chemie...?

2 Antworten

Moin,

du ordnest die falschen oder gar keine Einheiten deinen Zahlen zu. So kann das nichts werden.

  • Die Stoffmenge n hat die Einheit mol.
  • Die Masse m einer Stoffportion hat die Einheit g.
  • Die molare Masse M ist keine dimensionslose Zahl (wie bei dir!), sondern hat die Einheit g/mol.
  • Die Teilchenanzahl N ist tatsächlich ohne Einheit, weil du hier die Anzahl (also wie viel Stück du hast) ermittelst.

Wenn du das alles noch einmal korrekt anschaust und die Einheiten dabei zugeordnet berücksichtigst, dann gelten folgende Zusammenhänge, um das zu berechnen:

m [g] = n [mol] • M [g/mol]
oder
n [mol] = m [g] / M [g/mol]
oder
M [g/mol] = m [g] / n [mol]

und

N = NA [mol–1] • n [mol]

Ich gehe davon aus, dass du aus einer vorgegebenen Masse m [g] und der molaren Masse M [g/mol] einer Stoffportion zuerst die Stoffmenge n [mol] berechnen sollst, um dann damit die Anzahl der Atome auszurechnen. Dazu brauchst du noch die Avogadro-Konstante (NA [mol–1]), die etwa 6,022 • 1023 beträgt.

Das heißt (wenn es so ist, wie ich glaube), dann brauchst du erst den Zusammenhang

n [mol] = m [g] / M [g/mol]

um n [mol] zu bestimmen, damit du dann mit diesem Wert und dem Zusammenhang

N = NA [mol–1] • n [mol]

die Teilchenanzahl N zu berechnen. Das schaffst du jetzt bestimmt allein, oder? Doooch, das schaffst du! Ich glaube an dich...

LG von der Waterkant

> das die stoffmenge von helium 0,25g ist

ganz sicher nicht ;-)

Schau nochmal nach, was die passende Einheit für Stoffmenge ist, und wozu g passt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung