chemie?

2 Antworten

sieden = kochen = Siedepunkt

Aggregatzustand ändert sich von flüssig zu gasförmig

Schmelzpunkt

Aggregatzustand ändert sich von fest zu flüssig

Schmelztemperatur: Temperatur, bei der ein Stoff von fest in flüssig übergeht.

Beispiel: Wasser schmilzt bei 0 ° C

Siedetemperatur: Temperatur, bei der ein Stoff von flüssig in gasförmig übergeht.

Beispiel: Wasser siedet bei 100 ° C.