Dürfen Hunde diese Sachen fressen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hühnerbrühe - ja, gibt es bei uns auch ab und an mal, allerdings nicht zu fettig

Leinsamen - ja, sind sogar gut für den Darm bezüglich der Schleimstoffe und der Omega 3 Fettsäuren

Thymian - kann bei Darmparasiten beim Hund helfen oder auch bei Atemwegserkrankungen

Majoran - ja, allerdings weiß ich da mom nicht bei was man es anwendet

Oregano - ja

Petersilie - ja

Salbei - ja,

Topinambur - ja

Schwarze Johannisbeeren - ja

Holunder - schwarzer Holunder roh ist giftig auf Grund des Stoffes Sambunigrin, also nur verarbeitet-gekocht dabei zerfällt das Sambunigrin. Unreif sollte da gar nichts verfüttert werden

Aroniabeeren - ja, sogar sehr gesund für Hunde

Löwenzahn - ja, auch sehr gesund und nicht nur für den Hund ;-)

Anissamen - dabei müßte man wissen welchen Du nun meinst, allerdings meine ich mich dunkel zu erinnern, das er insgesamt wenn dann nur in minimalen Mengen gegeben werden darf

Bockshornklee - ja, soll auch ein Allrountalent bei bzw. für Hunde sein

Aber bei allem würde ich wenn dann nur in kleinen Dosierungen anfangen denn auch wie bei uns Menschen kann eine Überemmpfindlichkeit oder gar eine Allergie bestehen und um das erst einmal zu testen ist eine minimale Dosierung für den Anfang ratsam.

Noch besser ist es wenn man zu einem Tierheilpraktiker geht, denn für die Richtigkeit meiner Angaben übernehme ich keine Gewähr und diese Ausbildung habe ich leider nicht genossen. Dieser aber kann Dir alles über Dosierung, Anwendung, Langzeitwirkung, eventuelle Heilwirkungen und weiteres sagen.

Darf man fragen, warum Du das wissen möchtest?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alsooo, prinzipiell dauert es auf alles einzugehen hahaha, aber Hunde sollten auf jedenfall keine Lauchgewächse essen(Zwiebeln, Knoblauch z.b) Ist Giftig, keine Schokolade ist auch giftig, auch keine Traubenartige Früchte und ofc keine Rosinen sin ebenfalls giftig.. Bei Nüssen, solltest du aufpassen, manches dürfen sie Essen, aber einiges auch nicht, keine rohen Hülsenfrüchte und keine Avocados, keine Obstkerne und auch kein Alkohol ofc keine Gewürze verfüttern, erst recht nicht Salz usw und auch nicht fettiges füttern, Fett schadet an sich nicht ist aber für den kleinen recht ungesund :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele Sachen davon sind im Futter für meinen Hund, und er verträgt das super. Nur Topinambur will er nicht. Er ist übrigens sehr empfindlich was Futter angeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen verfressenen Labrador-Rüden