Bibelfrage - an die Christen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Buch Hosea ist ein Teil des Alten Testaments der Bibel und gehört zur Gruppe der prophetischen Bücher.

In diesem Vers sagt der Prophet Hosea die bevorstehende Strafe Gottes über Samaria. Samaria war die Hauptstadt des Nordreichs Israel, und das Volk hatte sich von seinem Glauben abgewandt und Götzendienst praktiziert. Diese Abkehr von Gott wird als Rebellion betrachtet, was in den Augen des Propheten und des Glaubens eine schwere Sünde darstellt.

Die beschriebene Strafe ist metaphorisch und drastisch dargestellt, um die Ernsthaftigkeit der Sünde und die Konsequenzen der Abkehr von Gott zu betonen. Die "Strafe" bezieht sich hier auf die kommende Eroberung und Zerstörung von Samaria durch feindliche Streitkräfte. "Unter dem Schwert fallen" bedeutet, dass die Bewohner in den Kämpfen sterben werden. "Kinder werden zerschmettert" verweist auf die Grausamkeiten des Krieges, bei denen selbst unschuldige Kinder Opfer werden. "Schwangere Frauen werden aufgeschlitzt" ist ebenfalls eine metaphorische Darstellung von Brutalität und Leid während der Belagerung und Eroberung.

Diese Sprache mag heutzutage verstörend und schockierend klingen, aber es diente dazu, die Ernsthaftigkeit der spirituellen Abkehr und die Konsequenzen davon zu vermitteln. Propheten wie Hosea sollten das Volk warnen und zur Umkehr zu Gott aufrufen. Die Verwendung solch drastischer Sprache sollte die Menschen dazu bringen, ihre Sünden zu bereuen und sich Gott wieder zuzuwenden, um so die Strafe abzuwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yshmael7  19.08.2023, 22:59

Zudem leben wir in der Westlichen Welt unter einer satanischen Schutzblase, die uns vor jeglicher Gewalt abschirmt, sodass wir etwas, was eigentlich tagtäglich in anderen Ländern zu sehen ist, nie zu Gesicht bekommen und deshalb erst recht schockiert sind, wenn so etwas beschrieben oder gezeigt wird.

Wenn die Leute wenigstens mal selbst schlachten würden, statt das Fleisch im Supermarkt zu kaufen... in Islamischen Ländern werden Menschen teilweise noch gesteinigt nach Ehebruch z.B. Da sehen alle, was mit dem Menschen geschieht und wie das dann aussieht.

0
Könnt ihr mir Hosea 14:1 erklären?

Dort wird die Eroberung der Hauptstadt des Nordreichs Israel, Samaria, durch die Assyrer im Jahr 722 vChr reflktiert und als eine Strafe Gottes gedeutet.

Ich meine, die armen Frauen oder?

Ja, die Assyrer waren da nicht zimperlich.

Es gibt die Theorie, dass auch der Holocaust ein Gericht Gottes gegen die Juden war.

Wenn Gott existiert, und die Juden sein auserwähltes Volk sind, und er sie entweder segnet oder verflucht, dann ist das die einzig logische Schlussfolgerung.

Und wenn Gott richtet, dann hat das sehr, sehr gute Gründe.

Hosea 14,1 berichtet von den schlimmen Gräueltaten der Assyrer, die bei ihren Eroberungszügen für ihre Grausamkeiten bekannt waren.

Das Nordreich von Israel wurde von den Assyrern erobert, weil es zuvor von Gott abgefallenen war und nicht auf die Propheten Gottes hörte. Sie verbündeten sich mit den falschen Mächten und wurden von den Assyrern angegriffen, besiegt und in die Gefangenschaft geführt.

Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

Römerbrief 6:23 SCH200

Jesus ist ja auch der Gott des Alten Testaments.

Diese Leute nahmen aber trotz warnung die Gnade nicht an sondern lehnten Gott ab und lebten weiterhin in der Sünde.

Dieses Volk war ein Feind Israels. Die Nachkommen wären aufgewachsen und hätten vielleicht Israel ausgelöscht.

Das wichtigste war es Israel am Leben zubehalten und damit auch die sündigen Feinde auszulöschen, denn ohne Israel kein Messias, das heißt alle kommen in die Hölle.