ist die von Gutefrage selbst!

1
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 23:03
@kiiimm463

Zu deiner Kenntnisnahme:

Punkte-Manipulation
Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge. https://www.gutefrage.net/policy

Weiter runterscrollen.

0
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 23:07
@kiiimm463

Ich habe in deinem Profil gesehen, dass viele deiner Antworten Inhalte von KI´s sind. Eine 17 Jährige schreibt nicht solch Texte. Zudem ist der Duktus einer KI ziemlich leicht zu erkennen.

Hör bitte damit auf. Schreib echte Antworten aus deinem Erlebnisschatz heraus.

2

Woher willst du wissen ob sie kein Zuhause hat?Du läufst doch auch einfach gerade draussen rum-darf man dich deshalb in ein Auto zerren und mitnehmen?

Kein Halsband heisst nicht dass sie keinen Besitzer hat.Viele haben Angst dass sich ihre Katze mit dem Halsband verletzen kann z.B.wo festhängen kann und ziehen ihr deshalb keins an.Und ohne gehts auch nicht ihr ein Adressschild wo ranzumachen.

An deiner Frage seh ich mal wieder warum meine beiden Katzen nur MIT HB raus gehen:Damit keiner so denkt wie du:sie hätten kein Zuhause und man müsse/dürfte sie mitnehmen.

Lass die Katze wenn sie nicht krank oder verletzt ist oder sie kein ganz kleines Baby mehr ist einfach in Ruhe.Die darf genauso rumlaufen wie du und jeder andere auch und gehört sicher auch jemand.

Nicht alle Menschen sperren ihre Katze lebenslang in die Wohnung ein.Auch nicht wenn die Strasse nah ist.Ich wohne auch an einer verkehrsreichen Strasse und hab ständig Angst um meine.Aber ich weiss dass Katzen nicht glücklich sind wenn man sie einsperrt.Weil ich meine aber liebe und will dass sie ein glückliches Leben haben dürfen sie raus.

Ich war gerade mit meinem kleinen Kater spazieren(ohne Leine ,alle meine Katzen laufen /liefen auch so mit mir mit wenn sie Lust haben.)

Und soll ich dir was verraten?Hab dabei ganz eindeutig gemerkt dass mein Kleiner im Dunkeln viel schneller merkt als ich wenn ein Auto kommt und erkennt auch die Gefahr und läuft dann schnell von Richtung Strasse weg.

Und der ist erst 9 Monate alt und darf jetzt gerade mal seit etwas länger als ne Woche raus.Nennt man Instinkt ,den haben die Tiere uns voraus.

Aber selbst wenn die von dir gesehene Katze ein Streuner wäre darfst sie nicht einfach mitnehmen .Sie könnte ja.auch von zuhause abgehauen sein,geklaut worden sein,in ein fremdes Auto gestiegen umd vom Fahrer unbemerkt so weit mitgefahren sein dass sie nun nicht mehr heim findet.Da gibts 100 Möglichkeiten.Und etwas- auch ein Tier das einem nicht gehört-einfach mitnehmen nennt man Diebstahl und die Halter hätten recht wenn sie dich dafür anzeigen würden Wenn die Katze noch öfter siehst kannst du ja mal in der Nachbarschaft rumfragen/Zettel aufhängen um raus zu finden wem sie gehört.Aber wenn keiner was weiss kann das auch nur heissen dass die Katze ev.von weiter weg ist.Es ist Frühjahr ,es ist Paarungszeit.Und gerade unkastrierte Katzen laufen nun wenn sie verliebt sind oft viele Kilometer von zuhause weg.Aber sie finden trotzdem immer wieder nach Hause.

Wenn sich keiner meldet und du siehst sie noch öfter kann man irgendwann mal das Tierheim dazu holen .Aber nur weil du die Katze jetzt EINMAL gesehen hast gibts dazu auch absolut noch keinen Grund.


FrageDB98 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:40

Danke für die Antwort, allerdings wollte ich eher über die rechtliche Lage erfahren und was man in so einer Situation idealerfalls machen sollte. Du hast ja viel von deiner Meinung und Geschichte geschreiben. Das schadet zwar auch nicht aber war nicht nötig.

0
Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Viele Katzenbesitzer lassen ihre Katzen frei rumlaufen. Da braucht man nicht die Polizei oder sonst noch wen anrufen. Falls du beobachten kannst, dass die Katze z.B. stark abgemagert ist, oder seit 3-4 Tagen dauerhaft draußen ist, kannst du mal beim Tierheim in der nähe anrufen, und dort bescheid geben. Aber wegen einer Katze die frei rumläuft, den Notruf zu wählen, wäre ziemlich unüberlegt und wird sicherlich Strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


DaLiLeoMishu  19.05.2024, 23:13

Danke für deine aussagekräftige Antwort. Dem schließe ich mich gerne an.

2

Eine Katze die Nachts "einfach so" rumläuft ist eine Freigängerkatze, die selber entscheiden darf, wann sie rausgeht und wann nicht.

Selbstverständlich darfst du sie nicht mitnehmen, sondern lass sie komplett in Ruhe.

Ausnahme sind einzig verletzte und sichtbar verwahrloste Tiere.

Wenn sie in einem Wohngebiet rumläuft, dann ist es unbedenklich. Meine Nachbarn haben 3 Katzen, die 24/7 raus dürfen und denen ist noch nie etwas passiert. Wenn sie dann noch nicht mal irgendwelche Zeichen von einer Verletzung zeigen, dann kannst du sie mit gutem Gewissen in Ruhe lassen.